Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Hühner aus Bodenhaltung

  1. #11
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Zitat Zitat von julia.h Beitrag anzeigen
    Naja, schon! Aber wenn da 100 Leutchen kommen und jeder 10 "nicht von Bedeutung" Hühner kauft ist die ganze Halle oder ein LKW ruck zuck leer.
    Dann gibt es wieder neue... natürlich unterstützt man das ganze damit. Du kauft ein paar Hühnchen und machts Platz für neue. Ein Küken kostet den Bauern vllt 10ct noch nicht mal. Die Haltung und Unterhaltung, Futter, Wasser und Strom hast du bei nem Verkaufspreis von vllt 5-8€ schnell wieder drin.

    Vllt ist das bei dem Bauern ja nicht so, aber ich kenne jemanden der hat eine solche Hallen wo er 2x im Jahr 10.000 Küken zieht und ab und zu an ein paar Leutchen die Hühner verkauft und die Eier eben im "großen Stil"... der schlachtet keine Hennen. Die sind alle ratz fatz weg.
    Du vergleichst jetzt Äpfel mit Birnen. Ich habe auch etwas dagegen wenn sich jemand Legehybriden kauft, denn damit unterstützt er die Industriemäßige Produktion und auch das Schreddern der männlichen Eintagsküken.
    Wenn aber jemand ausrangierte Tiere kauft unterstützt er damit nichts. Vielleicht bekommt der Bauer ein oder zwei € mehr pro Tier, mehr aber auch nicht. Kann man so einen Besitzer von Legefabriken überhaupt noch Bauer nennen?

  2. #12

    Registriert seit
    05.09.2010
    Ort
    Bad Wildungen
    PLZ
    34537
    Beiträge
    183
    Themenstarter
    also bereichern wollen die sich mit den Hühnern sicherlich nicht.

    die Weißen kosten 1 Euro

    die Braunen kosten 1,30 Euro

    Liebe Grüße

    Alex

  3. #13

    Registriert seit
    14.11.2010
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    528
    Würdest du sie nicht kaufen, müßte er für jedes Tier Entsorgung zahlen. Natürlich unterstützt man damit die Legehennenhaltung.

    Bodenhaltung heißt nicht, daß das Tier tatsächlich mal den Fußboden gesehen hat. Diese Böden können auch sowas wie riesige Regalbretter in mehreren Ebenen sein. Man hat also nur die Gitter weggenommen.
    lg

  4. #14
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Es gibt aber auch viele Höfe mit Bio-Freilandhaltung, die ebenfalls Probleme haben, die "ausgedienten" Legehennen zu verkaufen. Und dort wird man wahrscheinlich Tiere bekommen, bei denen man evtl. weniger Probleme mit Gesundheit und Gewöhnung ans Draußen bekommt. Was hilft es, wenn ich die ärmsten Hennen mitnehme und muß sie doch schlachten, weil ihre Verhaltensprobleme zu intensiv sind? Dann lieber die zweit- oder drittärmsten, die sich noch besser anpassen können?
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  5. #15
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Okeee... ich bin ein Sturkopf aber ich gebe euch teilweise Recht.
    Was allerdings Waldfrau2 sagt halte ich für aber trotzdem für "richtiger"!
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  6. #16

    Registriert seit
    05.09.2010
    Ort
    Bad Wildungen
    PLZ
    34537
    Beiträge
    183
    Themenstarter
    @ Waldfrau2

    das ist die Beste Erklärung dagegen die hier bis jetzt geschrieben wurde!

    Danke!!!

    Ich hole mir meine Hühner wieder auf dem Kleintiermarkt und bleib mir selbst treu keine Legehybriden zu kaufen.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Bodenhaltung Eier preis ?
    Von Brock im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 06.01.2010, 20:42
  2. 11 neue Hühner aus Bodenhaltung
    Von naddel_z im Forum Dies und Das
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.01.2008, 17:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •