Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Seltsames Verhalten des Hahnes gegenüber Menschen.

  1. #1
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.135

    Seltsames Verhalten des Hahnes gegenüber Menschen.

    hallo,
    mein lachshuhn hahn (kunstbrut) benimmt sich seit er ausgewachsen ist sehr merkwürdig gegenüber menschen. wir haben die tiere hier nie sonderlich zahm gemacht...ältere hennen fressen aus der hand aber in der regel wenn man sich bewegt halten alle tiere doch einen gewissen abstand.

    Dem hahn aber fehlt jegliche scheu, man könnte quasie auf ihn drauftreten da er partout nicht aus dem weg geht oder nur sehr gemütlich.

    Sobald man dem hühnergarten irgendwelche aufmerksamkeit schenkt verfolgt er einen (auch am zaun) bleibt man dann stehen baut er sich in der nähe auf pickt auf den boden und nähert sich einem dann mit schnellen seitlichen trippelschritten als wollte er einen anrempeln. ich finde das sehr seltsam, er greift nicht an und so konnte ich das im balzverhalten mit den hennen auch noch nicht beobachten.

    was soll das heißen das er versucht menschen seitwärts gehend umzurennen? ist das einfach ein zeichen von fehlprägung, will der sich mit mir paaren ? oder muss ich damit rechnen das er früher oder später auf mann geht?

    ich währe für ein paar erfahrungen dankbar, ganz geheuer ist uns der junge auf jeden fall nicht so wie er sich benimmt und kleinkinder kann man wohl nicht reinlassen. (ist schon ein GROßER brocken)

  2. #2
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Ich habe schon öfter gelesen, dass zahme Hähne den Menschen als Artgenossen und damit als Rivalen ansehen.
    Meist sind die aggressiven Hähne aus Kunstbrut mit der Hand aufgezogene gewesen. Da ist dann die Prägung auf den Menschen einfach in die Hose gegangen.

    Ich finde das sehr schade, denn ich bevorzuge auch handzahme Tiere. Und ich hoffe, dass mein künftiger Hühnerboss ein lieber Kerl bleibt bzw. wird.

  3. #3
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.135
    Themenstarter
    wie schon gesagt bisher war sein verhalten noch nicht als aggressiv zu identifizieren....

  4. #4
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich glaube schon, daß das geschilderte Verhalten am ehesten auf Aggressivität hindeutet. Stolpert er bei seinen Trippelschritten über den Flügel? Dann wäre es Balzen. Aber ansonsten ist dieses demonstrative Futterpicken oder Stöckchenaufheben und -hinlegen (ohne Lockverhalten) dem aggressiven Verhalten zuzuordnen, heißt so mehr oder weniger, "Guck mal wie wenig Du mich beeindruckst, ich picke einfach und habe keine Angst vor Dir." Ich kenne das von meinem Fridolin, der aber auch auf mich losgegangen ist. Seitlich aufbauen tut sich ein aggressiver Hahn manchmal, um größer zu wirken.

    Hm, also mir kommt es schon so vor, als ob der Hahn aggressiv ist, aber vielleicht gemütlich aggressiv, weil es ein Lachshahn ist? Bei meinem Lachshahn habe ich sowas jedenfalls noch nie beobachtet, der scheint wirklich lieb zu sein.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  5. #5
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.135
    Themenstarter
    ne die flügel nimmt er dabei nicht runter.....er macht genau das was du beschrieben hast mit dem picken. er nähert sich auf so 60cm und dann stellt er sich seitlich zu einem und trippelt los wobei er in der regel stoppt kurz bevor er einen wirklich anrempeln würde....

    aber direkt angegriffen hat er eben noch niemanden...und ich warte ja eigendlich immer darauf das er die halskrause breit macht wie hähne es halt tun wenn sie kämpfen....

  6. #6
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Hoffentlich denke ich dran, zu Hause noch mal in mein Buch "Das dumme Huhn" zu schauen, da steht ganz viel zu Hahnenkämpfen drin. Sollte ich also dran denken, schreibe ich bestimmt noch was.

    Bei Fridolin waren so Trippelschritte eigentlich das erste, was mir als seltsam auffiel, bevor er richtig lossprang. An die Halskrause kann ich mich nicht erinnern. Aber kaum, daß ich mich ein bißchen weggedreht hatte, kam er so hinterhergetrippelt, und kaum, daß ich mich zu ihm drehte, pickte er demonstrativ rum. Wenn ich auf der anderen Seite vom Zaun ging, kam er oft auch an den Zaun und ging parallel und blieb dann stehen und hob Stöckchen auf. Da habe ich mir mal einen Stock zurechtgelegt und ihn dann mehrfach auch aufgehoben und wieder fallengelassen, das hat ihn beeindruckt, dann ist er weggegangen.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  7. #7
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    ich glaube nicht, das das Aggressivität sein soll, eher so was wie eine Einladung oder Übersprungshandlung, weil er nicht so recht weiß, was er tun soll
    meine Lachshähne waren sehr friedlich und zutraulich
    und auch mein jetziger weißer Rhodeländer macht es so ähnlich, wenn ich ins Gehege komme und mit den Hennen Kontakt aufnehme, um ihnen ein Leckerlie zu geben, er ist eher zurückhaltend und beobachtend, weder ängstlich noch aggressiv
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  8. #8
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.135
    Themenstarter
    hm das macht ja hoffnung. aber egal was es nun ist er wird so oder so erst geschlachtet wenn er vater ist^^

  9. #9
    Avatar von federchen
    Registriert seit
    26.06.2009
    Land
    Österreich
    Beiträge
    635
    Hallo Sorteng!

    Bei meinem Clemens hat es auch so angefangen. Irgendwann hat er mich dann attackiert, mein ganzer Arm war blau, weil er sich so verbissen hat!
    Durch den Pullover hindurch! Er ist mir richtig am Arm gebaumelt.

    Meiner Meinung nach ist das auf jeden Fall Drohverhalten. Vielleicht balzt er dich jetzt noch an (so hatte ich das damals interprätiert), aber, wenn du keine Henne bist, musst du ein Hahn und somit ein Konkurent sein!

    Clemens hab ich zu meinem Schwiegervater gegeben, mein Mann und auch alle anderen Leute können ihn fangen und streicheln, aber sobald er mich sieht, ist es vorbei - und das nach einem Jahr!

    Aber wennst ihn sowieso essen willst, brauchst dir ja nicht zu viele Gedanken zu machen.

    LG, Carina
    Liebe Grüsse,
    Carina

    Aufgebn tuat ma an Briaf!

  10. #10
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.135
    Themenstarter
    naja an sich wollte ich schon das er möglichst lange lebt......aber wenn er aggressiv wird kann ihn nichts retten...

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Seltsames Verhalten der Glucke
    Von von Daheim im Forum Naturbrut
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 06.06.2020, 09:46
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.07.2013, 10:22
  3. Hahn Menschen gegenüber agressiv-vererbt sich das?
    Von DickeBerta im Forum Dies und Das
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.04.2011, 22:46
  4. komisches verhalten gegenüber Hähnen?
    Von Bergmann im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.03.2010, 19:15
  5. seltsames Verhalten , Krankheit ?
    Von mague im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.07.2006, 10:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •