Vor zwei Wochen ist mir nachts, beim ausfahren aus dem Hof eine Schleiereule übers Auto weggedüst.... :-O
Und Biber gibts hier nicht wenige. (Amper)
lg
![]() |
Vor zwei Wochen ist mir nachts, beim ausfahren aus dem Hof eine Schleiereule übers Auto weggedüst.... :-O
Und Biber gibts hier nicht wenige. (Amper)
lg
Ganz in der Nähe von uns, an einem See, gibt es einige Brutpaare der Weißkopfseeadler, dann Milan, Habicht, Wiesenweihe, Wildhamster, Kukuck, Nachtigall und Kreuzottern.
LG
Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
feuersalamander und bachstelzen die haben letztes jahr im toihäuschen im garten gebrütet
Also ich habe ab Frühling immer Kibitze, die gehen auch nur im Winter weg.
Bachstelzen auch das ganze Jahr über,
dann haben wir auch leider 1,1 Uhu die sich auch mal Geflügel mopsen,
Kuckuke hört man auch öfters, teils mehrere gleichzeitig,
ein Buntspecht pickt im Winter über immer an den Meisenknödeln,
auf dem selten genutzten Asphaltweg der gegenüber runter führt sonnen sich diverse Schlangen,
Kraniche brüten 2km entfernt,
als ich gestern bei Opa war habe ich einen Wachtelhahn krähen hören, Opa meint er hätte schon 3 Stück gesehen,
Fledermäuse haben wir auch bei uns,
und ich weis gar nicht was im nahen Naturschutzgebiet nicht noch so alles lebt...
LG Jan
LG Jan
Life is too short, to milk ugly cows.
1. Habe einen Kuckkuck gesehen, leider totgefahren.
2. Habe einen Kernbeiser gefunden, der Flugunfähig war und mich gebissen hat (das tat noch ne halbe Stunde später weh) Der ist jetzt in der Vogelklinik.
3. Wir haben hinterm Haus ein Pärchen Silberreiher.
4. Wir haben ein Pärchen Eisvögel, die jeden Abend über die Bach hinweg sausen
Der Milan kreist immer überm Haus und wird von einem Rabenpärchen verfolgt.
Der Weißkopfseeadler ist in Amerika verbreitet, in Europa heißt er einfach nur Seeadler, da hat er auch keinen weißen Kopf. Ist übrigens das deutsche Wappentier, also der Bundesadler.
Noch ein Fehler ist mir aufgefallen Bisons gibt es ebenfalls nur in Amerika die europäische Art heißt Wisent, sind mehr rötlich und schlanker. War nicht von dir, hat jemand anderes geschrieben.
Zählen auch die Perlmuschenl, und Flusskrebse? Die gibt es hier auch noch. Und noch viel mehr getier, wie den schwarzen Storch, der immer die Pferde Ärgert.
Wenn man die Augen öffnet sind es noch viel mehr.
LG
Toll! In welcher Gegend wohnst du, raspi?
Viele Grüße,
Rookie
Geflügel macht glücklich.
flusskrebse sollen doch fast ausgestorben sein hier. sie sollen wohl von einer eingeschleppten amerikanischen art verdrängt worden sein und diese flusskrebse werden dann für die heimischen gehalten. neozoen zählen hier net.
BIETE: Eggs
SUCHE: Weltfrieden
ich dachte immer, das deutsche wappentier sei der steinadler...schade...: "Der österreichische Bundesadler geht auf einen Entwurf von 1920 zurück. In der Zeit des austrofaschistischen Ständestaates von 1934 bis 1938 war er durch einen Doppeladler ersetzt worden. Seit 1945 ist der ursprüngliche Adler wieder in Gebrauch. Er trägt eine Mauerkrone (Symbol des Bürgertums), Hammer (Symbol der Arbeiterschaft) und Sichel (Symbol des Bauernstandes). Hinzugefügt wurden gesprengte Ketten an den Fängen des Adlers, die die wiedererlangte staatliche Unabhängigkeit symbolisieren sollen. Das Wappentier selbst kann auf einen Seeadler zurückgeführt werden, wie auch am gelben Schnabel und den gelben Fängen erkennbar ist." zitat aus http://de.wikipedia.org/wiki/Adler_%28Wappentier%29
ist aber nur vom österreichischen adler die rede... klärt mich auf
BIETE: Eggs
SUCHE: Weltfrieden
Lesezeichen