Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Küken zusetzen

  1. #1
    Avatar von bonny
    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    197

    Küken zusetzen

    Hallo,
    Ich habe eine Seidiglucke, ihre Küken werden am Freitag 4 Wochen (2) und am Samstag bzw. Sonntag müßten meine anderen (Kunstbrut) schlüpfen.
    Nun hatte ich die Idee, das es ja für die kleinen viel schöner mit ner Mama ist und sie mit zuzusetzen.
    Was sagt ihr dazu, geht das gut?

    Hab auf den Infoseiten schon geschaut und was ähnliches gefunden, aber leider stand da nur das es jemand probieren wollte und kein Ergebnis ob es geklappt hat.

    Ach so meine Glucke und ihre Küken wohnen in ner großen Kiste in unserer Wohnstube, weil es mir zu riskant war bei den ständigen Minustemperaturen.

    Freue mich über Antworten.

    lg Sandra

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Küken zusetzen

    Ich glaube nicht dass das gutgeht. Die Glucke könnte die "Neuen" verhacken oder töten. Allein der Stress könnte für die Küken zu heftig sein.
    Gaby
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    54
    Hallo

    Meine Oma hat mal die Glucke und ihre eigenen Küken und die einer anderen glucke gleich nach dem Schlupf zusammengetan und zwar alle kleinen auf die Federn einige Tropfen Schnaps und der Glucke auf die Stirn und einen tropfen auf den Schnabel dann würden alle gleich riechen und die Henne alle annehmen damals hat das funktioniert(selbst nicht probiert). Ich habe in solchen Fällen die Kücken immer Nachts unter die Glucke geschoben und es hat gut geklappt.

    lg Doris

  4. #4
    Avatar von katja
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    176

    RE: Küken zusetzen

    Original von bonny
    Hallo,
    Ich habe eine Seidiglucke, ihre Küken werden am Freitag 4 Wochen (2) und am Samstag bzw. Sonntag müßten meine anderen (Kunstbrut) schlüpfen.
    Nun hatte ich die Idee, das es ja für die kleinen viel schöner mit ner Mama ist und sie mit zuzusetzen.
    Was sagt ihr dazu, geht das gut?
    Hallo Sandra,

    Ich würde mal sagen, dass der Altersunterschied zu groß ist. Nicht nur dass die Glucke die Neuen vielleicht nicht annnimmt, sondern auch die größeren Küken könnten den Kleinen zu schaffen machen. Nicht ans Futter lassen, Hacken usw.

    Wenn es nur einige Tage wären, könnte es klappen.
    Aber so ist es besser die Neuen getrennt aufzuziehen bis der Alters/Größenunterschied nicht mehr so gravierend ist.


    LG
    Katja
    Ich mache mir nicht nur meinen eigenen Verstand zunutze, sondern borge mir auch gerne den von anderen.
    -Woody Allen-

  5. #5
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Aber nicht mir 4 Wochen Altersunterschied. Die Älteren haben ihre Beschützerin, die Kleinen nicht.
    Gaby
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  6. #6

    Registriert seit
    14.02.2005
    PLZ
    28217
    Beiträge
    269
    ja das mit dem riechen ist so eine sache. vögel können nicht gut bis gar nicht riechen, das bringt also gar nichts. das ist die gleiche geschichte, wie die, dass vögel ihre küken nicht mehr annehmen, wenn man ins nest gefasst hat - stimmt alles nicht.
    bei hühnern geht es über die laute und so lernen sich glucke und küken schon vor dem schlupf kennen. das nachträgliche unterschieben geht wohl auch, obwohl keine frühe prägung statt fand. (z. b. abends unterschieben etc.) Ich denke aber, dass die küken in etwa gleichaltrig sein sollten, da sie sonst zu unterschiedliche wärmebedürfnisse haben und die erheblich jüngeren einfach zu kurz kommen.

  7. #7

    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    39
    Hallo Sandra!

    Ich kann dir von meinen Erfahrungen berichten. Im Dezember hatte ich eine dauerbrütende Glucke. Aus ihren Eiern schlüpfte nichts, deshalb habe ich Eintagsküken besorgt und zur Sicherheit noch ältere, ca. 3 Wochen alt. Die Kleinen hat sie sofort angenommen und weil das so gut geklappt hat, habe ich es zwei Tage später einfach mit den Großen auch versucht. Und siehe da, es gab keine Probleme! Das größte von allen hat sie zuerst ein bißchen gescheucht. Ich hab es ihr immer wieder untergeschoben und nach einem halben Tag war es voll dabei. Die Küken sind alle ganz verschieden groß, es sind Zwerg- und große Hühner (eins ist schon größer als die Mama). Ich war super froh und die Hühnermama auch (nach 12 Wochen brüten!). Sie führt die Kleinen immer noch und behandelt alle gleich. Also meiner Meinung nach ist es einen Versuch wert, man muß eben anfangs gut aufpassen. Wenn es klappt, ist es eine Erleichterung und für die Küken bestimmt besser als ohne Mama .
    Viel Glück!!!!

  8. #8
    Avatar von Carsten
    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    südliches Niedersachsen
    Beiträge
    1.045
    Wenn Du die Küken untersetzt, dann sollte es auf jeden Fall am Abend geschehen, damit sie die ganze Nacht unter der Glucke sitzen. Habe auch schon mehrmals Küken "untergeschoben", allerdings war der Altersunterschied da nichzt so hoch, wie bei Dir, äh Deinen Küken!

    hat bie mienen Tieren eigentlich immer geklappt.
    Trage Dein Kreuz, das Dir auferlegt, aber lasse Dich nicht kreuzigen.
    Sei Deines Wertes bewußt!

  9. #9

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    54
    Der größte Altersunterschied beim untersetzen war bei mir 3 Tage und das hat immer funktioniert.
    lg Doris

  10. #10
    Avatar von bonny
    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    197
    Themenstarter
    Vielen Dank für die vielen Antworten.
    Habe eben auch so meine bedenken wegen dem Altersunterschied.
    Werd es mal mit 2 Küken probieren und wenn es gut geht dann die restlichen Küken unterschieben.
    Hoffe das die Glucke sie annimmt.
    lg Sandra

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Seidi-Glucke nach 8 Tagen noch Küken zusetzen?
    Von adda-andy im Forum Naturbrut
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 12.09.2015, 17:31
  2. Junge Hühner- alte Hühner== wann zusetzen
    Von falkenstar im Forum Dies und Das
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.11.2013, 12:33
  3. Gans zusetzen? Tipps
    Von jan im Forum Gänse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.11.2008, 09:52
  4. Zweite Gans zusetzen?
    Von jan im Forum Gänse
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.01.2008, 15:56
  5. Neuen Hahn zusetzen
    Von Dr. Harper im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.10.2007, 17:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •