Seite 17 von 96 ErsteErste ... 71314151617181920212767 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 170 von 953

Thema: Buschhühner

  1. #161
    Wontolla Fanclub ;) Avatar von carasophie
    Registriert seit
    06.10.2006
    Ort
    Neuhausen
    PLZ
    75242
    Beiträge
    1.360
    Schade, daß Lüneburg so weit weg ist von uns...
    Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel

  2. #162
    Avatar von Lupus
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    2.398
    Themenstarter

    Sonneratblut

    Hallo,
    während die Original-Buschhähne ja reichlich prachtvolles Schwanzgefieder haben und prachtvoll aussehen, setze ich zur Zucht nur noch F1-Wildhuhn-Kreuzungshähne ein. Diese Hähne haben nur 2 Schwanzsicheln und sind unheimlich fluggewandt. Anbei einige Aufnahmen von F1-Sonnerat-Buschhähnen. Bei der dunklen Henne handelt es sich um eine Buschhuhn-Sumatra-Kreuzung.
    Gruß
    Lupus
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #163
    Avatar von Lupus
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    2.398
    Themenstarter

    Sonneratblut

    Anbei noch einige Buschhuhnimpressionen, u.a. auch ein Bild zweier Hennen, die eine eine Buschhenne, die andere Henne eine Javaneser.
    Beide Hennen sind völlig blutsfremd, könnten vom Aussehen aber gut Schwestern sein. Ich selektiere nur auf Wildverhalten und Flugfähigkeit und nicht auf Fünfzehigkeit und grüne Beine. Die meisten meiner Tiere haben dunkle, schwarze, graue oder "blaue" Beine. Etwa ein drittel der Hühner hat noch grüne Beine. Sicherlich ist es ein tolles Bild, wenn in einem großen Park morgens einige Pfauen, Goldfasane und Buschhühner abbaumen und auf der Wiesenfläche der Nahrungsaufnahme nachgehen. Bei einer halbwilden Parkhaltung stört die üppige Gefiedepracht (Hahnen-Schwanzgefieder) des Buschhahnes
    kaum. Siehe auch zum Vergleich Aufnahme eines reinen Buschhahnes (von Colchicus)
    Lupus
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. #164
    Avatar von Lupus
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    2.398
    Themenstarter

    Sumatrablut

    Anbei 2 Aufnahmen einer sumatrablütigen Buschhenne und der Fotograf als Buschhuhnschreck
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  5. #165

    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    473

    RE: Sumatrablut

    Hallo Buschhühnianer!

    Ich verfolge seit langem schon diesen Thread und komme dabei immer wieder ins "phantasieren."

    Ich wohne in Rheinhessen und habe ca. 5 Gehminuten von mir entfernt ein ca. 2ha großes Grundstück. Ursprünglich war es eine Weihnachtsbaumkultur, die aber in die Höhe geschossen und zum Teil verwildert ist.

    Seit einigen Jahren bin ich am Tannen fällen und Hochstammobstbäume pflanzen. Es bleiben aber noch genug wilde Gebiete, auch mit hohen Bäumen. Außerdem pflanze ich um das ganze Grundstück Hecken. An Tieren habe ich eine gemischte HÜhnerherde, Gänse, Enten und Schafe.

    Nach Weihnachten schmeiße ich meinen Brutapparat an. Nun meine Frage: Gibt es dann schon Bruteier von Buschhühnern und wenn ja, würde mir einer von Euch ein paar abgeben?

    Ich könnte mir nämlich gut vorstellen, die Hühner "halbwild" zu halten. (Beispielsweise mit einer festen Futterstelle) Je nachdem, wie ich mich anstelle, könnte ich dann Teil von Eurem Erhaltungsnetzwerk werden.

    Auf eine Antwort warte ich gespannt,

    Markus

  6. #166
    Avatar von Lupus
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    2.398
    Themenstarter

    Bruteier

    Hallo Markus,
    natürlich kannst Du Bruteier von mir bekommen. Da stimmen wir uns
    noch per PN oder Mail ab.
    Sicherlich kannst Du auch Eier von Colchicus bekommen. Da müstest Du ihn aber selber kontaktieren. Colchicus hatte in diesem Jahr einen "fehlfarbenen" Hahn gezogen, wahrscheinlch ein Abkömmling vom "Geisterhahn", siehe Geschichtenerzähler wörtlich genommen
    Gruß
    Lupus

    PS.während Colchicus, KHG etc... weiterhin Buschhähne vom Originaltyp mit reichlich Schwanzbehang züchten, setze ich nur noch stark wildhuhnblütige Hähne mit 2 Schwanzsichelfedern (siehe auch Hahn auf Stroßzahn) ein.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #167

    Registriert seit
    17.09.2006
    Beiträge
    53

    Buschhuhneier

    Hallo Markus, Du kannst von mir jederzeit auch Bruteier haben, das Legen geht aber erst los. Hab jetzt nach der Pause erst drei Eier bekommen. Den Hahn auf dem Bild hab ich abgegeben, aber ich habe noch so einen aus einem späteren Gelege. Den werde ich wahrscheinlich behalten. Melde Dich wann Du was brauchst. Meine Jungtiere sind quasi alle weg, ich hab jetzt noch einen Althahn und acht Hennen, dazu den Junghahn als Reserve. der Althahn war blutsfremd.
    Ich habe meine Buschhühner in Richtung vierzehig selektiert, versuche aber unterschiedliche Typen bei den Zuchttieren zu belassen um die genetische Vielfalt zu erhalten. Manche Hennen haben honiggelbe Halsfedern, andere mehr rebhuhnfarbig. Die ersten Glucken hatten bei mir schon im Jan. und Febr. versucht zu brüten.

  8. #168

    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    473

    RE: Buschhuhneier

    Hallo Colchicus,

    vielen Dank für das Angebot. habe Dir eine PN geschrieben.

    Gruß,

    Markus

  9. #169
    Avatar von khg
    Registriert seit
    03.07.2007
    PLZ
    79...
    Land
    BaWü
    Beiträge
    126

    RE: bilder

    hallo dietmar
    wie gewünscht noch einige bilder
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    MfG KHG

  10. #170
    Avatar von khg
    Registriert seit
    03.07.2007
    PLZ
    79...
    Land
    BaWü
    Beiträge
    126

    RE: bilder

    hallo Dietmar
    hier noch einige von heute
    küken sind 10 wochen
    hatte früher nie solche winzlinge. sind die javaneser so langsam im wachstum?die wupperhühner waren immer viel schneller. oder liegt es in der kombination Wupperhuhn X Javaneser ?
    eventuell hat jemand anders eine antwort für mich.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    MfG KHG

Seite 17 von 96 ErsteErste ... 71314151617181920212767 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Deutsche Buschhühner kreuzen?
    Von Farfalline im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.09.2020, 07:27
  2. Buschhühner
    Von totenkoklaus im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.06.2017, 22:09
  3. Meine Buschhühner
    Von winnie23 im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.07.2011, 16:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •