Seite 1 von 8 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 76

Thema: "legereife" Hühner legen nicht

  1. #1
    Avatar von Gudrun Truthuhn
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    87

    "legereife" Hühner legen nicht

    Hallo,
    am 07. August habe ich auf einem Geflügelmarkt zwei legereife Grünleger gekauft.
    Ein Huhn hat vor zwei Wochen ca. zehn Eier gelegt und jetzt wieder aufgehört, das andere Huhn noch kein einziges.
    Beide Hühner sehen sehr gut aus (keine Mauser) und haben sich gut in den Stall mit elf braunen Legehennen und einem Gockel eingelebt. Die henne, die schon mal gelegt hat, hat einen schönen roten Kamm, bei der anderen ist er noch sehr klein und blaß.
    Die braunen Hühner legen sehr fleißig - nur meine Grünleger nicht!
    Was kann ich tun? Sollte ich vielleicht nochmal bei der Verkäuferin nachfragen? Die hat mir aber schon im September erzählt, dass "legereif" nicht bedeutet, dass sie auch legen müssen. Aber jetzt legen sie seit vier Monaten nicht!

  2. #2
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    Bist du dir mit denn Alter sicher?
    Vielleicht hat er dich übers Ohr gehauen und dir Alte Tier angedreht.
    Bei Tieren auf denn Wochenmarkt ist immer Vorsicht geboten.
    Sind sie beringt?

    Ich würde nie Tiere auf einen Wochenmarkt kaufen.
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

  3. #3
    Avatar von Flöckchen
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    1.772
    Hallo,
    es kann viele möglichkeiten geben. 1.) Eingewöhnungszeit, 2.) Einstallpflicht, 3.) Jetzt ist Winter, 4.)Sie sind noch nicht soweit.
    Ich würde warten bis sie wieder raus dürfen, und irgentwann legt jedes Huhn mal ein Ei
    Viele Grüße und viel glück
    was lange braucht, wird auch gut !

  4. #4

    Registriert seit
    04.12.2005
    Beiträge
    157
    moin moin,
    ich hatte auch mal das pech und kaufte ein huhn vom markt. es tat mir leid,war in einem viel zukleinen käfig. es war nur noch 2 tage am leben. aber eins ist sicher,diese 2 tage hatte das huhn es gut. wir haben eine hühnerfarm,der fährt auch mit dem auto über die dörfer. gute qualität echt. aber auch am wagen kaufe ich nicht,wir fahren zu ihm hin und holen von dort.
    ich bilde mir einfach ein,das ich die tiere dort besser beobachten kann und ein krankes tier sehe. bisher hatten wir dort immer glückachja,meine 5 hennen legen seit der stallpflicht auch keine eier mehr. naja was solls,pause muß sein. ich denke das erledigt sich von selbst ab dem 15 ten.
    Mitleid gibt es umsonst, Neid mußt du dir verdienen

  5. #5
    Gast
    Gast
    also ich habe meine lachse, miene araucana und meine seidis auf dem markt gekauft. und alle fangen langsam an zu legen. und wenn bei einer der kamm eh noch recht klein ist, dann wirst du wohl warten müssen. meine damen haben sich auch reichlich zeit gelassen bis sie anfingen.

  6. #6
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Ich kaufe viele tiere auf dem Markt. I. d. R. ist das auch in Ordnung. Man muss eben genau schauen was man kauft (Gesundheit). Bei legereifen Hennen sollte der Kamm schon (mind.) gerötet sein. Dann kann man auch innerhalb von 2-3 Wochen mit Eiern rechnen. Aber Stress (verkauft werden ist purer Stress) kann auch den Legebeginn nach hinten verschieben. Der Verkäufer geht vom Alter aus. Die Regel ist das sie mit soundso (bei kleinen Rassen ab 21. Woche, bei größeren kann es bis zu 30 Wochen dauern) viel Wochen anfangen zu legen. Ab da verkauft er sie als "legereif".

    Tiere die zugekauft werden sollten immer erst mal (mind.) ein bis zwei Tage extra sitzen um zu sehen ob sie Krankheitsanzeichen haben. Besser ist sogar eine regelrechte Quarantäne von mind. einer Woche. Bisher hab ich mir nur einmal einen Schnupfen eingeschleppt, weil ich nachlässig war. Jetzt schaue ich mir immer ganz genau an bei wem ich kaufe und was. Dann werden die Tiere genau beobachtet bevor sie zu den Anderen kommen.
    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  7. #7
    Avatar von Gudrun Truthuhn
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    87
    Themenstarter

    RE: "legereife" Hühner legen nicht

    Nein, die Hühner sind nicht beringt.
    Wusste nicht, dass es nicht unbedingt ratsam ist, Hühner auf dem Markt zu kaufen. Aber ich erinnere mich, dass meine Oma auch immer direkt auf einen Geflügelhof fuhr, um sich ihre Hüher auszusuchen.
    Ob es wohl was bringen würde, sich beim Hüher-Verkäufer zu beschweren? Vielleicht ein Huhn umsonst, als Ausgleich?

  8. #8
    Gast
    Gast

    RE: "legereife" Hühner legen nicht

    mit welcher begründung? sind ja nunmal keine maschinen. und es ist winter! da musst du einfach warten.

  9. #9
    Avatar von Gudrun Truthuhn
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    87
    Themenstarter
    Wahrscheinlich hast Du recht. Aber nach vier Monaten, die mit sehnsüchtigem Warten ausgefüllt waren, kann man schon mal ungeduldig werden. Aber jetzt werd ich auch noch länger warten können.

  10. #10
    Gast
    Gast
    meine haben auch erst vor 2 wochen angefangen....

    kann dich gut verstehen

Seite 1 von 8 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.04.2021, 22:37
  2. Legereife Hühner füttern
    Von domaene24 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.03.2020, 13:04
  3. legereife Hühner um diese Jahreszeit?
    Von AlexL im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.03.2011, 16:07
  4. legereife hühner (neu) legen immer noch nicht
    Von vespertilio im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.09.2008, 18:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •