Hallo,
benutzt jemand von Euch sogenannte Fallennester (Nester wo die Henne vom Züchter befreit werden muss) um die Eier der Henne zuzuordnen?
Falls ja, würde ich mich freuen wenn Ihr Eure Erfahrungen berichten würdet.
Danke
![]() |
Hallo,
benutzt jemand von Euch sogenannte Fallennester (Nester wo die Henne vom Züchter befreit werden muss) um die Eier der Henne zuzuordnen?
Falls ja, würde ich mich freuen wenn Ihr Eure Erfahrungen berichten würdet.
Danke
Das Leben ist wie eine Pralineschachtel, man weiß nie was man bekommt.
hallo traudel,
guck mal hier:
fallnester
Danke.
Mach mir auch mal meine Gedanken dazu wie ich das Huhn dazu bringe einen Barcodestempel auf das Ei zu machen, lach.
Ne im Ernst es gibt doch heute soviele technischen Möglichkeiten das man da net weitergekommen ist.
Kenne Gärtnereien wo die Blumen Wasser und Dünger per Tippen in eine Computertastatur bekommen. Genau Licht und Luft (öffnen der Fenster).
Warum hat sich noch keiner mal von den Firmen dahintergeklemmt. Wäre doch sicher der Verkaufsschlager, oder?
Das Leben ist wie eine Pralineschachtel, man weiß nie was man bekommt.
Guten Morgen zusammen,
nein, ich habe zwar Fallnester - aber meine Hühner benutzen diese nicht. Von meinen Seidenhühnern hat in den über 20 Jahren keines bereit gewesen "hinter die Klappe zu schauen".
Ich beschränkte mich daher auf die Zusammenstellung kleiner Zuchtstämme um die Verwandschaft halbwegs kontrollieren zu können.
Eine andere Alternative wäre die einzelne Haltung der Hennen und das tägliche weitersetzen des Hahnes in die jeweils nächste Box - bis zu 6 Hennen kann man so "versorgen".
Viele Grüße
Günter
Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.
Hallo,
kann ich nur bestätigen, meine Seidis sind nie in die Fallennester/Europanester gegangen und dann mußte ich die teure Fehlinvestition auch noch entsorgen. Wenigstens ist es dadurch in meiner Stube ein wenig warm geworden, teures Brennholz!
Grüße Peter
Ich hatte auch mal Euro Nester gekauft totaler Reinfall.
Ich bau selber mit Schrägung ... und billiger
Und man kann sie nach denn maßen bauen wie man sie brauch
MfG Dominik Timm
Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.
Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher
Hallo Dominik-Timm,
hast Du für die Nester eine Anleitung?
Danke
Das Leben ist wie eine Pralineschachtel, man weiß nie was man bekommt.
Ich bau im Februar neu 3 mal 2 Nester für Zwerhühner dann werde ich es mal mit Fotos beschreiben ...
Ist aber nicht schwer willst du Fallnester bauen mit schublade ?
MfG Dominik Timm
Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.
Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher
Hallo Dominik-Timm,
eigentlich wäre mein Wunsch Nester zu haben wo die Henne praktisch eingeschlossen und von mir wieder befreit werden müsste so dass ich einwandfrei -für mich- nachweisen kann von welchem Elternpaar dies Ei ist.
Halte ohnehin kleine Zuchtgruppen (1,4 - 1,5) aber gerade am Anfang ist es wichtig und interessant für mich zu wissen was ich bei welcher Verpaarung erziehle.
Danke
Das Leben ist wie eine Pralineschachtel, man weiß nie was man bekommt.
MfG Dominik Timm
Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.
Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher
Lesezeichen