Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Bis zu welchem Alter ist Geflügel für welche Verwendung gut?

  1. #1

    Registriert seit
    15.10.2010
    Beiträge
    201

    Bis zu welchem Alter ist Geflügel für welche Verwendung gut?

    Hallo,

    meine Hühner (Mixe) werden demnächst ein Jahr alt. Eigentlich sollten sie lange bleiben, bis sie irgendwann Suppenhühner geworden wären (oder beim Schlafen von der Stange gefallen wären). Nun haben sie sich leider entschlossen, ihre eigenen Eier zu fressen, und wenn ich nicht schnell genug bin, dann...

    Ich frage mich (nicht nur aus aktuellem Anlaß), welche 'Altersklassen' es also für die verschiedenen Geflügelarten gibt. Also, bis zu welchem Alter taugt ein Huhn als Brathähnchen, bis zu welchem als Suppenhuhn und ab welchem Alter nur noch als Hundefutter? Wie sieht das mit anderen Geflügelarten aus? Was ist das maximale Alter für eine Verwertung in der Küche (gerne auch für verschiedene Geflügelarten!)? Was ist jeweils das beste Alter für Mastgeflügel? Ich meine damit nicht die kommerziellen 44-Tage-Masthähnchen, etc., sondern die Viecher, die die meisten hier im Garten laufen haben.

    Für Tipps und ggf. Rezepte/Kochanweisungen wäre ich dankbar! Es würde mir auch in Bezug auf meine Eier-Diebe eine Entscheidungshilfe geben...

    LG,

    Syrah
    Vegetarian - Old Indian word for poor hunter.

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Wir haben vor kurzem eine einjährige Henne geschlachtet, das Fleisch war ganz gut, saftig und schmeckhaft gekocht und gegart, nur Knochen waren steinhart und schwer zu zerlegen.

  3. #3
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    Mensch Murmeltier, du sollst doch auch nicht die Knochen mitessen.
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  4. #4
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Meine noch nicht ganz einjährigen Hähne waren, lang genug weichgekocht, sehr gut.
    Der doppelt so alte ebenfalls, nur hat das Weichkochen länger gedauert.
    Ich würde überhaupt kein Huhn den Hunden verfüttern, als Suppenhuhn taugt es allemal, und das Fleisch, irgendwann einmal weichgekocht,
    lässt sich prima in Eintöpfen verwerten.
    Liebe Grüße
    Doris

  5. #5

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.272
    Ich habe schon meine 8 Monate alten Junghähne als Brathähnchen aus dem Ofen gegessen. Das Fleisch war etwas fester, aber geschmacklich super. Und aus gesuppten Hühnern und ihrem Fleisch lässt sich zum Beispiel lecker Frikassee machen.

    LG, Sonja

  6. #6
    Avatar von Gina2
    Registriert seit
    03.06.2008
    PLZ
    99
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    859
    Bei etwa 2 jährigen Hennen macht sich ein Schnellkochtopf gut. Im normalen Topf hat es bei mir fast 4 Stunden gedauert, bis das Fleisch weich war. Im Schellkochtopf dauert es etwa 40 Minuten. Für ein Fricassee oder eine Hühnersuppe perfekt.

  7. #7
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586
    Meine 1-Jährigen Zwerg-Orpinton Hähne werden noch als Brathähnchen verwendet. Die gleichalten Holländischen-Zwerghähne gehen gleich nach dem schlachten ins Frikasse. Was anderes lässt sich mit denen nicht anstellen. Wenn Gänse älter als 10 Jahre sind, setzt du sie entweder im Zoo aus, oder du schlachtest sie und verbuddelst sie gleich im Garten. Ich spreche da aus erfahrung. Das Fleisch ist zäh wie ein Autoreifen, obwohl es fast 24h gekocht wurde!!! Es ist geschmacklich okay, aber man kriegt es nicht zerkaut. Alles huhnige was älter als 2 Jahre ist landet sonst im Frikasse oder in der Suppe.
    LG Jan
    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

  8. #8
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Aus wirklich alten Tieren kann man Bouletten machen. Durchgedreht ist das Fleisch dafür noch gut zu gebrauchen.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  9. #9
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Meine Nachbarin hat was zu Thema erzält. Ihre Eltern legen Fleischstückchen(aus Brust und Schänkel geschnitten) in Essig-Öl-Gewürz Marinade für 2-3 Tage ein, ähnlich wie Sauerbraten und machen Spieße zum Grillen daraus. Rest wird zu Hühnersuppe verarbeitet.

  10. #10
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Die Altersfrage ist nur schwer zu klären. Es hängt auch von der Rasse ab. Fleischhühner können viel länger gebraten werden, reine Legerassen sind so fettarm, dass sie selbst mit 6 Monaten schon nur noch von mir gekocht und dann zu Suppe und Frikassee verarbeitet wurden. Meine Lachshähne haben noch mit fast 1 Jahr den Backofen gesehen und waren einfach lecker.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Verimex in welchem Alter?
    Von Krempi im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.04.2019, 20:27
  2. Geschlechtsbestimmung ab welchem Alter ?
    Von Danie2012 im Forum Gänse
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 27.12.2015, 00:42
  3. Impfen, ab welchem Alter?
    Von 5-camper im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.03.2015, 18:11
  4. Junghennenfutter-Ab welchem Alter?
    Von Sunny im Forum Spezialfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 14:13
  5. in welchem Alter...
    Von trebor im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.10.2006, 10:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •