Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: grün/gelber Durchfall, Matt und blasser Kamm

  1. #1

    Registriert seit
    15.03.2007
    Beiträge
    108

    grün/gelber Durchfall, Matt und blasser Kamm

    Hallo,
    ich hab nun schon überall nach ähnlichen Fällen gesucht aber finde nichts wirklich passendes...

    Daher nun ein extra Thema.

    Wir haben jedes Jahr zum Frühjahr/Sommer immer ein bis zwei Hühner die die gleichen Sympthome zeigen.

    Sie bekommen einen blassen Kamm, legen nicht mehr, haben einen schleimigen grün/gelben Durchfall und halten sich abseits der anderen. Das geht oft ein paar Monate, oft wird es kurz besser aber schlussendlich sterben sie.
    Was auffällt ist vermehrter Durst und alle unsere großen Orpingtons picken sich selbst die Rückenfedern aus. Alle sind gesund nur eins zeigt diese Auffälligkeit.

    Beim letzen mal waren wir beim TA, der uns ein Antibiotikum gab weil er selbst keine Ahnung hatte. Geholfen hat es nicht, das Huhn starb.

    Ich bin wirklich ratlos was das sein könnte?
    Liebe Grüße
    Angela

    Orpingtons, Zwergorpis und zwei Gänse

  2. #2
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Vermehrter Durst tritt oft bei Leberschäden auf. An den toten Tieren wäre eine Obduktion nicht schlecht gewesen, um gerade solche Veränderungen für die Krankheitsursachensuche nutzen zu können.
    Ohne diese Infos kann ich nur raten. Mir fällt als erstes Leukose ein.
    Wurden denn Kotuntersuchungen in irgend einer Art gemacht? Auf Parasiten zB oder auf Bakterien? Kokzidien würde ich auch nicht gleich ausschließen wollen. Es gibt leider viele in Frage kommenden Ursachen.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  3. #3

    Registriert seit
    26.01.2011
    Ort
    Portugal
    PLZ
    4711
    Land
    Portugal
    Beiträge
    183
    Hi, ich habe einmal den Kot meiner Junghühner gesammelt und untersucht in dem ich auf einen alten weißen Teller etwas Wasser gab und den Kot da zu gab. Ich konnte dann sehr gut erkennen das etwas Blut mit irgend etwas Wurmartigen da drinn war, kann Gewebe gewesen sein. Hab gesucht und bin auf Coccidiose gekommen.
    Habe dann entsprechendes Medikament besorgt und gegeben (über das Trinkwasser). Ich hoffe dass das ok war, etwas anderes konnte ich nicht ermitteln.
    Wer weiß mehr ?

  4. #4

    Registriert seit
    28.04.2011
    Beiträge
    3
    Hallo Angela

    Ich bin frischgebackener Besitzer/Halter einer kleinen Hühner-Familie. Leider ist meine erste Henne mit genau den, von dir beschriebenen Symptomen eingegangen bzw. als klar war, dass sie sich nicht mehr erholt, von uns erlöst worden.
    Leider habe ich zu dem Zeitpunkt noch gedacht - o.k. das war ein Einzelschicksal - und habe mir keine weiteren Gedanken gemacht. Doch inzwischen habe ich das Gefühl, dass zwei weitere Hennen blasse Kämme bekommen. Bei meiner Recherche bin ich auf deinen Beitrag gestoßen. Hast du inzwischen herausgefunden, was den Hühnern fehlt?
    Meine große Sorge ist, dass alle meine Möwen krank sind und auch die anderen beiden Hühner anstrecken könnten.

    Lieben Gruß Zollg

  5. #5
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Wenn meine Tiere Durchfall haben, bekommen sie hochdosiert Oregano (als Tee oder im Sommer auch als Frischpflanze, fressen sie gerne). Hilft eigentlich immer, egal welche Ursache dahinter steckt. Bei Kokzidiose ist es sehr gut wirksam (wurde schon mehrfach wissenschaftlich bestätigt).
    Wenn meine Tiere Schnupfen oder Röcheln zeigen, bekommen sie Thymian-Salbei-Schwarzkümmel-Tee. Hat bisher bis auf 1 mal auch gut geholfen. Hilft nicht bei Aspergillose, aber lindert die Beschwerden und mit etwas Glück schafft das Huhn es dann selber.
    Früher habe ich an Schnupfen etc so manches Tier verloren, trotz diverser Medis vom TA, seitdem ich den Tee gebe, ist daran keines mehr gestorben.

    Einen Versuch ist es also allemal wert
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  6. #6
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    hallo,
    es könnte sein, dass deine hühner kokszidiose haben.
    meine hatten die gleichen sympthomen und hatten es.
    dagegen hilft:
    - oregano tee
    - oder baykoks

    Gruß Stefan

  7. #7

    Registriert seit
    28.04.2011
    Beiträge
    3
    Hallo Petra

    Ich habe gerade die erste Ladung frischen Oregano zu meinen Hühnern gebracht. Wie lange bekommen deinen Tiere, dann Oregano Tee und bekommen sie den anstelle von Wasser oder nur eine gewisse Menge pro Tag und Huhn? Noch haben die anderen keinen Durchfall aber die Kämme werden immer blasser. Außerdem habe ich das Gefühl der Hahn kann nicht mehr Krähen, er tut als wenn aber es kommt kein Ton raus. Heute Morgen hat es noch geklappt. Eine Henne legt beim fressen immer mal eine Pause ein und macht dann den Schnabel auf, so als wenn sie zu wenig Luft bekommt. Vielleicht kannst du mir noch einen Rat zur richtigen Dosierung der Tees geben.
    Schon mal vielen Dank - bin gespannt ob meine Möwen den Oregano auch wirklich fressen.

  8. #8
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Also, ein Zuviel an Oregano konnte ich bisher nicht feststellen. Sie bekommen es vorbeugend immer wieder mal reingeworfen, was der Garten so her gibt. Bei akutem Duchfall gibt es den Tee schön stark für alle und das ausschließlich, bis der Durchfall mehrere Tage weg ist. Alles andere Wasser wird weggestellt. Dosierung so 1-2 EL auf 1 L Wasser mind. 15 Min ziehen lassen. Bei schlechtem Allgemeinbefinden kommt noch 1/2 EL Salbei und 1/4 EL Schwarzkümmel (zerstoßen) hinzu.
    Der Zustand deiner Tiere ist schon bedenklich. Hast du zufällig auch noch Vogelmilben im Stall? Auch Schnupfen könnte noch vorhanden sein (sind die Nasenlöcher schmutzig (deutet auf Schleim hin). Dann sollte in den Tee noch 1EL Thymian mit rein.
    Sollten sie den frischen Oregano nicht mögen, weiche ihnen Futter ein, evtl mit Quark gemischt und hacke die Kräuter da rein.
    Viel Erfolg
    Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  9. #9
    im Hühnerwahn
    Registriert seit
    09.08.2010
    PLZ
    68623
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    440
    Wann wurden die Tiere zuletzt entwurmt?
    Schnabelatmung und Krähschwäche könnten auch Lungenwürmer sein.
    Durchfall und Blässe können auch von Würmern kommen.
    Könnte aber auch Würmer und Kokzi zusammen spielen.

    Kotprobe fände ich sehr wichtig.

    Und wenn es schon zu solchen Sympthomen kommt hilft nur noch eine Behandlung mit Wurmkur und Baykox.

    VG

  10. #10

    Registriert seit
    26.01.2011
    Ort
    Portugal
    PLZ
    4711
    Land
    Portugal
    Beiträge
    183
    Hallo,
    ich denke daran den Hühnern abwechselnd Tee´s zu geben, mal Oregano/Salbei-Tee und dann Knobi/Zwiebel/Apfelessig und auch mal einen Brennessel/Thymian-Tee immer im Wechsel und immer eine Tränke mit ca. 2Lt. Was meint Ihr da zu ?

    LG adde1604

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Durchfall und matt
    Von Nikihuhn im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.02.2021, 08:58
  2. Henne matt, geschwollenes Gesicht einseitig, blasser Kamm
    Von adda-andy im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.09.2015, 10:27
  3. Kamm matt und gekippt?
    Von FrecheFrida im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.07.2013, 21:18
  4. Geschwollene Augen + grün-gelber Kot
    Von lulamae im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.07.2012, 11:31
  5. blasser Kamm und weißer Durchfall ?
    Von Angela83 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.10.2009, 19:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •