Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 45

Thema: Hühnerhaus gemauert- Kosten ?

  1. #1
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    Hühnerhaus gemauert- Kosten ?

    Hallo,

    ich brauche zum Frühling hin ein neues Hühnerhaus. Hatte jetzt von euch vor paar Tagen Tips für Fertighäuser bekommen. Denn am liebsten wäre mir, wenn ich nicht so viel Zeit investieren muß. Von einem Tischler habe ich ein Angebot erhalten für ein 3 m² (1,60 Meter Höhe) Hühnerhaus mit Pultdach, 19 mm Aussenschalung, einschließlich Aufbau und Transport = 825 EUR.
    Aber eben nur 3 m², dafür einfach und schnell.
    Jetzt habe ich aber eine Idee oder Alternative . Denn wir haben ein altes Bauernhaus gekauft, auf dessen Dachboden liegen viele viele Backsteine von den Vorbesitzern. Man könnte doch eigentlich damit ein größers Hühnerhaus mauern. Dann würden die Steine sinnvoll eingesetzt und liegen nicht mehr rum. Aber was kostet es, wenn man z.B. einen 6 ² Stall sich mauern läßt. Habt ihr da Erfahrungswerte ? Bevor ich bei Fachleuten anrufe, bin ich lieber etwas vorinformiert.
    Wie viel Zeit braucht ein Maurer dafür ungefähr ?

    dehöhner

  2. #2
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter

    RE: Hühnerhaus gemauert- Kosten ?

    ...wieso bin ich nicht früher darauf gekommen mit den Steinen

    dehöhner

  3. #3
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    Ich habe auch ein 36gm Hühnerhaus das gemauert ist, aber das steht schon 100 Jahre lang habe nur Ausbesserungen und ein Durchbruch für Klappe ...selbst gemacht.

    Ich würde es selber machen.
    Was es kostet wenn du es vom Maurer machen lässt keine Ahnung.
    Hast keine Bekannten die so was selber können.

    Ich würde aber ein Festpreis abmachen kommt meist besser weg finanziell

    Aber gemauerte Ställe haben viele Vorteile finde ich ich möchte nicht gegen Holz tauschen
    Aber 1 tag würde ich ihn im stall lassen damit er auch denn weg zurück ihm stall findet.
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

  4. #4
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Also mit selber mauern kommst du wirklich am besten weg, es sei denn dir sitzt das Geld locker
    Hast du in deiner Familie oder im Freundeskreis niemanden der Mauer ist oder schonmal gemauert hat?

  5. #5
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Hallo Dominik,

    so ein gemauertes Haus ist mir auch symphatisch, da es ewig hält und sicher gut gegen Kälte schützt. Habe aber auch einen Bauwagen als Hühnerhaus, der sieht hier in dem Bauerngarten toll aus.
    Mein Mann hat schon ein wenig Erfahrung im Mauern, aber eigentlich wenig Zeit. Vieleicht kann er mir ja zeigen wie es geht. Na, ja, mal sehen ob bei mir dann die Wände schief werden
    Momentan habe ich meine 5 Zwergwelsumer in einer Schweinebucht, die aber früher auch als Hühnerhaus genutzt wurde, denn sie hat schon eine Luke. Ist sehr dunkel drin, aber die Hühner können ja bald wieder raus. Mein Mann will sie aber auf Dauer dort nicht haben, weil die Schweinebuchten bzw. der ehemalige Stall im Haus integriert sind. Alles unter einem Dach- war ja früher so. Wir haben im Schlafzimmer ein Fenster, aus dem wir direkt in den Stall schauen können.
    Wenn ich da meine Bergischen Langkräher drin hätte und der kräht früh morgens- das ist nicht so schön.
    Mit dem Festpreis- das sehe ich auch so, sonst wird es plötzlich das doppelte.
    Du hast 36 m² - du glücklicher.

    dehöhner

  6. #6
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    ...ach, dass mit dem selbstmauern ist gar nicht so schwör :O) hab 2 paletten ytonsteine geschenkt bekommen, das einzig teure daran war der kleber dafür...
    im nachhinein muß ich aber sagen das gemauerte ställe schweinekalt für die huhnis ist... der aus holz mit doppelter wand ist durchschnittlich 5 grad wärmer...

    gruß andi

  7. #7
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    ...das hätte ich nicht gedacht, dachte die dicken Mauern schützen vor Kälte. Dann müßte ich ja vieleicht doch noch isolieren

    dehöhner

  8. #8
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    hi dehöhner (kommt das von döner :O) )

    ja, das mache ich im laufe des nächstes jahres. ansonsten bleib ich persönlich bei der holzbauweise. auf trockenem fundament unschlagbar in jeder weise...

    gruß andi

  9. #9
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Aber beim Seinbau sehe ich einen Vorteil im Sommer. Da ist es im Stall immer angenehm und nicht viel zu heiß wie in einer Holzhütte

  10. #10
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    ...kommt darauf an wo der stall steht. steht er wie bei mir unter gr walnußbäumen ist es relativ egal ob holz oder stein. trotzdem würde ich weiterhin für holz plädieren. es scheint einfach das angenehmere raumklima zu bieten.

    gruß andi

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Alten Schweinestall gemauert als Hühnerstall
    Von Snivelli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.05.2017, 15:21
  2. Hühnerhaus zu groß, möchte ich aufteilen in Hunde-und Hühnerhaus
    Von Glückliches Huhn im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.01.2017, 14:11
  3. Kosten??
    Von Johanna P. im Forum Parasiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.03.2008, 07:59
  4. Kosten
    Von trebor im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.10.2006, 21:46
  5. Kosten
    Von wolfis im Forum Hauptfutter
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.02.2006, 23:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •