Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Hühner aus Bodenhaltung

  1. #1

    Registriert seit
    05.09.2010
    Ort
    Bad Wildungen
    PLZ
    34537
    Beiträge
    183

    Hühner aus Bodenhaltung

    Hallo, weiß nicht ob der Beitrag hier richtig is. Falls nein bitte verschieben.

    Ich habe hier Weiße Hühner angeboten bekommen aus "Bodenhaltung" gilt für diese Hühner das gleiche wie für Batteriehühner?

    also so wie hier beschrieben:

    http://www.huehner-info.de/infos/hs_...e_huehner3.php

    wenn ja lass ich lieber die Finger davon weil gerade der Abschnitt Krankheiten in dem Bericht macht mir ANGST

    Gruß Alex

  2. #2
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860
    Würd ich die Finger von lassen. Bodenhaltung ist auch keine schöne Haltung. Es werden trotzdem massig Hühner zusammen gehalten und wirklich artgerecht ist es auch nicht.

  3. #3

    Registriert seit
    05.09.2010
    Ort
    Bad Wildungen
    PLZ
    34537
    Beiträge
    183
    Themenstarter
    hm noch mehr Meinungen?

  4. #4
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Zitat Zitat von bullifant Beitrag anzeigen
    Hallo, weiß nicht ob der Beitrag hier richtig is. Falls nein bitte verschieben.

    Ich habe hier Weiße Hühner angeboten bekommen aus "Bodenhaltung" gilt für diese Hühner das gleiche wie für Batteriehühner?

    also so wie hier beschrieben:

    http://www.huehner-info.de/infos/hs_...e_huehner3.php

    wenn ja lass ich lieber die Finger davon weil gerade der Abschnitt Krankheiten in dem Bericht macht mir ANGST

    Gruß Alex
    Mein früherer Nachbar hat sich immer Hühner aus Käfighaltung gekauft und war total begeistert. Die haben noch ein paar Eier gelegt und dann gemausert. Danach sahen sie wie normale Hühner aus und haben sehr gut gelegt. Er hat sie immer zwei Jahre behalten, jährlich aber zugekauft. So das immer ein Stamm vorhanden war. Scharren und Futter suchen ist den Hühnern angeboren, das müssen sie nicht lernen. Auch wenn sie keine Körner kennen, so sind Hühner neugierig und werden sehr schnell merken das die gut schmecken. Den Auslauf erkunden sie auch sehr vorsichtig, da muss man auch keine Zeit begrenzen.
    Was bei meine Nachbar anders war, der hat die Tiere immer im September gekauft, also normale Mauserzeit. Du solltest es einfach mal für dich probieren und deine eigene Meinung bilden. Die Massentierhaltung würdest du damit nicht unterstützen, weil die Hühner sowieso geschlachtet würden und so hätten ein paar von ihnen noch ein schönes Leben.
    Bis vor kurzem habe ich noch geglaubt das die fehlenden Federn bei Käfig- oder Bodenhaltung auf das Federfressen zurück zu führen sind, stimmt aber nicht, die Hühner werfen sie selbständig ab.

  5. #5
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich denke auch, sehr mit Vorsicht zu genießen. Die Tiere in Bodenhaltung haben eigentlich hauptsächlich den Vorteil, daß sie ihre Eier in Nester legen dürfen und nicht einfach so. Hier sind ein paar Bilder:

    http://www.soylent-network.com/doku/07_bodenhaltung.htm

    Es ist sicher eine große Gefahr, sehr gestörte oder auch kranke Tiere zu bekommen. Ich denke, wenn schon solche Tiere übernehmen, dann lieber aus einer Bio-Haltung mit Freiland.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  6. #6
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Jedes Huhn das man aus Käfig oder Bodenhaltung kauft ist zwar gerettet aus dem Elend in dem es bisher leben musste allerdings unterstützt man damit nur die Bodenhaltung. Wie Waldfrau auch schon sagt: Kauf lieber ein Huhn aus Freilandhaltung oder von jemand Privatem.

    Geh mal auf Youtube und geb da mal Bodenhaltung Hühner ein. Da siehst du genug!
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  7. #7
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Zitat Zitat von julia.h Beitrag anzeigen
    Jedes Huhn das man aus Käfig oder Bodenhaltung kauft ist zwar gerettet aus dem Elend in dem es bisher leben musste allerdings unterstützt man damit nur die Bodenhaltung. Wie Waldfrau auch schon sagt: Kauf lieber ein Huhn aus Freilandhaltung oder von jemand Privatem.

    Geh mal auf Youtube und geb da mal Bodenhaltung Hühner ein. Da siehst du genug!
    Warum unterstützt man damit die Bodenhaltung? Es sind ausrangierte Tier die verkauft werden.

  8. #8

    Registriert seit
    27.10.2009
    Ort
    schwabenländle nebensitzer!
    Beiträge
    874
    Julia.h

    das stimmt so nicht!
    wenn man ein paar wenige hühner aus deren qualen rettet,sprich dort abkauft..heisst es noch lange nciht das man damit den bauern wieterhin unterstüzt sich noch mehr tiere durch das "gewonne geld"
    in denn stall holt..oder gar es einfach so weiterführt.
    Natürlich unterstüzt man in erster linie den bauern,der durch den verkauf der tiere lebt.
    Aber was meinste was der an kosten hatt,tag täglich....da wird sicherlich nicht durch das ein oder andere huhn einfach weiterproduziert.

    Und wie ptrludwig shcon sagte..
    es waren für den bauern "nutzlose tierchen"

  9. #9
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Naja, schon! Aber wenn da 100 Leutchen kommen und jeder 10 "nicht von Bedeutung" Hühner kauft ist die ganze Halle oder ein LKW ruck zuck leer.
    Dann gibt es wieder neue... natürlich unterstützt man das ganze damit. Du kauft ein paar Hühnchen und machts Platz für neue. Ein Küken kostet den Bauern vllt 10ct noch nicht mal. Die Haltung und Unterhaltung, Futter, Wasser und Strom hast du bei nem Verkaufspreis von vllt 5-8€ schnell wieder drin.

    Vllt ist das bei dem Bauern ja nicht so, aber ich kenne jemanden der hat eine solche Hallen wo er 2x im Jahr 10.000 Küken zieht und ab und zu an ein paar Leutchen die Hühner verkauft und die Eier eben im "großen Stil"... der schlachtet keine Hennen. Die sind alle ratz fatz weg.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  10. #10

    Registriert seit
    27.10.2009
    Ort
    schwabenländle nebensitzer!
    Beiträge
    874
    aber mal im ernst...
    du glaubst doch selber nicht das der bauer jetzt ein ansturm an leuten hatt die alle die ausrangierten hühner abkauft?
    Ich finde es sehr positiv das sich leute auch "solch" armen kreaturen anschaffen!
    Denn anosnten wären sie wahrscheinlich im müll gelandet oder evtl sogar in der hunde/katzenfutter dose..oder sonst wo!

    Dann doch lieber wenigstens ein paar tiere "retten" !

    Ich weiss jetzt cniht was dagegen sprechen sollte?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bodenhaltung Eier preis ?
    Von Brock im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 06.01.2010, 20:42
  2. 11 neue Hühner aus Bodenhaltung
    Von naddel_z im Forum Dies und Das
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.01.2008, 17:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •