Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: blumen die hühnern nicht schmecken

  1. #1
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754

    wütend blumen die hühnern nicht schmecken

    ich bin grad mal so auf gefühlten 180
    ich habs ja echt nicht mit blumen aber ich hab um meine terrasse rum, 14 kleine und 12 große pflanzsteine. solange keine blumen drin sind, ist das eine wellnessoase für das federvieh. da sind dann alle großen steine mit je einem huhn belegt. ein bild für götter. darum pflanze ich auch nichts in die großen steine. darüber ist eine reihe mit kleinen steinen und dann kommt die terrasse. letztes jahr hatte ich stehende geranien in den kleinen steinen. ging nur teilweise gut, irgend so ein federvieh hat immer dran rumgezippelt. gut, dachte ich mir, heute versuchst du es mit tagetes und weil beim aldi heute auch männertreu im angebot waren hab ich die auch noch gekauft. zuhause angekommen hab ich gleich je 3 tagetes und ein männertreu in jeden pflanzstein gepackt. da ich ja gar kein händchen für sowas hab, war ich am schluß stolz wie oskar und hab mich über mein werk gefreut. dann hab ich die dinosaurier aus dem gehege gelassen, das an meine terrasse angrenzt. alles super, keiner hatte interesse an den blümchen. den ganzen tag nicht. dann war ich kurz bei meiner nachbarin und als ich zurück kam, waren alle männertreu bis auf die wurzeln abgefressen und die tagetes sehen auch nicht sehr viel besser aus. ich bin so sauer, am liebsten würde ich alle beteiligten grillen. mein pa hat meinen brahma-lachs-hahn verpetzt und ich hab zwei seidis auf frischer tat erwischt. grrrrrrrrrr. kostet ja nix, so ein grüner nachmittagssnack.
    ich wollte ja dieses jahr unbedingt kunstgeranien da reinpflanzen aber mir ist das geld ausgegangen, also hab ich mir gedacht, wird schon nicht so schlimm werden. pustekuchen.

    so und nun endlich meine frage an euch. was zum geier kann ich ich da reinpflanzen, was einigermaßen nett aussieht, pflegeleicht und wetterfest ist und was die hühner sicher nicht fressen werden?

    bin für jeden tip dankbar.

    lg agnes
    lord of the wings

  2. #2

    Registriert seit
    27.12.2010
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    20
    E_i_s_b_l_u_m_e_n

  3. #3
    Avatar von silver1977
    Registriert seit
    30.07.2009
    PLZ
    74586
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    712
    @agnes

    meine Hühner haben sich noch nie vergriffen an

    - Fetthenne (Sedum)
    - Rosen
    - Lavendel
    - Taglilien
    - Gartennelken

    alles andere wurde zumindest angezupft, wenn nicht sogar wie bei dir gleich ganz aufgefressen ;-)

    Gruß
    Matze
    Araucana Maran Brahma Orpington Sachsenenten

  4. #4
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Ringelblumen haben meinen nicht geschmeckt. Aber wahrscheinlich fressen es Deine. Dachwurz haben meine ignoriert und blüht u. U. auch ganz nett. Begonien fallen auch durch. Die haben die Hühner anscheinend auch zum Fressen gern. AnsonstenRosen? Sind halt alles andere als pflegeleicht. Besonders beim Rückschnitt. Den würde ich am liebsten immer mit dem Spaten in bodennähe machen. Das Problem bei mir ist, dass immer alles rausgescharrt wird. Die Tagetes hätten Dir warscheinlich eh die Schnecken abgefressen, wenn die Hühner nicht zuvor gekommen wären. Vermutlich sind die Hühner auf die Insekten gegangen, die an den Blüten saßen und haben dabei versehentlich auch Blütenblätter erwischt. Die wollen doch nur riechen! Schon ärgerlich, ich weiß. Ich hatte meine Salatpflanzen nicht ordentlich gehütet und musste auch komplett nachpflanzen, weil meine Enten eine Geschmacksprobe genommen haben.
    Habe gesehen, dass Fetthenne vorgeschlagen wurde. Da hätte ich welche abzugeben. Taglilien verbreiten sich bei mir auch wie die Pest.

  5. #5
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    Themenstarter
    fette hennen hab ich selber genug
    an nelken hab ich auch schon gedacht. wir haben so hängenelken an einer mauer, ich glaub die werden verschont.
    versehentlich blütenblätter erwischt? da stehen nur noch stengel, zumindest beim männertreu. grml
    taglilien kenne ich nicht glaub ich. bei mir vermehrt sich akelei wie die pest. die mag ich zwar nicht aber vielleicht werden die verschont.
    lord of the wings

  6. #6
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    so und nun endlich meine frage an euch. was zum geier kann ich ich da reinpflanzen, was einigermaßen nett aussieht, pflegeleicht und wetterfest ist und was die hühner sicher nicht fressen werden?
    kakteen.....alles andere kannst vergessen. was nicht schmeckt reisen sie beim probieren raus. und sie probieren oft, besonders an exponierten stellen wie tröge,beete oder töpfe.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  7. #7

    Registriert seit
    11.02.2010
    PLZ
    21
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    186
    Efeu - gibts in verschiedenen Blätterfarben - manche winterhart, manche stark rankend

    Heide / ist aber jetzt nicht so die Zeit

  8. #8
    Avatar von TXIKA
    Registriert seit
    18.08.2010
    PLZ
    26...
    Beiträge
    753
    Hallo!
    Das sind auch für mich hilfreiche Tipps
    Wir legen derzeit einen Vorgarten an und ich trau mich kaum noch Geld für schöne Blümchen auszugeben
    Bei uns blieben bis jetzt die Schneeglöckchen und die Osterglocken verschont.Aber die Blütezeit ist ja nun auch fast vorbei.
    Ich hatte wunderschöne Primeln,wohlgemerkt in einer Schale auf dem Tisch,...kahl!
    Im Moment machen sie Klimmzüge am Magnolienstrauch das sieht lustig aus,wie sie da dran hochhüpfen.
    Das ist dann der Dank dafür,daß man seinen Hühnchen Freigang gönnt.
    Liebe Grüße,
    Silvia
    bergische Schlotterkämme,schwarz,weiss- und gelb gedobbelt

  9. #9
    Avatar von Illy
    Registriert seit
    05.07.2009
    PLZ
    78
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    1.611
    Efeu fressen meine auch nicht....das ist das einzige, was sie in ihrem Auslauf verschont haben...über Jahre hinweg. Ich glaub, die Viecher wissen, dass Efeu giftig ist.. Bei Lavendel wär ich eher vorsichtig....ich hatte Lavendel in Töpfen an den Zaun gehängt...sah soooo schön aus....Betonung auf "sah". Diese Biester springen 100 Mal hoch und reissen dabei immer ein bisserl ab...bis der Lavendel kahl ist..... Ich würde gerne ein paar Büsche an den Zaun pflanzen, damit von von der Strasse nicht so in den Auslauf schauen kann....aber da rauf ich mir auch schon die Haare und habe KEINE Ahnung, was ich da machen könnte.........
    Beste Grüße, Illy
    ************************************************** ********
    "Es gehört nur ein wenig Mut dazu, nicht das zu tun, was alle tun. "

  10. #10
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    auch wenn sie weder tulpen, noch osterglocken, geschweige maggistrauch (liebstöckel) mögen, darauf herumtrampeln machen sie mit herzblut also wird alles das eingezäunt das nicht heruntergetrampelt werden soll

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Eier schmecken nicht !
    Von vespacla im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.03.2014, 21:32
  2. Weizen und Mais schmecken nicht
    Von katsche im Forum Hauptfutter
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.09.2010, 15:30
  3. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.04.2009, 22:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •