Moin!
Von meinen Küken (knapp 1 Woche alt) haben 3 Stück ein verklebtes und geschlossenes
Auge. Ich habe sie vorsichtig aufgeweicht und ausgewischt, und kurze Zeit haben sie damit auch sehen können, aber dann sind sie wieder verklebt gewesen. Sie scheinen auch irgendwie gereizt zu seine, weil sich die Küken oft dort kratzen.
Im Nachhinein fiel mir ein, das diese Küken beim Schlupf schon etwas verklebte Augen hatten, ich hielt das aber für ein Überrest der Schleim- und Eihaut aus dem Ei, weil solche Reste hin und wieder bei frisch geschlüpften Küken in den Federn klebten und dann abfielen bzw. rauswuchsen.
Beim genauen betrachten der Augen kam es mir so vor, als wären die Lider oder Federchen/Wimpern etwas nach innen gewachsen.
So etwas hatten wir mal bei einem Hundewelpen und haben das dann operieren lassen.
Es scheint also keine Infektion zu sein, sondern etwas angeborenes bzw. brutbedingt.
Kann man da irgendwas machen, oder müssen die Küken so damit zurecht kommen? Operieren kann man das ja nicht. Da ich nicht züchten will, könnten sie damit ja leben, zumindest machen sie sonst einen mobilen Eindruck...Bloß vielleicht quälen sie sich ja und ich sollte sie lieber erlösen?
Hat jemand schon mal sowas gehabt? Wie sinnvoll ist es, sie weiter so herumlaufen zu lassen? Alle halbe Stunde die Küken einzufangen und die Augen auszuwaschen hat ja nun auch keinen Sinn.
Lesezeichen