![]() |
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Hallo
Danke für den tollen Beitrag zur Hühner Anatomie!!Das war sehr aufschlussreich!
@Ira und Hein: Ich denke das man Sandbaden von Hühner etc. nicht mit dem vorsätzlichen auf dem Rückelegen vergleichen kann. Das Tier wird nicht festgehalten und liegt beim Staubbad auch nicht 10 min regungslos auf dem Rücken sondern vielmehr nur wenige sekunden in denen es sich auch noch bewegt. Die Atmung ist also nicht eingeschrenkt.
Ich denke ja auch nicht das jedes Huhn gleich nen Kollaps bekommt wenn man es zum behandeln auf dem Rücken legt, aber man muss es ja auch nicht übertreiben. Ich jedenfalls werde mich auf Schräglage begrenzen
Ich denke man muss sich einfach nur mal bewusst machen das die Anatomie eine ganz andere ist (vieleicht wird auch hier vermenschlicht?)
lieben Gruß![]()
Hallihallo,
erst einmal freut mich natürlich das meine Erklärung für einige aufschlussreich war.
Zunächst mal soll gesagt sein : Die Tatsache das man Hühner mal auf dem Rücken liegen sieht wiederlegt nicht was ich gesagt habe. Anatomie ist Anatomie ich zieh mir das ja nicht aus der Nase.
Das ein Huhn (ob dünn,dick,groß,klein) wenns mal paar Minütchen auf dem Rücken oder der Seite wälzt sofort tot umfällt hat auch keiner gesagt.
Aber machen wir doch mal genau das was Danni grade gesagt hat.
Vermenschlichen wir mal mit einem ganz primitiven Beispiel.
Man stelle sich die Situation vor das ein Mensch im Schwimmbad ist oder besser noch ein Kind. Die meisten tauchen gerne. Einfach weil es Spaß macht. So lange das Kind nun selber für sich in der Gegend herum schwimmt und herum taucht besteht kein Grund für Stress,Panik oder gar Atemnot. Den warum sollte das Kind länger unter Wasser bleiben als es kann oder sich aufregen wo keine Gefahr besteht. Eine alltägliche gängige unspektakuläre Situation.
Dennoch...bliebe das Kind zu lange unter Wasser würde es ersticken. Schlicht und ergreifend Tatsache.
Nun nehme man ein Huhn. Es wälzt sich frohmütig im Sand. Einfach weil es der Pflege dient und Spaß macht. Kein Grund für Stress, Panik oder Atemnot. Das Huhn würde sich ja nicht selber in Gefahr bringen ebenso wenig wie das Kind.
Dennoch...bliebe das Huhn zu lange regungslos auf dem Rücken liegen würde es ersticken. Schlicht und ergreifend Tatsache.
Nehmen wir nun wieder das Kind und bringen es nun unter gewaltsamem psychischen Druck dazu unter Wasser zu bleiben und sich nicht zu rühren ( weit hergeholt aber mit psychischem Druck ist vieles möglich), befände sich das Kind genauso wie eben auch einfach nur unter Wasser ist aber geistig nicht mehr in der Lage zu bestimmen wie lange und steht ebenso unter Stress und Panik was den Körper enorme Anstrengung kostet wodurch sich auch die Zeit die es unter Wasser aushalten kann enorm verkürzt. Nicht umsonst machen Langstreckentaucher enormes Entspannungstraining um jede Angst abschalten zu können.
Erlöst man das Kind nicht aus der Situation erstickt es irgendwann.
Nun wieder zum Huhn. Das Hühner nunmal auf Totenstarre gepolt sind wissen wir jetzt. Ein Auslöser ist anscheinend das auf den Rücken legen, zumal wenn sich das Huhn zumindest kurzzeitig wehren wollte. Eigentlich liegt es auch nur auf dem Rücken aber es darf sich nicht rühren und angestrengt atmen schon gar nicht schließlich stellt es sich ja tot.Zudem kommt auch hier wieder Stress und Panik zum tragen. Auf Dauer hält es das nicht aus.
Aber Hühner sind ja nu auch nicht stroh doof im Gegenteil. Kognitiv können sie die Leistung eines Hundes oder einer Katze im Vergleich also die eines Kleinkindes erbringen. Wenn ich nun ein Huhn nehme das Augenscheinlich eine schwere Verletzung hat ist es durchaus wie auch Hund und Katz in der Lage zu erkennen das ihm geholfen wird. Der Stresspegel den eine Totenstarre erzeugen würde gibt es dann vielleicht einfach nicht.
Hilflosigkeit erzeugt ja auch eine gewisse Notwendigkeit zum Vertrauen.
So kann es ja auch sein das ein Kind immer Angst hat das ich es zoppe wenn es mit mir schwimmen geht aber nicht jedes mal in Panik ausbricht wenn ich ihm in der Badewanne beim Waschen helfe. Zuuum Beispiel.
Ähnliches gilt vielleicht beim Huhn. In normales Situationen ist der instinktive Drang zur Totenstarre größer als in Situationen in denen das Huhn offensichtlich Hilfe braucht.
So vieles davon ist natürlich Spekulation und weit her geholt. Aber worum es mir geht ist das hier mal ein bisschen dieses A ODER B denken gelockert wird.
Ein Huhn ist keine Maschine sondern ein Wesen das von Denken und Instinkt beeinflusst wird.
Es gibt eben nicht nur Schwarz und Weiß oder:
Huhn sofort tot,gefährlich
oder
Huhn nicht sofort tot, nicht gefährlich
So da habter wieder nen Roman
Grüßle Vanessa
Nachtrag: http://de.wikipedia.org/wiki/Luftsack_(Vogel) der Wikiartikel erklärt das Luftsacksystem bei Vögeln was die Atmung so viel komplexer macht. Auch nicht uninteressant für das anatomische Verständnis.
Geändert von Vaneddelchen (24.02.2014 um 14:36 Uhr)
Genau, Hein, immer mit der Druckluftflasche und dem Schnabelstück hinterher...furchbar... kenne ich...
Nee, meine Hühner baden schon mindesten eine halbe Stunde. Die sind nämlich Terroristen und untergraben alles - Bäume, Häuser, Zäune...
Da liegen sie schon länger auf dem Rücken.
Habt ihr schon gesehen, wie Vögel operiert werden? Liegen betäubt auf dem Rücken. Stunden teilweise. Würde mich dann schon um den Verstand der Mediziner fürchten...
Nichts wird so heiss gegessen, wie gekocht, daher würde ich nicht gleich in die Schockstarre verfallen und leicht mit dem kleinen Zeh zucken, nur weil jemand irgendetwas schreibt.
Ich behandle meine Huhns fast immer auf dem Rücken liegend. Anders geht es meinst nicht und sie sind ruhiger und haben es alle überlebt, es sei denn ich hatte das Beilchen zur Behandlung zurecht gelegt...
Das hat bisher noch keiner überlebt... warum wohl?...hm...
BIETE: Eggs
SUCHE: Weltfrieden
@ Ira noch ein kleiner Nachtrag zum Thema operieren bei Vögeln.
Der folgende Link : http://www.eazwv.org/php/uploads/dow...esia_birds.pdf
gibt einen enormen Bericht zum Thema Anästhesie bei Vögeln.
Unter der Überschrift "Atmung und Beatmung" wird zunächst AUSFÜHRLICHST die Atmung von Vögeln beschrieben und anschließend unter "klinisch relevante Aspekte" auf die Problematik bei der Rückenlage während der Op eingegangen.
Welche Formen der Intubation gewählt werden müssen um eine Atemdepression zu verhindern.
Also Veterinäre sind bei Verstand haben aber auch eine Lösung für das Problem.
Grüßle Vanessa
Habe nie dran gezweifelt.
BIETE: Eggs
SUCHE: Weltfrieden
DANKE, Vanessa, für diese gut verständlichen, sachlichen Beiträge!
Hier auch noch mal was zum Huuuuhn ...ist zwar auch nur Werbung aber ich find das Video so süß![]()
http://www.youtube.com/watch?v=5Srrn5m-C9A
" Dosis facit venenum - Alle Dinge sind Gift und nichts ist ohne Gift, allein die Dosis macht das ein Ding kein Gift sei " (Paracelsus)
Soviel zur Theorie, in der Praxis wird wohl kein Vogel daran verenden, so lange er nicht bis zum Tode in der Rückenlage fixiert ist. Sie sind nämlich durchaus in der Lage eigenmächtig und eigenständig wieder Position einzunehmen. Geschehen bei einer Gruppenvergiftung durch achtlos auf der Miste entsorgte Likörkirschen meiner Oma.
Die Hühner naschten die zur Geniessbarmachung von billigen DDR-Alkohols verwendeten Kirschen, setzten sich so außer Gefecht und wurden vom heimkommenden Opa entsetzt für tot erklärt. Alle Hühner lagen regungslos in Stall und Auslauf, einige in Rückenlage mit in die Höhe ragenden Läufen. Opa sammelte alle Hühner ein und reihte sie in besagter Position an der Stallwand auf, am nächsten Morgen wurden meine Großeltern einer Gruppenauferstehung gewahr. Und es war gar nicht Weihnachten...
Ich sehe dort also keine Probleme, aber zur Anwendung kommt die Rückenlage bei mir bisher auch nicht, da kein Bedarf ersichtlich und Likörkirschen nun anderweitig Verwendung "genießen".
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Hallo,
beim Michel aus Lönneberga war es genauso.
Gruß
El Diablo
Lesezeichen