Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Hühnerstall Dach ?

  1. #1

    Registriert seit
    25.10.2009
    PLZ
    25492
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    36

    smile Hühnerstall Dach ?

    Hallo,

    wir bauen gerade unseren 1. Hühnerstall. Mein Mann möchte jetzt eine PC-Wellplatte als Dachabdeckung nutzen. Da es ein selbst gebautes Hühnerhaus wird, kann er sich so richtig austoben .... Aber ich bin mir nicht sicher, ob es die geschickteste Lösung ist. Das ganze ist zwar regenfest usw. Aber ist es nicht ev. zu hell ? Vielleicht kann mir jemand einen Rat erteilen, bevor alles fertig ist....

    ( Das Haus wird aus Holz mit einem großen Seitenfenster gebaut )

  2. #2
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    eine Plexiglas Wellplatte ist zwar praktisch, hat aber ein paar Nachteile: erstes wird es vermutlich bei starker Sonneneinstrahlung schnell zu heiß werden im Hühnerstall, was bedeuten kann daß die Hühner verschmachten, zweitens ist die Wärmedämmung so eines Daches fast null, und drittens müßten auch die Sinuswellen an der Unterseite komplett verschlossen werden, weil durch so eine Lücke vielleicht ein Marder reinkann.

    Für Hühnerstalldach würde ich daher mindestens ein Holzdach mit Teerpappe nehmen, besser noch ein Holzdach mit Teerpappe und mit Bitumenschindeln. Das letztere hält lange, wenn es richtig gemacht ist, ist komplett dicht und dämmt noch ein wenig.

    Sinuswelle aus Plexiglas eignet sich aber für eine Voliere, einen Kaltscharraum für Winter und Schlechtwetter.
    Mariechen



  3. #3
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Bei PVC-Wellplatte als Dach sehe ich vor allen Dingen ein großes Problem, den Stall raubtierdicht zu bekommen. Marder passen prima unter solchen Wellen durch. Es gibt zwar so Teile zum Dichtmachen, die sind aber meines Wissens nur aus Kunststoff und somit nicht nagefest. Auch Schaum kann rausgefressen werden.

    Insofern bin ich völlig mit Mariechen einer Meinung, auch was die Wärmeentwicklung angeht. Man müßte dann noch eine Schattierungsvorrichtung anbringen.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  4. #4
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Wenn ich wirklich eine Sinuswelle als Dach nehmen würde, dann nur für eine Voliere. Da dürfen die Hühner aber nie drin eingesperrt sein, wenn die Sonne draufknallt. Ich würde die Sinuswelle mit einer Holzleiste abdichten, die ebenfalls in Form einer Sinuswelle ausgesägt ist. Das ist sicher eine Fleißarbeit, mit Stichsäge so ein Holz auszusägen. Alternativ ginge auch ein ganz feines Drahtgitter, das man in Form einer Sinuswelle ausschneiden könnte.
    Mariechen



  5. #5

    Registriert seit
    25.10.2009
    PLZ
    25492
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    36
    Themenstarter
    Hallo,

    danke für Eure Meinung. Mein Mann ist jetzt tatsächlich überzeugt, dass wir nicht zu der Sinuswelle greifen werden. Ja, manchmal bedarf es etwas Überzeugungsarbeit. Mariechen´s Idee finde ich sehr gut. Ich denke, dahin wird es wohl gehen. Vielen Dank für Eure Rückmeldung.
    Beginners

  6. #6
    Hallo,

    wir haben auch eben unseren ersten Hühnerstall gebaut. Unser Dach ist ein Pultdach aus Holz, darauf haben wir Teerpappe aufgebracht. Zuvor war das Stallhäuschen ein Gartenhaus mit Spitzdach, das war mit Wellendach aus rotem Kunststoff eingedeckt. Das war aus 2 Gründen unpraktisch. Erstens, wie bekommt man die Welle dicht? Wir hätten das gesamte Dach von innen mit Holz auskleiden müssen. Zweitens, Kunststoffdächer sind empfindlich. Wir hatten schon mehrere Löcher, die uns Äste vom Baum des Nachbarn bei Sturm eingeschlagen haben. Das Material wird durch Sonne und Kälte mit der Zeit auch spröder.

    Das Pultdach hat außerdem den Vorteil, dass wir jetzt einen großen Überhang nach von bauen konnten. Dort wird es immer sehr trocken sein. Außerdem liegt das Dach jetzt tiefer auf, was im Winter mehr Wärme für unsere Hühner bringt.

    Viel Spaß beim Bauen, unsere Hühnlis sind vor 2 Tagen eingezogen,

    Andrea

  7. #7

    Registriert seit
    07.03.2011
    PLZ
    455
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    18
    Hallo


    also wenn ihr unbedingt Licht über das Dach haben wollt baut einen Teil als Flachdach und einen Teil mit einer 3 oder 4 fach Stegplatte

    ps ein Dach mit Holz hat cirka die gleichen Dämmwerte wie eine PVC Welle.
    Und es gibt seid cirka 40 Jahren keine Teerbahnen mehr im Handel zu erwerben

    ein schönes Flachdach mit 2 Lagen Schweissbahn auf einer OSB Platte und als Krönung des ganzen eine Intensive Dachbegrünung sind was schönes nur bitte darauf achten das die Abdichtungsbahnen wurzelfest sind


    Gruss
    Sebastian

  8. #8

    Registriert seit
    19.07.2009
    PLZ
    32...
    Land
    NRW
    Beiträge
    547
    Wir haben unser 1. Hühnerhaus auch aus Holz gebaut mit einer Dachpappe drauf.
    Das hat einige Jahre gehalten, bei einem starken Sturm ist jedoch die Dachpappe stiften gegangen.
    Wir haben jetzt auf dieses Dach Dachlatten genagelt und echte Dachpfannen aufgedeckt. Diese bekommt man sehr billig - für nix - bei einem Dachdecker, der die Dinger bei einer Neueindeckung über hat. Meist sind die Dachdecker sogar froh, die alten Dachpfannen so loszuwerden, da haben sie weniger Kosten für die Entsorgung.

    Man muß jedoch darauf achten, daß die Hüttenwände so eine Last aushalten, evtl. müssen zusätzliche Stützen eingebaut werden.

    Gruß Elke.

    0/
    1 Ente 3/15/2 Mixe
    0/4/1 Brahma 1/1 Lachshuhn
    0/2 Dorking 0/4 Dorfhühner
    0/02 Cochin

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.01.2022, 18:34
  2. Undichtes Dach
    Von Frosty im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.09.2019, 23:13
  3. Hühnerstall aus Holz Dach dämmen
    Von MaxMuster im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.04.2018, 22:31
  4. Dach vom Stall
    Von pisolo im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 04.07.2013, 10:18
  5. Dach
    Von Sinner im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 04.03.2005, 18:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •