Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: DRINGEND HILFE benötigt!! Küken klebt im Ei fest

  1. #1
    www.cubalaya.de.tl Avatar von Nadita
    Registriert seit
    09.04.2011
    PLZ
    87...
    Beiträge
    1.157

    DRINGEND HILFE benötigt!! Küken klebt im Ei fest

    Hallo,

    ich wieder mal mit einem Problem... Seit Samstag sind meine Zwergkämpfer teilweise geschlüpft, teilweise hoffe ich noch. Gestern war dann endlich ein Ei angepickt, heute morgen schaute der Schnabel raus, ein ziemlich großes Loch drum rum. Nur klebt das Küken in der Eihaut fest... Neben dem Schnabel blutet die Eihaut leicht (oder das KÜken??), das Auge schaut aus als würde es fest an der Eihaut kleben. Luftfeuchtigkeit ist bei rund 80%... Was kann ich tun?? Langsam merkt man, dass dem Küken die Kraftreserven ausgehen.

    Befreien obwohl es eh schon blutet? Wenn ja, wie? Ei einfach pellen mitsamt Eihaut ohne Rücksicht auf Blutungen oder wie?
    Etwas zur Kräftigung in den Schnabel geben?
    Abwarten obwohl ich mit 100% Sicherheit sagen kann, dass es das so nicht überlebt?


    Das Küken wäre wie gesagt am Samstag fällig gewesen, es kann nicht mehr viele Reserven im Dottersack haben. Was kann ich nur tun??

    Bitte helft mir kurz mit euren Erfahrungen aus. Ich tendiere trotz aller Einwände zum befreien aus dem Ei. Aber was wenn es dann noch an mehreren Stellen blutet?? Oh Hilfe... Aber so kann ich es nicht lassen, das geht mir ein..

    Ich kann durch das Loch im Ei sehen, wo das Auge ist, Schnabel schaut raus, Brust seh ich wie sie sich hebt und senkt. Mehr kann ich durch das Loch leider nicht sehen...

    Fragende Grüße

    Nicole
    - - - Cubalaya - - - - - - Lütticher Kämpfer - - -

  2. #2

    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Zwickau
    PLZ
    08064
    Beiträge
    119
    ist halt wie imme ne Frage....helfen ja oder nein...

    machs halt auf, wobei ich nach so langer Zeit nicht glaube das es überlebt

    Gruß kautzschi

  3. #3

    Registriert seit
    16.07.2009
    PLZ
    66
    Land
    BRD
    Beiträge
    69
    Hallo Nicole,

    das ist durch die Glaskugel natürlich schwer zu sagen,ich habs noch nicht erlebt,das ein küken verblutet beim selber schlüpfen,etwas Blutung hatte ich auch schon öfter.
    Wenn du dem Küken helfen willst,(letzes Jahr hatte ich das selbe Problem bei Naturbrut,habe drei Küken helfen müssen,sonst wären sie gestorben,das sind heute gesunde,kräftige,riesige Brahmas)nur Stückchen für Stückchen gaaaanz vorsichtig die Schale ab der Stelle an der das Ei offen ist abpulen,du siehst ob die Äderchen sich schon zurück gezogen haben,wo noch nicht ,sieht die Eihaut unter der Schale "gesund" aus,also gut durchblutet,wenn du an so eine Stelle kommst wo die Haut noch nicht,mein Gott wie soll man das beschreiben,fertig für den Schlupf aussieht,also Blutgefäße zurückgezogen und Eihaut leicht ins gräuliche verfärbt,nicht weitermachen,warten bis auch dort die Gefäße weg sind.
    Was das Auge anbetrifft,ich habe gute Erfahrungen gemacht mit einem nassen Q-Tip,Eihaut anfeuchten und dann vorsichtig lösen,besondere Vorsicht ist am Popo des Kükens geboten,das braucht Zeit wenn da die Schale noch dranhängt,sonst reißt du ihm alles ab.
    Ich würde sagen,es reicht erstmal wenn du es soweit vorsichtig befreist,das es zu 2/3 aus dem Ei ist,Schale würde ich am Popo lassen.
    Nimm es aus dem Brüter in eine kleine Schale die mit einem feuchten Waschlappen ausgelegt ist(warm natürlich) unter Rotlicht,wichtig ist ein Thermometer,am besten ein normales Quecksilber,um die Temperatur zu kontrollieren(in Höhe des Kükens.)
    Ich hoffe das ist zu verstehen und es hilft dir,das wird schon,viel Glück.

    Grüße
    Cobra
    Die Rache des gequälten Zuchttiers ist sein Fleisch.
    Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben solange soviel mit sowenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu tun.

  4. #4
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Ich denke auch, in jedem Fall nur zur Hälfte auspellen. Damit auch der Dottersack noch eingezogen werden kann.

    Und das Auge vielleicht mit etwas lauwarmen Wasser mehrmals befeuchten, bis sich die blöde Haut löst. Nur nicht ziehen.

    Vielleicht hast Du Glück!

  5. #5

    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Zwickau
    PLZ
    08064
    Beiträge
    119
    Zitat Zitat von cobra Beitrag anzeigen

    Nimm es aus dem Brüter in eine kleine Schale die mit einem feuchten Waschlappen ausgelegt ist(warm natürlich) unter Rotlicht,wichtig ist ein Thermometer,am besten ein normales Quecksilber,um die Temperatur zu kontrollieren(in Höhe des Kükens.)
    Ich hoffe das ist zu verstehen und es hilft dir,das wird schon,viel Glück.

    Grüße
    Cobra
    guter Tip..danke auch für mich weil ich heute Abend auch Frabe bekennen muss....würdeste aber die geholfenen nicht lieber erstmal im Brüter lassen

    Gruß Kautzschi

  6. #6
    www.cubalaya.de.tl Avatar von Nadita
    Registriert seit
    09.04.2011
    PLZ
    87...
    Beiträge
    1.157
    Themenstarter
    Super, danke!!!! Das mit dem Waschlappen und der Rotlichtlampe hab ich jetzt vorbereitet, muss sich nur noch alles auf Temperatur bringen und dann versuchen wir das. Einfach weil ich mir sicher bin, dass das Küken so keine Chance hat. Und eine klitzekleine Chance ist immer noch besser als gar keine denke ich. Ist dann auch direkt neben dem Kükenheim, also hört es die anderen rufen.

    Ich werde weiter berichten... Im Brüter wuselt es inzwischen. Nr. 4 (im Brüter) ist gerade geschlüpft, dazu noch die 8 im Kükenheim, der eine Kämpfer, der es hoffentlich auch schaffen wird, 2 weitere angepickte im Brüter.

    Was mir aber gerade wirklich am Herzen liegt ist der eine Zwerg. Der kämpft und kämpft und kämpft und es will einfach nicht klappen. Und er will da raus, das merke ich. Nur geht eben langsam die Kraft aus.

    Soll ich ihm irgendwas zur Stärkung in den Schnabel geben oder ist das eher gefährlich?
    - - - Cubalaya - - - - - - Lütticher Kämpfer - - -

  7. #7
    www.cubalaya.de.tl Avatar von Nadita
    Registriert seit
    09.04.2011
    PLZ
    87...
    Beiträge
    1.157
    Themenstarter
    Zitat Zitat von kautzschi Beitrag anzeigen
    würdeste aber die geholfenen nicht lieber erstmal im Brüter lassen

    Gruß Kautzschi
    Ich hab das Kükenheim etwas nach oben gefahren von der Temperatur her. Der wärmste Punkt hat jetzt 34,5 Grad, der Außenbereich, den die älteren Küken gerade für sich entdecken hat 20-25 Grad. Also für jeden was dabei... Und im Zweifel kann ich ihn ja nach dem Schlupf in den Brüter zurücksetzen.
    - - - Cubalaya - - - - - - Lütticher Kämpfer - - -

  8. #8

    Registriert seit
    16.07.2009
    PLZ
    66
    Land
    BRD
    Beiträge
    69
    Hallo,
    ich würd ihm nichts in den Schnabel geben,der Kleine ist auf Atmen eingestellt,nicht auf Schlucken,die Gefahr das er sich verschluckt und erstickt,finde ich zu gross,wenn er so kämpft,kann er es schaffen,dann braucht er nur Wärme und Ruhe.Wenn der Kleine es schafft,kann er unter dem Rotlicht trocknen und dann ab zu den anderen,wichtig ist ständig die Temperatur unter dem Rotlicht zu kontrollieren,je nach dem ob man das ganze in einem Karton oder ähnlichen Behältniss startet,oder unter "offenen" Bedingungen wechselt die Temperatur ständig.
    Die Rache des gequälten Zuchttiers ist sein Fleisch.
    Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben solange soviel mit sowenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu tun.

  9. #9
    Avatar von Lotta
    Registriert seit
    22.06.2008
    PLZ
    59929
    Land
    NRW
    Beiträge
    551
    Hallo Nadita,
    bitte überprüf das Hygrometer. Meiner Meinung nach eindeutige Zeichen für viel zu wenig Luftfeuchtigkeit. Bei 80% klebt kein Küken im Ei fest!

    Ansonsten, nicht zu viel Hilfe! Man bekommt es, so bitter es klingt, nicht gedankt.

  10. #10
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Küken die bei 80% LF im Ei kleben bleiben, wurden während der Vorbrut etwas zu kalt gebrütet.
    Jetzt hilft nur raus aus dem Ei bevor die Eihaut rundum klebt. Angeklebte Eihaut mit warmem Wasser aufweichen und ablösen.
    L. G.
    Wontolla

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken klebt an Gkucke fest...
    Von Purzelstern im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.04.2019, 07:33
  2. Eihülle klebt am Küken fest
    Von fibie im Forum Naturbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.09.2012, 10:00
  3. Dringend Hilfe benötigt!
    Von findus im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.06.2009, 14:38
  4. Küken klebt am Ei fest
    Von Belana im Forum Das Brutei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.05.2009, 15:09
  5. SOS..Hilfe dringend benötigt
    Von martina69 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 02.12.2007, 12:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •