Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: 5 Tage alte Gössel fressen sich gegenseitig die Rücken kahl???

  1. #1

    Registriert seit
    15.10.2010
    Beiträge
    201

    5 Tage alte Gössel fressen sich gegenseitig die Rücken kahl???

    Hallo,

    meine fünf Tage alten Gänseküken hatten heute morgen, von einem Tag auf den anderen, zum Teil kahle Rücken. Ich habe gesehen, wie sie sich gegenseitig die Federn abfressen.

    Warum machen sie das und was kann ich dagegen tun? Sie leben derzeit in einer Art 'Babystall' mit Stroh, Wärmelampe, Futter (Kükenstarter) und Wasser. Ich gebe ihnen auch Gras dazu, nachdem es ihnen heute bei ihrem ersten 10-minütigen Ausflug (mangels mehr Sonne) gut gefallen hat.

    Sollte ich die Gruppe (22 Gössel) aufteilen, so daß die mit den nackten Rücken unter sich sind? Kann ich noch irgendwas anderes füttern, um sie anderweitig zu beschäftigen?

    Ich hätte nicht gedacht, daß man im Alter von 5 Tagen schon ein umfangreiches Bespaßungsprogramm braucht...
    Vegetarian - Old Indian word for poor hunter.

  2. #2
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092

  3. #3

    Registriert seit
    15.10.2010
    Beiträge
    201
    Themenstarter
    Ja, aber die sind erst fünf Tage alt und es sind ein paar sehr kleine dabei. Die kann ich doch nicht so lange draußen lassen, oder? Vor allem nicht die 'Nackigen'. Soll ich denen eine Kindersocke mit Loch überziehen? Quasi als Gänsekükenpullover? Ich hatte im März ein neugeborenes, sterbenskrankes Fohlen, das hatte auch ein paar Tage meinen Wintermantel an und war ganz dankbar dafür...

    Sie können, wenn sie wollen, ganz viel Platz haben (aber ich dachte, daß sie in dem Riesenstall vielleicht eher Angst bekommen) und sie kriechen immer eng zusammen und dann fangen einige an, an den anderen rumzupicken. Ihnen scheint nicht kalt zu sein, weil sie immer in ca. 30 cm Entfernung vom Strahler liegen (könnten drunter oder weiter weg). Der ist auch hoch genug, weil ich meinen Stall auch nicht abfackeln möchte.

    Vielleicht sollte ich sie doch erst mal zumindest in kleinere Gruppen aufteilen? Sie unbeaufsichtigt draußen zu lassen, geht auch noch nicht, weil ich noch keinen überdachten/durch Netze gesicherten (von oben) Bereich draußen für sie habe. Wäre ja schade, wenn eine Katze oder eine Krähe käme.

    Wie machen große Profiaufzüchter das? Haben die dieselben Probleme? Interessanter Weise sind es bei mir auch nur die Pommern (nicht die Emdener), die so einen Quatsch machen, zumindest, soweit ich das sehen kann! Das bezieht sich jetzt auf den Beitrag aus dem Link.

    Also ich denke, ich werde auf jeden Fall die ganz Kleinen von den viel Größeren trennen. Sind ja immer noch jeweils etliche Gössel.
    Blöd ist nur, daß sie von dem Stall, in dem sie derzeit sind, nicht selber nach draußen können. Ich dachte, ich laß sie da so lange, bis sie keine Wärmelampe mehr brauchen und dann könnten sie in die normalen Hütten mit Gehege drumrum. Da muß ich mir dann wohl schnell was Besseres einfallen lassen.

    Danke jedenfalls erstmal!!
    Vegetarian - Old Indian word for poor hunter.

  4. #4
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Einen anderen Grund als Langeweile kann ich mir auch nicht denken.
    Gänse wird es schnell langweilig und dann kommen sie auf die dümmsten Gedanken.
    Versuch ihnen eine Beschäftigung zu bieten. Was zum Knabbern anzubieten.

    Hoffe das wird besser.
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  5. #5
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    einen kleinen Heu- oder Strohballen hinlegen, dass sie daran zupfen können? Ginge das bei euch?
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  6. #6
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Ja, die Pommern brauchen viel Programm. Sie sind sehr lebhaft und wenn nichts anderes da ist, dann wird ein Geschwisterchen eben gerupft. Das schreit dann auch bischen und lenkt von der Langeweile ab.

    Hänge den Gösseln doch Zweige - ich hab Haselnuss genommen - mit daran gebundenen Löwenzahn/Grünzeug von oben herab in den Stall. Da haben die bischen was zu knabbern und müssen sich strecken für einen Happen. Auch kannst in die Ecken einiges an Grünfutter legen. So ein morscher Baumstamm kann auch abgeknabbert werden. Eine Plantschpfütze ist auch sehr beliebt - also eine Bademöglichkeit mit nicht zu hohem Wasserstand.

    Die ganz Kleinen von den Wilden trennen ist eine gute Idee, wenn Du genügend Platz im Stall hast ist das aber nich nötig.

  7. #7

    Registriert seit
    15.10.2010
    Beiträge
    201
    Themenstarter
    Kann ich eigentlich Enten- und Gänseküken gemeinsam aufziehen??
    Vegetarian - Old Indian word for poor hunter.

  8. #8
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Wegen dem Größenunterschied würde ich nein sagen.

    Die Gössel wachsen unheimlich schnell und legen auch schnell an Gewicht zu. Wenn da nun 5 Gössel sich hinlegen und ein Enenküki liegt dazwischen, dann wird das vielleicht zerquetscht oder bekommt keine Luft mehr. Das Entchen hat ja nicht die Kraft die Gössel zur Seite zu drücken.

Ähnliche Themen

  1. 12 Tage alte Küken verhalten sich plötzlich seltsam
    Von Spiegelei546 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 31.08.2021, 07:45
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.04.2014, 22:53
  3. Gössel und 2 wochen alte Gössel
    Von Haniball im Forum Gänse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.04.2013, 16:30
  4. Huhn verschwunden, Hahn am Rücken kahl
    Von Gockola im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.09.2012, 19:13
  5. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.05.2012, 21:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •