Sind auch Katzen für Hühner im alter von 18 Wochen gefährlich oder auch noch danach ?
![]() |
Sind auch Katzen für Hühner im alter von 18 Wochen gefährlich oder auch noch danach ?
kommt auf die katze an - mein kater versucht sich an ausgewachsenen hasen (erfolglos gott sei dank) und meine katze lauert ausgewachsenen fasanen auf (auch erfolgolos, aber immerhin)
ich würds nicht drauf ankommen lassen![]()
wer die menschen kennt, liebt die tiere
findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"
Unsere Katze und auch unser Kater legen uns regelmäßig Frühstück vor die Balkontür . Meistens in Form von ganzen oder halben Nagern in allen Größen . Ab und an ist auch mal was gefiedertes dabei . Aber unser Küken ,jetzt 4 Wochen lassen sie komplet in Ruhe . Gucken zwar mal in den Auslauf aber maschieren dann weiter . Auch als die Kükis noch im Hasenkäfig im Haus waren , null Intheresse . Vieleicht merken sie das die zwerge zur Familie gehören .
Lg Birgit
Wenn Nachts der Hahn vom Miste kräht
und nicht in seine Kiste geht
dann droht ihm Menschliche Gewalt
in Form von einer Pfanne , bald
Ab und zu erwische ich eine Nachbarskatze dabei, daß sie die kleinen Hühner belauert.
Und dann drehe ich den Spieß um.
lg
unsere Katzen jagen jede Menge Mäuse und ratten, aber sie gehen auch an die Jüngeren Küken nicht ran. Auch die Katzen der Nachbarn tun den Küken nichts
2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten
Bis jetzt hatte ich trotz vieler Katzen ringsum und unserer eigenen - die dürfte einmal was auf die Nase bekommen haben -keine Verluste und keine Probleme.
Aber solange die Küken klein sind, bleiben sie im übernetzten Extra - Auslauf. Ca. vier Wochen lang.
Liebe Grüße
Doris
Ich hatte bei mir so eine Monsterkatze, die niemandem gehört, die hat auch die großen Hühner stundenlang belauert, und ich habe selbst gesehen, daß sie volle Kanne in den Zaun gesprungen ist, als innen ein großes Huhn dicht dran kam. Diese Katze würde auf alles losgehen, egal wie groß. Glücklicherweise habe ich sie neulich richtig mit Wasser erwischt, seitdem ist das Interesse wohl deutlich zurückgegangen, ich hoffe, es bleibt so.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
Meine Hühner laufen den ganzen Tag frei im Garten - das kleinste sind 2 Zwergseidis - und sowohl meine Katzen,als auch die aus der Nachbarschaft haben ehr Angst vor dem Ferdervieh, als daß sie ihm was tun würden.
Bei Küken würde ich ihnen aber nicht weiter trauen, als meine Wasserspritze reicht.
Liebe Grüße
Schnatterinchen
***Was Du nicht willst, das man Dir tu, das füg auch keinem andern zu!***
Seid wir im Pferdestall ungebetene Katzen haben, sind alle Tauben, Fasane, Rebhühner und Hasen verschwunden.
Auch die Katze den Nachbarn legt sich gerne mit den Hahn an. Da sie aber extrem unterernährt ist, habe ich keine Angst. Bei Küken würde das anders aussehen.
Ich traue ihnen einfach nicht.
LG
Lesezeichen