Hallo
Der Schweinestall befindet sich auf dem Hof wo auch mein Pferd steht, also eigentlich eine Pferdepension. Sie halten aber auch woanders Gänse und jetzt darf ich eben meine Hühner da halten.
Der Raum ca. 10x4,5 m groß 2m hoch.
Jeweils an den kurzen Seiten 2 Türen (schwarz) an der einen langen Seite 3 Fenster (blau). Eingebaut sind 5 Koben jeweils 2x3m (rot). Keine Dämmung nötig da in Scheune integriert. Kobengitter sehr grob und ca. 1m hoch.(Kann ich die so wie sie stehen als Sitzstangen nehmen?) Darf ich nicht entfernen. (graeuer Kasten Schweine Futtertröge eingebaut)
Ich bekomme wahrscheinlich nicht den ganzen Raum. Ich werde den Raum also bei 1/3 (gelbe Linien)oder 2/3 je nach dem, mit Gitter unterteilen müssen. Was kann meine Stallbesitzerin dann noch mit dem anderen Teil des Raumes anfangen?
Meine Ideen: Futterlager, Holzlager, Pferdedeckenaufhängeplatz, Holzwerkstatt, Hunde auf Reiter warte Raum,?
Und im Boden ist eine Stufe drin von den Koben zum Gang hin, einfach tiefer einstreuen oder stört die Stufe die Hühner nicht?
Der Stall ist innen gekalkt. Strom ist vorhanden für Wärmelampe für Küken.
Wo stelle ich am besten die Legenester hin?
Also Hauptfragen: Restliche Raumnutzung und Standort Legenester?
Das ganze hat noch etwas Zeit da ich die Bruteier gestern eingelegt habe in einen Rcom King suro. 4 Antwerpener Bartzwerge die ich geschenkt bekommen habe und für meine Stallbesi als Legehühner und Schlachthühner Kreuzungen aus Legehybriden und Brahma.. Mal sehen wie viele schlüpfen.
Hoffe auf Ideen
Danke undomiel
Lesezeichen