Hallo ins Forum,
ich bin neu hier und lese schon längere Zeit bei euch mit. Da bei euch das Thema Schlachten kein Tabu zu sein scheint hätt ich auch mal ne Frage dazu:
Wenn es bei mir was zu schlachten gibt habe ich zur Zeit noch jemanden, der das kostenlos für mich macht. Er bekommt was vom Fleisch ab und kümmert sich um alles. Ein toller Service. Doch der zieht bald weg. Als Jugendliche habe ich auf dem elterlichen Hof auch schon Kleintiere geschlachtet. Deshalb will ich das zukünftig wieder selber machen.
Eine Bäuerin zeigte mir neulich ihre Schlachtmethode: Sie hat das Huhn mit einem Rundholz betäubt und dann mit einem sehr scharfen Messer abgestochen. Ich bilde mir ein, dass das Tier danach nicht so sehr gezappelt hat wie nach einem Schlag mit dem Beil. Ich empfand diese Methode als sicherer und besser durchführbar. Erinnere mich noch ungern, wie mir damals zwar selten aber doch ein kopfloses Huhn über den Hof gerannt ist ...
Was haltet ihr von der Methode der Bäuerin? Macht das jemand auch so? Oder schlachtet ihr alle konventionell mit dem Beil, so wie ich das gelernt hab?
Bei den Puten bin ich mir noch unschlüssig, ob ich mich da ran traue oder mir wieder jemanden suche. Hab das bisher noch nicht selber gemacht und die haben doch ziemlich viel Kraft. Kann das jemand und hat vielleicht ein paar Tipps oder lasst ihr sie auswärts schlachten?
Ich freue mich auf euere Meinung und Erfahrungen!
Viele Grüße von Nina
Lesezeichen