Meine rote Zwerg-Wyandotte habe ich seit letztem Jahr, sie soll von 2009 sein (lt. Verkäufer). Ab ihrem Einzug hat sie ohne Pause 4 Eier an 5 Tagen gelegt. Kein Ausfall wegen Umzug oder so.
Irgendwann (wann genau weiss ich nicht, aber es sind 2-4 Monate) sind ihre Eier ausgeblieben. Richtig bewusst aufgefallen ist mir das leider erst, als die Junghühner vom Herbst im Frühjahr zu legen anfingen.
Gesundheitliche Beeinträchtigung kann ich aus ihrem Verhalten nicht ablesen - sie frisst, kotet, badet, läuft - wie ein Huhn eben. Der einzige Unterschied zu den anderen ist ihre Unduldsamkeit und ihre Eigenbrötelei.
Jetzt kommt seit einigen Wochen dazu, dass die Federn der Henne so zerrupft und löchrig aussehen, als wäre von Motten befallen. Ich habe sie schon mehrfach abends untersucht, und konnte nie Schädlinge an ihrem Körper finden.
Den zerrupften Puschel kann allerdings auch der Hahn verschuldet haben, da er beim Schlafengehen hingebungsvoll daran herumzupft, ohne dass es sie zu stören scheint.
Ich hatte zwar am Samstag den Tierarzt im Haus, aber keinen Nerv mit ihm nach den Hühnern zu sehen. Auch weiss ich gar nicht so genau wie gut er sich auf Geflügel versteht.
Kann mir von Euch bitte vielleicht jemand aus Erfahrung raten, was ich tun soll![]()
Lesezeichen