Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Laufenten vermieten

  1. #1

    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Wildon (Österreich)
    PLZ
    8410
    Land
    Steiermark
    Beiträge
    30

    Laufenten vermieten

    Ich wurde schon des öfteren Gefragt ob ich meine Laufenten vermiete. Wenn ich das mache, was muss ich beachten?

  2. #2
    Avatar von Hühnergirl
    Registriert seit
    15.03.2009
    Beiträge
    210
    Also davon ist nichts zu halten, ließ dir das doch mal am besten durch...

    http://www.laufis.de/rent/

  3. #3
    Avatar von minou01
    Registriert seit
    15.01.2011
    Ort
    Ahaus
    PLZ
    48683
    Land
    NRW
    Beiträge
    162
    Also Enten zu leihen find ich auch nicht grade gut...Früher konnte man sich in Billerbeck ein Pony für die Zeit der Sommerferien leihen..Na ja als Kind fand ich das toll ein eigenes Pony für 6 Wochen...Wir hatten auch die reale Möglichkeit mit Stall Weide ect.Nur manche Pony waren echt durcheinander und wurden nur am Strick im Vorgarten gehalten ...Also das fand ich entsetzlich...Ich denke wer Tiere hält um die zu verleihen denkt nur an den Reibach den er macht aber nie an das Tier selber egal welcher Rasse...Auch Enten haben Gefühle und wenn ich sehe wie liebevoll Enten mit ihren Küken umgehen denke ich dieser Verleih ist reine Tierquälerei

    LG Minou
    LG Minou

    Humor ist wenn man trotzdem Lacht

  4. #4
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Den Link hätte ich jetzt auch fast gesetzt. Da kommt aber noch was dazu, was Bjoern und ich damals noch nicht wussten/bzw. wissen konnten, nämlich das die Regelungen für Verkauf und Austellung für Wassergeflügel ( http://www.huehner-info.de/forum/sho...-und-Antworten ) auch bei Vermietung gelten. Einfach so zu jemandes anderen bringen ist nicht. Geht vielleicht 1-2x gut, aber dann spricht sich sowas auch rum und dann klingelt das Veterinäramt.

  5. #5
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Zitat Zitat von Angela.L. Beitrag anzeigen
    Ich wurde schon des öfteren Gefragt ob ich meine Laufenten vermiete. Wenn ich das mache, was muss ich beachten?
    Warum solltest bzw. wolltest du das tun?
    Ich verstehe den Sinn dahinter nicht. Willst du sie loswerden oder damit Geld verdienen?
    Erkläre deine Gedanken dahinter einmal.
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  6. #6
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi

    ich bin ein völliger Gegner des Enten Leasing. Die Stressentchen sind sowieso auf Daueralarm, den man nur managen kann, wenn man ihnen Ruhe und vertraute Umgebung bietet. Fremde Menschen, fremde Umgebung, andere Gefahren, Unwissenheit der "Kunden", alles nicht aus böser Absicht aber meines Erachtens absolute KO Kriterien

    Gruß piaf

  7. #7
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Das sehe ich auch so. Wer Laufenten (und andere Entenarten) kennt und auch nur andeutungsweise weiß, wie sie ticken wird nie im Leben auf die Schnapsidee kommen, sie in fremde Gärten zu fremden Menschen zu setzen. Das klappt nur bei den unmittelbaren Nachbarn, wenn die lieben Tierchen sich von selbst dorthin begeben.
    Wenn ich meine Mixe einstallen will und es steht eine für sie fremde Person nur 1 - 2 m weiter weg, drehen sie schon ab und ich habe Mühe, sie zu überreden, doch in den Stall zu gehen.

  8. #8
    Avatar von Lise1
    Registriert seit
    14.09.2009
    Beiträge
    32
    Die Idee dahinter ist, dass Laufenten sich den Ruf erarbeitet haben, Schneckenfresser zu sein - in manchen Kleinanzeigen findet man sie als "Schneckenfresser-Enten" inseriert... Und da kommen geplagte Gartenbesitzer natürlich auf den Gedanken, ihren Garten auch von Schnecken befreien zu lassen, daher die Leasing-Idee.

  9. #9
    Chefkasper
    Registriert seit
    05.05.2008
    Ort
    Aachen
    PLZ
    520xx
    Beiträge
    1.076
    Ich stell mir gerade das Geschrei der Enten-Mieter vor, wenn die Enten die Zierblümchen platt treten, auf den Zierrasen kacken und den Zierteich verwüsten.
    Was passiert, wenn es Ärger gibt, weil die Tiere total verschreckt in einer fremden Umgebung nicht das tun, was man von ihnen erwartet, oder wenn die Enten-Mieter es aus Unwissenheit versäumen, die Enten fuchs- und mardersicher unterzubringen?

  10. #10
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Also ich denke auch......Tiere sind keine Gegenstände die man beliebig umstellen kann.....es sind Lebewesen die eine gewohnte Umgebung brauchen und artgerechte Haltung.
    Halte eine solche Idee deswegen auch für eine Schnapsidee. Lass das bitte. Den Tieren zu Liebe.
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

Ähnliche Themen

  1. Glucken zum vermieten?
    Von Jacky 1 im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.05.2012, 20:34
  2. Brüter vermieten
    Von Akis im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.01.2008, 10:10
  3. laufenten abgeben oder vermieten?
    Von bineohneie im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.04.2005, 17:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •