Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Gibt es eigentlich Tauben Bruteier zu kaufen?

  1. #1
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866

    Gibt es eigentlich Tauben Bruteier zu kaufen?

    Hallo ihr lieben Taubenfreunde,

    ich habe mich heute auf dem Nachhauseweg gefragt, ob es eigentlich auch Bruteier von Tauben zu kaufen gibt. Ich fände es persönlich eigentlich ne sehr lustige Idee, zwar sind die Küken nicht wie Hühner, Gänse, Enten oder Wachteln Nestflüchter, sondern Nesthocker. Man muss sie also ziemlich oft füttern, wobei ich den Job als Taubenmama gerne machen würde. Nachts aufstehen, was man sicherlich muss, würde mir überhaupt nichts ausmachen. Aufziehen kann man die kleinen bis sie anfangen rumzulatschen in der Brutmaschine, dann mit Infrarotlampe in einer Aufzuchtbox. Ich finde die Idee eigentlich nicht mal so schlecht. Bei Papageien und Sittichen macht man das ja auch. Es überleben eben viel mehr Junge und sie werden besser auf den Menschen geprägt. Allerdings werden bei denen meist die Eier ausgebrütet und dann die Jungtiere weggenommen, damit die Elterntiere möglichst viel Nachwuchs in kurzer Zeit produzieren. Bei meiner Suche bei Google (Tauben Bruteier kaufen) habe ich jetzt nichts gefunden. Bei www.deine-tierwelt.de auch kein Treffer. Das Gute beim selbst aufziehen wäre auch, das die Tauben immer wissen wo sie hingehören. Denn wenn man sich erwachsene kauft und will sie auch frei fliegen haben, dann fliegen sie vielleicht noch zum Vorbesitzer zurück oder man muss sie ewig eingesperrt haben.
    Kennt ihr sowas und was haltet ihr von meiner Idee? Es war nur ein Gedankenblitz... also wenn ihr nein sagt, dann bitte aber auch begründen!
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  2. #2
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Taubenküken müssen mit Kropfmilch gefüttert werden. Das können nur Tauben.
    L. G.
    Wontolla

  3. #3
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    Danke Wontolla!

    Das hab ich eben auch gelesen. Brut wäre kein Problem, aber mit der Aufzucht, also mit dem Futter (Eiweißreich !?) das geht nicht. Gut, es war aber ne Frage wert.
    Und noch was: Weiß jemand von euch, wie alt Tauben sein dürfen, das sie sich an ein bestimmtes Heim gewöhnen?
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  4. #4
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    L. G.
    Wontolla

  5. #5
    Avatar von winnie23
    Registriert seit
    16.02.2005
    Beiträge
    1.510
    Hallo
    Es kommt auf die Rasse an. Brieftauben bleiben in den seltensten Fällen einem neuen Schlag treu. Farbtauben sollte man ca. ne Woche einsperren und dann kann man sie fliegen lassen.
    Taubeneier von Brieftauben die dann von "Ammen" ausgebrütet werden kosten teilweise ne Menge Geld.
    www.burenziegen.eu

  6. #6
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    Also wenn ich mir Tauben zulege, dann höchstwahrscheinlich eine hübsche Rasse, wie Pfautauben oder ähnlichem. Also eher eine Zierrasse.
    Mal eine Frage, als ich dieses Viedeo von Wontolla angeschaut habe, habe ich gesehen (bei einer Liste neben, hier der Link: http://www.youtube.com/watch?v=PMyqs...eature=related ) das dort Ringeltauben mit Spritzen gefüttert werden. Das wäre ja wirklich sehr einfach. Futterspritzen geben, oder sonst sowas kann ich recht gut, ich entwurme immer Hund, Katzen, Kühe und Schildkröten weil bei den anderen immer was daneben geht. Bei mir sind min. 90% drin.
    Und noch was zu deinem Beitrag Winnie, wie meinst du das mit Bruteier von Tauben die dann von Ammen (also die Brutmaschine oder wie oder was?) ausbebrütet werden, kosten viel...du meinst damit,Taubenbruteier sind teuer, oder?
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  7. #7
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Kauf dir doch ein Pärchen Kingtauben, die fliegen nicht weg!
    Wir hatten die früher mal in weiss; ich finde die sehr hübsch.

    Mit "Ammen" sind Tauben gemeint, welche fremde Taubeneier untergelegt bekommen.
    Du könntest ja den Kingtauben dann beliebige Taubeneier zum ausbrüten geben.
    Die sind sehr gute Eltern, aber die eigene Nachzucht ist bei unseren immer schlecht gewesen.....

    Viele Grüsse
    Futter macht Freunde.

  8. #8
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    Kingtauben hören und sehen wirklich nicht schlecht an bzw aus. Ich würde sie höchstwahrscheinlich im Hühnerstall halten. Vorne in der Schleuse. Die ist in etwa 150*150cm groß und morgens werden die Hühner eh raus gelassen, dann bau ich noch nen Schieber an die Schleusentür und dann können die Tauben dann auch immer rein und raus. Wie alt sollen Tauben denn sein? Ab welchem Alter kann man sie denn in etwa bekommen? Und werden Kingtauben zahm?
    Pfautauben sind eh nicht so gut geeignet, da die anscheinend sehr anfällig für Raubtiere sind.

    Die Kingtauben gefallen mir eigentlich noch sehr viel besser und sie sehen auch nicht so überzüchtet aus wie die Pfautauben. Mal noch eine Frage zum zukünftigen Taubenschlag: Wie viele können da rein, ohne das ich täglich alles komplett sauber machen muss?
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  9. #9
    Avatar von winnie23
    Registriert seit
    16.02.2005
    Beiträge
    1.510
    Hallo
    Überzüchtet.....
    da gibts genug Rassen, vor allem die Kurzschnäbler.

    Julia haste denn keinen Taubengogerer in der Nähe mit dem du dich kurzschließen kannst....
    www.burenziegen.eu

  10. #10
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    Hallo Winnie,

    ich hab zwar keine Ahnung was ein "Taubengogerer" ist, aber ich denke mal, es ist eine Art Taubenhalter/züchter. Ich kenne leider keinen. Der Geflügelzüchter, bei dem wir schon mal Hühner gekauft haben, der hat Hühner, Gänse, Enten und Perlhühner. Aber keine Tauben. Ist eigentlich sehr schade, denn Tauben sind ja so tolle Tiere!
    Also muss ich euch wohl doch weiter durchlöchern. Wegen dem Überzüchtet. Über Kingtauben habe ich mich jetzt noch nicht so informiert, also weiß ich das noch nicht 100%ig, aber ich habe ja gesagt, das sie nicht so überzüchtet aussehen (!!!) wie die Pfautauben. Stimmt ja auch!
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. warum gibt es eigentlich einen Standard????
    Von ZWgoldblau im Forum Züchterecke
    Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 22.05.2014, 12:13
  2. Gibt es in Kaunitz auch Bruteier zu kaufen?
    Von Junghuhn im Forum Das Brutei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.06.2008, 23:33
  3. Gibt es eigentlich Perlhuhnmixe?
    Von Drachenreiter im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.07.2007, 23:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •