Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Backrezepte für Enten- u. Gänseeier?

  1. #1

    Registriert seit
    15.10.2010
    Beiträge
    201

    Backrezepte für Enten- u. Gänseeier?

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach Backrezepten (vielleicht auch andere??), für die ich meine überzähligen Enten- und Gänseeier benutzen kann.

    Wenn ich ein normales Rezept habe, kann ich dann einfach als Ersatz Enten- oder Gänseeier einsetzen, wenn ich sie nach Gewicht umrechne?

    Danke!

    Syrah
    Vegetarian - Old Indian word for poor hunter.

  2. #2
    Avatar von silver1977
    Registriert seit
    30.07.2009
    PLZ
    74586
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    712
    Enteneier kannst du wie Hühnereier im Kuchenteig verwenden, Größe eben umrechnen. Bei uns hier werden auch Spätzle aus Enteneiern gemacht.
    Araucana Maran Brahma Orpington Sachsenenten

  3. #3
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.176
    Ich nehme statt Hühnereiern sehr gerne die Enteneier zum Backen.
    Ich rechne auch nicht groß um. Wenn im rezept 6 Eier angegeben sind, nehm ich eben 6 (Enten-) Eier.
    Lieber spar ich mit der Zugabe von evtl noch angegebener Flüssigkeit.
    Gänseeier habe ich noch nie verbacken. Wenn sie sehr viel schwerer sind als 60 - 70 Gramm würd ich umrechnen.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  4. #4

    Registriert seit
    15.10.2010
    Beiträge
    201
    Themenstarter
    Ja, hm, also ehrlich gesagt, das mit dem 'hier ein bischen mehr, da ein bischen weniger' funktioniert bei mir nur beim Kochen. Beim Backen bin ich keine Heldin, sondern brauch präzise Rezepte/Anweisungen... Meine Enteneier (zumindest die von den Campbells) sind deutlich schwerer, als die Hühnereier. Wieviel genau, kann ich allerdings nicht sagen. Ich würde aber schätzen, daß die doppelt locker so schwer sind.
    Vegetarian - Old Indian word for poor hunter.

  5. #5
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.176
    Wieg sie doch mal.
    Meine Hühner legen Eier zwischen ca. 55 - 65 Gramm (Die Zwerge kommen auf ca 35 Gramm)
    Die Eier der Laufente wiegen um die 60 Gramm, die der Pommernenten kommen auf ca 65 - 70 Gramm
    Da tu ich ehrlich nicht lang rum. Außerdem - es gibt ettliche Rezepte für (z.B.) Marmorkuchen, mal mit 4 Eiern und Milch, mal mit 6 Eiern ohne Milch. Nehm ich halt 5 Enteneier. Finde ich, die Beschaffenheit des Teiges könnte noch ein bißchen Flüssigkeit vertragen, kommt eben noch ein Löffel Milch rein (oder Joghurt - ist ganz was feines), ansonsten lass ich es eben gut sein.
    Ganz toll sind amerikanische Kuchenrezepte, mit Öl statt mit Butter. (Brownies in Muffinformen gebacken - werden bei uns nicht mal kalt!) Da ist der Teig so flüssig, dass es auf ein bißchen Ei mehr oder weniger gar nicht ankommt.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  6. #6
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Ja, Muffins sind genial, wenn man kein Held am Backofen ist.

    Ein tolles Rezept (englisches) für Eier aller Art:

    2 Enteneier oder 3 Hühnereier
    90 g weiche Butter oder 6 EL Sonnenblumenöl
    250 Sauerrahm oder Buttermilch oder 200ml normale Milch
    280 g Mehl - ich tu meistens noch einen EL Stärkemehl dazu, es macht die Masse feiner
    125 g Zucker
    3 TL Backpulver

    Dafür braucht man keinen Mixer. Die Eier mit der Gabel verkleppern, Butter oder Öl und den Rahm/Milch dazurühren. In einer anderen Schüssel die trockenen Zutaten vermischen und dann flink die flüssigen untermischen. Nur kurz, nicht zu lange bearbeiten.
    Die Masse reicht für 12 Muffins und bäckt bei 200°C ca. 20 Minuten. Nach dem backen noch 5 Minuten in der Form abkühlen und danach auf einem Gitter fertig auskühlen lassen.

    Das ist die Grundmasse und diese ist sehr wandelbar. Man kann Kakaopulver drunter mischen, Gewürze, Nüsse, Schokostückchen usw. Am allerliebsten mische ich ein paar Beeren oder Apfelstückchen dazu. Die fertigen Muffins bestäube ich nur leicht mit Puderzucker, man kann sie aber auch mit diversen Glasuren überziehen. Die Dinger sind echt deppensicher und werden immer gut. Wenn man mehrere Durchgänge bäckt, kann man die auch gut einfrieren und hat bequem immer Stückgebäck auf Vorrat, wenn mal Überraschungsbesuch kommt. Bei uns bleibt leider auch selten was übrig, was sich noch einzufrieren lohnt....
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  7. #7
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Kann es sein, dass bei den Enteneiern weniger Eiweiß ist und daher das "Triebmittel" fehlt? Kuchen rein aus Enteneiern sind bei mir nicht so luftig, wie die Hühnereierkuchen.

  8. #8
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Also bei den Muffins spielt es keine Rolle, bei klassischen Kuchen, mit geschlagenem Eiweiß fehlt mir die Erfahrung. Ich hab selber keine Enten und verarbeite nur, was ich geschenkt bekomme.
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  9. #9
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Ich habe letztes Jahr Gaenseeier verbacken. 3 Huehnereier = 1 Gaenseei. Wir haben ein ganz normales Ruehrkuchenrezept genommen. Das funktionierte gut, und das Dotter hatte den Kuchen sattgelb gefaerbt. Bei Enteneiern haben wir 1 Entenei = 1,5 Huehnereier gerechnet. Enteneier haben Teige immer sehr cremig gemacht.

  10. #10

    Registriert seit
    12.04.2011
    PLZ
    32...
    Beiträge
    46
    Schmecken Laufenteneier wirklich? Meine Nachbarn haben welche und werfen sie auf den Acker.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Enten/ Gänseeier zum verzehr
    Von mq1974 im Forum Gänse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.11.2014, 16:21
  2. Enten- und Gänseeier gleichzeitig brüten?
    Von Engelsburg im Forum Kunstbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.09.2012, 00:25
  3. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.04.2012, 22:05
  4. enten und gänseeier zusammen brüten.
    Von Range im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.05.2008, 13:31
  5. Enten-und Gänseeier gesucht
    Von Heiko_Herrlich1 im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.02.2006, 20:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •