Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Seidenhühner groß oder klein?

  1. #1

    Registriert seit
    12.04.2010
    Beiträge
    22

    Seidenhühner groß oder klein?

    Hallöchen,
    also ich möchte mir schon seit längerer Zeit Seidenhühner anschaffen, nur leider bin ich mir nicht sicher ob ich die großen oder die Zwerge nehmen soll...
    Da wir auf einem Resthof wohnen, haben wir zwar genug platzt so das diese eigentlich überall laufen könnten, aber unsere nachbarn hühner in ihrem garten hassen. Ist das einzige Problem eigentlich nur das der Zaun zu unserem Nachbarn höchstens 1 m hoch ist.

    Wie groß muss der Stall sein (Zwerg oder groß)?


    Könnt ihr mir vieleicht weiter helfen welche der beiden besser geeignet ist für mich?

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Die Zwerge legen besser als große und sind leichter zu kriegen. Die Seidenhühne brüten sehr gern, ich werde nicht mehr als 2 anschaffen, sonst ist man nur am entglucken, und dazu noch paar von andere Rasse.
    Slafstall braucht nicht groß sein, aber im Winter ist es gut Wind und Schneefreien Platz zu haben, eine Volire z.B.
    Wie viele Hühner sollen es weden?

  3. #3

    Registriert seit
    01.03.2009
    Beiträge
    220
    Seidenhühner können nicht fliegen. Im besten Fall flattern sie, ein 1m Zaun reicht völlig.
    Wenn deine Nachbarn Hühner hassen, am besten schon mal vorher fragen was sie von eurer Idee halten.
    Selbst wenn es in eurer Gegend üblich ist Hühner zu halten, kann dort eine Menge Ärger auf euch zukommen.
    Wie groß der Stall sein muss ist vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Bei großen Hühnern max 4 Tiere pro m² bei Zwergen max 5 Tiere pro m². Ob groß oder klein muss jeder für sich entscheiden.
    Wir haben selbst Seidenhühner und halten sie ausschließlich in der Voliere. Fuchs und Habicht hätten sonst leichtes Spiel.

  4. #4

    Registriert seit
    12.04.2010
    Beiträge
    22
    Themenstarter
    Also meine Nachbarn haben ja nichts gegen Hühner im algemein sonder halt nur wenn sie in deren Garten rumspazieren.
    Da wir schon 24 "normale" haben sind unsere Nachbarn das schon gewöhnt. allerdings sollte das nichtmehr passieren. Ich hätte mir vor ein paar Jahren auch gerne einen Pfau zugelegt aber soviel wollte ich dann den Nachbarn doch nicht zumuten.

    Wenn ich mich für eine der beiden entschieden habe werde ich wohl 1 hahn und 2 hennen nehmen.
    Ich hätte auch schon einen Stall (allerdings müsste dazu erstmal der Puter umziehen) wo sie dann rein könnten.

    Was sind denn so die Vor- und Nachteile der kleinen und großen?
    Habicht haben wir hier eigentlich nicht, habe hier noch keinen gesehen. Fuchs besucht uns nur Nachts (einen Vorfall vor 9 Jahren 7 Gänse hat er uns da geholt), da unsere Hunde tagsüber hier auf dem Hof laufen.

  5. #5
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Ich würde die großen nehmen.
    Der Unterschied im Gewicht: Hähne 1,4-1,7 kg und die Zwerge 600 g, Hennen 1,1-1,4 kg, Zwerge:500g

    Aber die Eier ! Große: Bruteimindestgewicht 40 g, Zwerge: 28 g.
    Da hast du von den großen Eiern doch wesentlich mehr. Und das Huhngewicht... meine Zwerghühner sind etwa so schwer wie die großen Seidenhühner.
    Liebe Grüße
    Doris

  6. #6
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Wozu willst Du Seidenhühner halten?
    Als Fleisch und Eier Lieferanten sind die beiden Rassen nicht der Renner.
    Als Deko für Garten? Zwerge sind putziger, finde ich.
    Als Brutmaschiene? Unter Großen passen mehr Eier drunter.

  7. #7

    Registriert seit
    12.04.2010
    Beiträge
    22
    Themenstarter
    Hallöchen,
    Ich wollte gerne Hühner haben die im Garten laufen können und diese sollten auch nicht alzuhoch fliegen können.

    Ich wollte sie nicht zum essen haben (dafür haben wir unsere anderen) und zum eierlegen auch.
    Vieleicht wäre es praktisch wenn sie gerne brüten, denn unsere tun das nicht so.
    Also eher "deko für den hof".

Ähnliche Themen

  1. Groß oder klein?
    Von HaHu im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.11.2016, 17:41
  2. Klein und groß , geht das ?
    Von Cocona im Forum Naturbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.04.2013, 11:52
  3. GROß mit klein
    Von ghtim11 im Forum Verhalten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.01.2012, 18:39
  4. Groß und Klein?
    Von Karen.B im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.06.2007, 09:15
  5. KLEBER groß/klein/beides
    Von Gast im Forum Umfragen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.01.2006, 15:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •