Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Interessante Geschichte

  1. #11

    Registriert seit
    23.10.2007
    PLZ
    66646
    Land
    Saarland
    Beiträge
    553
    Themenstarter

    Achtung Hühner in Wohngebieten - Bau- und andere Rechte

    Zitat Zitat von Waldfrau2 Beitrag anzeigen
    Auf dieser Seite steht auch Quatsch: In der Rechtsabteilung steht, man dürfe in jedem Wohngebiet einen Hahn und einige Hühner halten. Das ist absolut falsch. Es gibt viele Gebiete, wo zumindest der Hahn absolut verboten ist, manchmal sogar Hühner überhaupt. Man muß sich immer vorher vergewissern, ob man Hühner halten darf und in welchem Umfang.
    STOP: Bitte richtig lesen!

    ZITAT:
    "Vor allem zur Belästigung durch krähende Hähne in Wohngebieten gibt es eine Fülle gerichtlicher Entscheidungen [4]. Teilweise werden regelrecht Stundenpläne festgelegt, wann ein Hahn krähen darf und wann er für die Nachbarn unhörbar, also im schalldicht isolierten Stall, einzusperren ist [5]. Als Faustregel gilt: In der Zeit von 19 Uhr am Abend bis zum nächsten Morgen um 8 Uhr soll kein Weckruf erschallen [6]. Es gibt aber sogar Entscheide über „Mittagpausen“ am Wochenende - verhandeln Sie diese Angelegenheit mal mit Ihrem Hahn...

    Hähne stehen nicht ohne Grund in dem Ruf, gelegentlich um die Wette zu krähen. Mehr als ein Hahn und 20 Hennen wird als unangemessen für eine private Hühnerhaltung angesehen [7]. Auch wie laut ein Hahn schreien darf wurde bereits vor Gericht erörtet [8]. Maßgeblich ist in jedem Fall die ortsübliche Nutzung, also ob die Tiere in einem Wohn- oder Dorfgebiet gehalten werden. Auf dem Dorf müssen Nachbarn viel mehr Toleranz mit Tiergeräuschen üben als in reinen städtischen Wohngebieten [9]."

    ZITAT ENDE

    Es steht also nicht da, dass man ohne jede Einschränkung in jedem Wohngebiet Hahn und Hühner halten darf, sondern es wird schon unterschieden.
    Gut finde ich deshalb auch die Verweise auf die verschiedenen Gerichtsurteile.

    Was allerdings auch weiter dort zu finden ist:

    ZITAT ANFANG

    "Wer vier Hennen und einen Hahn im Garten halten will, kann das selbst in einem reinen Wohngebiet ohne baurechtliche Bedenken tun. Das erlaubt die bundesweit geltende Baunutzungsverordnung. Hühner gelten als "Kleintiere", genau wie Kaninchen oder Meerschweinchen. Anlagen für die Kleintierhaltung sind in einem reinen Wohngebiet jederzeit zulässig, wenn das Gebot der Rücksichtnahme beachtet wird, also die Ausmaße der Tierhaltung nicht überzogen sind. Eine Hühnerherde von 20 Hennen und einem Hahn gilt vor Gericht noch als angemessen [1, 2, 7]. Auch in allgemeinen Wohngebieten ist die private Haltung von Hühnern und einem Hahn zulässig, wie verschiedene Gerichtsurteile bestätigen [3, 4]."

    ZITAT ENDE

    Deshalb: Ich bin sogar der Meinung, dass diese Bauernhahn-Seite recht nett auf die rechtlichen Belange der Hühnerhaltung und des Hühnerstallbaus eingeht.
    Geändert von linde (08.05.2011 um 01:14 Uhr)
    Halter von 0,2 Legehybriden, 0,2 Araukana, 0,1 Blausperber, 1,1 Marans-Mix, 0,3 Marans
    --- Quidquid agis prudenter agas et respice finem. - „Was auch immer du tust, tu es klug und bedenke die Folgen.“ ---

  2. #12
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Provieh sollte sich eine second world suchen um das zu realisieren, was auf Erden nicht akzeptiert wird. Die Scientology hilft bestimmt gerne.
    Die Menschen sind schizophren. Massentierhaltung will keiner, aber Hühner oder gar Hähne in Freilandhaltung will auch keiner.
    Atomstrom will keiner, aber Überlandtrassen oder sogar im Boden verlegte Stromtrassen will auch keiner. Vielleicht könnte man "das Essen" und den Strom in second world produzieren?

  3. #13

    Registriert seit
    23.10.2007
    PLZ
    66646
    Land
    Saarland
    Beiträge
    553
    Themenstarter
    Was soll das nun heißen? Ich gehöre ProVieh nicht an, könnte aber die geäußerten Ideen glatt unterschreiben. Warum sollte sich ProVieh eine Second World suchen, um die Menschen, welche die Möglichkeit haben, in ihrem Garten Hühner zu halten, auch zur Hühnerhaltung zu bewegen? Was sollte Scientology dabei? Und was zum Teufel hat das mit Atomlobby und Überlandleitungen zu tun?

    Summa summarum: Redcap, das war ein äußert unnötiger, unsinniger und polemischer Beitrag, der dazu auch noch zeigt, dass Du die von mir vorgestellte Website nicht mal wirklich gelesen hast.

    Beim Deutschaufsatz hieße das: Thema verfehlt, setzen, sechs...
    Halter von 0,2 Legehybriden, 0,2 Araukana, 0,1 Blausperber, 1,1 Marans-Mix, 0,3 Marans
    --- Quidquid agis prudenter agas et respice finem. - „Was auch immer du tust, tu es klug und bedenke die Folgen.“ ---

  4. #14
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Ach dieser Schwachsinn wird ja nicht zum ersten Mal verlinkt.
    Es gibt zu viele Nachbarn, die nichts davon halten, dass sie durch Störenfriede in ihren Territorium belästigt werden. Dazu gehören ganz besonders Hühnerhalter. Liest Du aufmerksam im Forum mit? Dann sollte Dir das nicht neu sein. Desweitern wehren sich bürger gegen alles und jeden. Hühnerfabriken wolln' se nicht aber stinkende Freilandfarmen erst recht nicht. Aber der weltweite Fleisch- und Eierkonsum steigt unaufhaltsam. Gleiches Spiel beim Strom. Also wohin? Ergo - second world.
    Dabei helfen bestimmt


    Bekannteste Akteure im Film sind Hans Tolzin (Gründungsmitglied von Neue Impulse) und Claus Köhnlein die regelmässig auf
    Veranstaltungen auftreten, die von der Tarnorganisation der Scientology
    Church Neue Impulse e.V veranstaltet werden. Das erklärt so einiges!
    http://www.esowatch.com/ge/index.php...ntipsychiatrie
    http://www.esowatch.com/ge/index.php?title=Hans_Tolzin
    http://www.esowatch.com/ge/index.php?title=Claus_Köhnlein
    http://www.esowatch.com/ge/index.php..._Impulse_Treff

    Der Aids-Aktivist Peter Mandelson macht den südafrikanischen Aids
    Advisory Panel, bei dem der Aids-Dissident Köhnlein von 2000-2006 mitgewirkt hat, auch des
    genocide by sloth ( Völkermord durch Nichtstun - sinngemäss wegen
    unterlassener Hilfeleistung gegenüber dem Volk) verantwortlich.
    http://www.newstatesman.com/200202180011

    Es ist ja allgemein scheinbar gar nicht bekannt, dass es bei
    der Esoterik und Naturheilmedizin Überschneidungen/Vernetzungen zu
    Rechtsradikalen und Scientologen gibt. Wen wundert da noch ein etwas "angestaubtes" aber noch rechtskräftiges Reichs-Heilpratikergesetz?
    http://www.rbb-online.de/kontraste/u...praktiker.html
    http://www.ariplex.com/ama/amahp001.htm

    Ganz nebenbei:
    Die Filmmusik des o.g. wie u.g. Machwerkes von Wunschfilme stammt von dem
    Braunesoteriker Jo Conrad, produziert von Neue Impulse unter Mitwirkung
    von Tolzin und Köhnlein und anderen lästigen Parasiten, von denen sich "leichtgläubige" Menschen das Geld aus der Tasche ziehen lassen und dabei auch noch glücklich sind.
    http://www.youtube.com/watch?v=iYT5W...eature=related
    http://www.esowatch.com/ge/index.php?title=Jo_Conrad

    PS: Interessante Geschichte, was?
    Geändert von Redcap (08.05.2011 um 02:14 Uhr)

  5. #15
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Hallo Linde,

    was ich meinte, ist folgendes: a) wird nicht darauf hingewiesen, daß man sich in jedem Fall unbedingt bei Gemeinde, Bauamt, Ordnungsamt o.ä. erkundigen muß, weil das Recht viele Überraschungen bereit hält, ich kenne beispielsweise eine Frau, die in einem sehr ländlichen 350-Menschen-Dorf überhaupt keine Hühner halten darf. b) ist das zweite Zitat von Dir oben SEHR mißverständlich. Es bezieht sich ausschließlich auf das Baurecht für einen Stall, aber keinesfalls auf die Frage, ob überhaupt Hühner gehalten werden dürfen. Und bei dem baurechtlichen bin ich mir auch nicht sicher, ob das so stimmt, denn Hühner gelten meines Wissens nach nicht als Kleintiere. Ich habe mich jedenfalls erkundigt, was den Bau einer einzelnen Voliere im Garten angeht, und da wurde mir gesagt, das wäre ein Bauwerk, was der Hessischen Bauordnung unterliegt und also auch der Vorschrift bei mir im Gebiet, daß man nur ein einziges Nebengebäude darf, daher habe ich die Voliere mit dem Gartenhaus in einem Stück gebaut. Einzig die ganz kleinen verschiebbaren Hühnerhäuser (nicht betretbar) sind ganz klar was anderes (aber sehr unpraktisch).
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  6. #16

    Registriert seit
    23.10.2007
    PLZ
    66646
    Land
    Saarland
    Beiträge
    553
    Themenstarter

    Fragezeichen Nicht alles klar!

    Zitat Zitat von Waldfrau2 Beitrag anzeigen
    wird nicht darauf hingewiesen, daß man sich in jedem Fall unbedingt bei Gemeinde, Bauamt, Ordnungsamt o.ä. erkundigen muß, weil das Recht viele Überraschungen bereit hält
    Ok, da gebe ich Dir recht. Wer blind auf die Angaben dieser Seite vertraut könnte Probleme bekommen.

    Es bezieht sich ausschließlich auf das Baurecht für einen Stall, aber keinesfalls auf die Frage, ob überhaupt Hühner gehalten werden dürfen. Und bei dem baurechtlichen bin ich mir auch nicht sicher, ob das so stimmt, denn Hühner gelten meines Wissens nach nicht als Kleintiere.
    Der Begriff ist anscheinend sehr dehnbar und gesetzlich nicht eindeutig geregelt. In Wikipedia steht "Mit dem Begriff Kleintiere werden heute diejenigen kleinen Haus- und Heimtiere bezeichnet, welche vom Menschen nicht als wirtschaftliche Nutztiere gehalten werden, sondern als Gefährten in das tägliche Leben einbezogen sind."

    Meine Meinung dazu: Nun, mit meiner vierköpfigen Hühnerherde verdiene ich kein Geld, habe einfach meinen Spaß mit der Haltung und den Nutzen, mal ein oder zwei Eier täglich zu bekommen.

    Weiter weiß Wikipedia: "Bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges wurden als Kleintiere Tierarten bezeichnet, deren Gewicht unter 80 bis 100 Kilogramm lag, das heißt beispielsweise auch Schafe und Ziegen fielen unter diese Rubrik. Die Bezeichnung veränderte sich infolge der Kriegsverhältnisse."

    Nach diesen beiden Definition wären meine Hühner in jedem Fall Kleintiere.


    Ich habe mich jedenfalls erkundigt, was den Bau einer einzelnen Voliere im Garten angeht, und da wurde mir gesagt, das wäre ein Bauwerk, was der Hessischen Bauordnung unterliegt und also auch der Vorschrift bei mir im Gebiet, daß man nur ein einziges Nebengebäude darf, daher habe ich die Voliere mit dem Gartenhaus in einem Stück gebaut. Einzig die ganz kleinen verschiebbaren Hühnerhäuser (nicht betretbar) sind ganz klar was anderes (aber sehr unpraktisch).
    Und auf diese kleinen Ställe, wo ruhigen Gewissens auch maximal fünf Tiere bei ausreichend großem Auslauf untergebracht werden können, zielt die von mir in diesem Thread vorgetellte Geschichte ab. Klar, wenn ich einen richtig großen Stall bauen will, dann muss auch die Landesbauordnung herhalten.
    Geändert von linde (08.05.2011 um 13:28 Uhr)
    Halter von 0,2 Legehybriden, 0,2 Araukana, 0,1 Blausperber, 1,1 Marans-Mix, 0,3 Marans
    --- Quidquid agis prudenter agas et respice finem. - „Was auch immer du tust, tu es klug und bedenke die Folgen.“ ---

  7. #17

    Registriert seit
    23.10.2007
    PLZ
    66646
    Land
    Saarland
    Beiträge
    553
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Redcap Beitrag anzeigen
    (...)PS: Interessante Geschichte, was?
    Würde ich eine Hintergrundrecherche betreiben welche Organisationen wie und wo mit welchen Vereinen und Verbänden verflochten sind, ja, dann wäre das interessant.

    Ich bin aber als Hühnerhalter hier im Forum und nicht als investigativer Journalist. So lange ich nicht Mitglied in Scientology werden muss kann ich die Ideen und Denkansätze dieser ProVieh-Seite doch immer noch gut finden. Ich hatte meine Hühner schon lange, bevor ich diese Seite kannte.
    Halter von 0,2 Legehybriden, 0,2 Araukana, 0,1 Blausperber, 1,1 Marans-Mix, 0,3 Marans
    --- Quidquid agis prudenter agas et respice finem. - „Was auch immer du tust, tu es klug und bedenke die Folgen.“ ---

  8. #18
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Das perfide ist, dass das gar nicht nötig ist. Das funktioniert auf andere Weise wunderbar! Durch die Verbreitung der Verschwörungstheorien über Impfungen und Psychopharmaka oder gar mit Hilfe des Tierschutzes erreichen Rechtsradikale und die SO, dass sich die Menschen nach und nach für ihre Ideologie vereinnahmen lassen, ohne überhaupt eine Ahnung zu haben, welche Ideologie sie vertreten und verbreiten.

    Im Übrigen habe ich schon ausreichend dargelegt, welches Desaster es für Mensch und Tier bedeuten würde, wenn sich die Hühnerpopulation in den Fabriken auf die Fläche verbreiten würden
    http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/36267-Legemehl-verkürzt-Hühnerleben?p=564157&viewfull=1#post564157
    und dabei auch noch weiterhin die Ideologien unserer lieben Impf- und Pharmagegner fröhlich Urständ feiern. Wunderbare Aussichten! Herzlich willkommen zurück im Pestzeitalter.

    Also heißt es für den größten Teil der Bevölkerung entweder weiterhin seinen Fleisch- und Eierhunger mit Hilfe von Tierfabriken zu stillen, wenn man den (hygienschen) Tierschutzstandard erhalten will, oder auf Fleisch und Eier zu verzichten.

    Ich hatte übrigens den Vorstand von Provieh über die Hintergründe informiert.
    Die Folge war nicht, dass sich sich von den o.g. Video und den Protagonisten darin ( die sich u.a. des Völkermords durch Nichtstun verantwortlich gemacht haben) distanziert haben. Nein, sie haben es bagatellisiert, sogar regen Kontakt mit den Dissidenten gehalten und mich angegriffen und als Verräter der Geflügelzucht bezeichnet.
    Ich habe es jedenfalls nicht nötig mich wegen eines Übels mit einem anderen noch niederträchtigeren Übel zu verbünden. Das ist nur erbärmlich!

    Am meisten schockiert, war ich, dass sich Prof. Lorenzen, also ein Mann der mit den Grundsätzen der wissenschaft vertraut sein sollte, Propaganda für Köhnlein macht und diese auch mir gegenüber verteidigt (mit Behandlungserfolgen von Aidskranken - die es aber nicht gibt, denn Köhnleins Patienten kehren im letzten Moment zur Pharmamedizin zurück, wenn es ihnen vergönnt war).
    http://www.esowatch.com/ge/index.php...S.C3.BCdafrika
    http://www.provieh.de/s2967.html
    http://replay.web.archive.org/200806....de/s2902.html

  9. #19
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Ich überspringe den letzten Teil einfach mal.
    @Linde, Du hättest nicht abbrechen müssen. Wir haben schon erfolgreich im Oktober Küken aus Naturbrut durchgebracht. Die Befruchtungsrate der Eier ist nicht mehr der Hit, aber es kommen doch noch ein paar Küken raus.
    Laß der Natur ihren Lauf.

    LG, Andrea

  10. #20

    Registriert seit
    23.10.2007
    PLZ
    66646
    Land
    Saarland
    Beiträge
    553
    Themenstarter

    Achtung Viel Erfahrung notwendig...

    @ Pralinchen: Mit Deiner Erfahrung hätte ich das sicher auch getan. War da halt noch Neuling.

    @ Redcap: An Deinen Verschwörungstheorien mag ja was dran sein. Da ich nicht zu diesen Vereinen gehöre fühle ich mich aber davon weder angegriffen noch betroffen. Bin gleichwohl immer noch der Meinung, dass jeder, der Lust, Zeit und Platz hat auch Kleinvieh - also Nutztiere - halten sollte. Wenn ich hier in den Dörfern (nördliches Saarland) sehe wie viele Flächen brach liegen und verbuschen, wie viele Hausgärten nicht mehr bewirtschaftet werden und veröden, dann sehe ich ausreichend Platz und Fläche für einige glückliche, freilaufende Hühner.
    Geändert von linde (10.05.2011 um 14:43 Uhr)
    Halter von 0,2 Legehybriden, 0,2 Araukana, 0,1 Blausperber, 1,1 Marans-Mix, 0,3 Marans
    --- Quidquid agis prudenter agas et respice finem. - „Was auch immer du tust, tu es klug und bedenke die Folgen.“ ---

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Interessante Idee im BR
    Von chickenmix im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.10.2011, 07:45
  2. interessante frage
    Von blackcat im Forum Züchterecke
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.04.2011, 18:25
  3. Interessante Beobachtung
    Von Mannee im Forum Wachteln
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.04.2010, 22:11
  4. Interessante Weihnachtskarte...
    Von Gagak im Forum Gänse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.12.2007, 18:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •