Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Gibt es eigentlich Tauben Bruteier zu kaufen?

  1. #11

    Registriert seit
    27.10.2009
    Ort
    schwabenländle nebensitzer!
    Beiträge
    874
    Hallo,


    also ich finde du solltest dir lieber ausgewachsene tauben suchen,
    denn die brutei planung ist ja doch schon sehr aufwändig...und ich finde man sollte bei bestimmten bereichen(wie hier zum beispiel) den tauben ihre natürliche art lassen,sprich die aufzucht!
    Es gibt soooviele leute die mit der einweg spritze umgehen können,gäbe natürlich dann auch keine probleme die aufzuziehen..aber natur ist anders.

    Wie gesagt such leiber mal im Internet nach züchtern schreib dir die adressen raus und telefoniere mit ihnen.
    Und ja doch sie sehen überzüchtet aus,die pfautauben,dennoch wirklich sehr schön.
    Zu den king tauben kann ich nur das bestätigen was schon geschrieben worden ist.Ein züchter bei uns Hatt noch einige "ausgediente" nicht zuchttaugliche King`s bei sich rumlaufen.Werden schnell zahm fressen alllerdings auch ordentlich was aber fliegen dafür nicht sonderlich.


    Nur zu empfehlen die Rasse!

    liebe grüße
    jenny

  2. #12
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    Okay. Das mit dem selber ausbrüten war nur so ne Idee auf dem Heimweg. Ich wollte mich ja nur drüber informieren. Das das mit den Tauben was wird hoffe ich wirklich. Zuerst jetzt mal die Brut abwarten. Also die von den Hühnern. Dann 8 Wochen aufziehen und dann ist der Hühnerstall, sobald auch die überschüssigen Hähne weg sind für Tauben gut geeignet. Die Schleuse wird dann mit Maschendrahtzaun verkleidet, ein paar Sitzstangen und Brettchen rein, ein alter Schrank, auf den man die Nester stellen kann und das Futter rein stellen kann und etwas hübsch gemacht, fertig ist der Taubenschlag. Noch mal zur Frage mit dem Platz. Ich werde mir für den Anfang ein Pärchen Kingtauben kaufen. Aber so wie ich mich kenne würde ich sicherlich auch noch andere Taubenrassen und Paare haben wollen. Wie viele würden sich darin wohl fühlen? (Ich kann nicht jeden Tag sauber machen, also alle 3 Tage schaffe ich es bei den Hühnern, die Tauben mache ich dann je nach dem wie viel Dreck die machen, mit.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  3. #13
    Avatar von winnie23
    Registriert seit
    16.02.2005
    Beiträge
    1.510
    Hallo
    bzgl. Anfängerrasse an Tauben sind Trommler recht einfach zu halten. die richtig schweren "KING" zerdrücken hin und wieder schon mal ihre eier. wenn du tauben und hühner in einer behausung halten willst, dann welche die auch noch richtig fliegen können. king sind da eher wie hühner, viel laufen so gut wie gar nicht fliegen.
    www.burenziegen.eu

  4. #14
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    Zwar in der selben Behausung, aber getrennt. Die Tauben können zwar zu den Hühnern in den Auslauf, auch in den Stall, wenn sie den Schieber rein gehen, aber sie leben nicht zusammen, nur nebeneinander mit Draht getrennt. Die King sind schon ganz schöne Brummer, das weiß ich. Trommler und Hubbeltauben wären bei mir auch noch in die nähere Auswahl gekommen. Die Trommler sehen zwar jetzt nicht so sehr extravagant aus, was ich aber eigentlich nicht mal so schlecht finde. Man erkennt noch, das es Tauben sind, was schon mal gut ist
    Allerdings finde ich die King doch etwas toller. Die Trommler sind auch noch etwas häufiger als die King wie ich gerade sehe... also es gibt sie öfter zu kaufen, mehr Züchter. Ich werde mal sehen... zuerst muss jetzt mal die Brut mit den Hühnern klappen. Direkt danach kommen dann die Wachteln. Zwischendrin wird dann noch der Hühnerstall umgebaut und dann im Spätsommer könnten schon die Tauben einziehen... aber wenn es dieses Jahr nichts mehr wird, dann eben nächstes.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  5. #15

    Registriert seit
    25.02.2010
    Ort
    An der Nordsee
    PLZ
    25
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    263
    Ohne hier jetzt alles gelesen zu haben, JA, man kann Tauben Bruteier kaufen. Ein Teil der Tiere die sich bei mir im Schlag tummeln, stammen auch aus verschickten Bruteiern. Die werden dann per Overnight-Express versendet.
    Es stimmt, dass das am häufigsten bei Brieftaubenzüchtern geschieht, dort werden dann angebrütete Eier verkauft, da die Preise für gute Vögel in die zehntausenden gehen und die Bruteier dementsprechend teuer sind. Da will halt niemand das Risiko eingehen, für ein unbefruchtetes Ei 1300€ zu bezahlen...
    Es gibt spezielles Aufzuchtfutter, das für Sittiche gedacht ist, mit dem man auch wunderbar Tauben aufziehen kann. das nennt sich zum Beispiel "Nutribird A19". Die Zahl variiert, je nach Inhaltsstoffen und alter der Tauben, sollte man dann dementsprechend das richtige verwenden. Kannst Dich ja mal informieren.
    Ich hab leider momentan nur Briefer, Mährische Strasser und Modeneser, ich glaub die sagen Dir dann eher nicht zu..
    Wenn Du iwas über Tauben wissen willst, kannst mich ruhig fragen, ich geb mir dann Mühe dir alles zu beantworten

    @ winnie, ich glaub eher, dass Julia meinte, dass das Aussehen der Kingtauben noch mehr an die ursprüngliche Taube erinnert, als das der Pfautauben...
    Abzugeben: 1,1 Deutsche Zwerghühner blau-orangehalsig in gute Hände,
    ebenso 1,1 Mährische Strasser und 2,2 Figurita Mövchen günstig abzugeben! (mit Bewertungskarten)

  6. #16
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    Also 1300€ für ein Tauben Brutei ... puh!
    Also ich denke, für ein Brutei von stinknormalen Trommler oder Kingtauben aus Hobbyhaltung kann man so max. 10€ hinblättern. Denkst du, das das mit der Künstlichen Aufzucht und Brut gehen würde?
    Brut soll ja kein Problem sein... Aufzucht wird sicherlich nicht einfach, aber das ist doch das tolle an Tieren überhaupt! Tiere sind nicht einfach. Keines!
    Und Aufzucht würde mir auch gelingen, denn es hat ja schon oft geklappt. Warum ich es machen möchte ist eigentlich ganz einfach. Ich finde es toll, wenn die Tauben mich von Anfang an kennen. Ich mag es nicht sonderlich Tiere von anderen Menschen zu kaufen, weil ich nie weiß, wie sie wirklich gelebt und was sie erlebt haben. Dann wäre es eben auch noch gut, das sie von Anfang an Zuhause wohnen und nie irgendwie umziehen müssen oder transportiert werden. Es ist sicherlich beides gut, sowohl natürliche Aufzucht, als auch künstliche. Die Küken wissen ja nicht, das ich eigentlich gar nicht ihre Mami bin... das ist ihnen denk mal auch recht egal, hauptsache immer schön warm und was gutes zu futtern. Ich werde mich mal informieren, was man bestenfalls als Futter für die Taubenjungen nimmt.
    Hier ist etwas von der Wildvogelhilfe, was ich gefunden habe.
    http://www.wildvogelhilfe.org/aufzuc...daufzucht.html
    Wenn ihr immer auf nächstes Kapitel geht kommt noch was zu Futter und Fütterung usw. Sehr interessant!
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  7. #17
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Und die Tauben sind dann auf dich geprägt, falsch verstandene Tierliebe, mehr ist dazu nicht zu sage. Brüte Papageieneier aus, die fangen dann aus Frust sogar noch an zu sprechen, ist doch noch toller.
    Wenn man Tiere künstlich aufzieht, dann weil die natürliche Aufzucht aus welchem Grund auch immer nicht klappt, oder man bei Nutztieren eine höhere Vermehrungsrate haben will.
    Tiere sind kein Spielzeug!

  8. #18
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    Ich habe doch den Grund geschrieben, warum ich die Tauben bei mir aufziehen will... hast du das nicht gelesen?
    Ich finde es toll, wenn die Tauben mich von Anfang an kennen. Ich mag es nicht sonderlich Tiere von anderen Menschen zu kaufen, weil ich nie weiß, wie sie wirklich gelebt und was sie erlebt haben. Dann wäre es eben auch noch gut, das sie von Anfang an Zuhause wohnen und nie irgendwie umziehen müssen oder transportiert werden.
    Verstehst du? Mit Papageien kann man das ganze sehr gut vergleichen. Meist werden diese alleine aufgezogen, damit sie eben sprechen lernen und sehr zahm werden. Fehlprägung, wie du schon sagtest. Kennst du den Loro Park auf Teneriffa? Die lassen die Papageien auch nicht selbst brüten und ziehen alle Jungen selbst auf. In der Babystation. Die Papageien sind auch nicht fehlgesprägt und zwar aus dem Grund weil sie mit andern zusammen leben und nicht vom Menschen total verhetschelt werden. Zahm sind sie teilweise zwar, aber das ist eher gut als schlecht.

    Das Tiere kein Spielzeug sind ist mir klar... das brauchst du mir nicht zu sagen. Ich bin vielleicht jung, aber nicht doof.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  9. #19

    Registriert seit
    27.10.2009
    Ort
    schwabenländle nebensitzer!
    Beiträge
    874
    hallo,

    ich finde man kann tauben nicht mit papageien vergleichen..da ist das sozialwesen doch zu unterschiedlich.
    Aber ich finde doch,tauben sind so gute brüter und sind zuverlässig in der aufzucht der jungtiere.
    Wieso sollte man das als mensch dann übernehmen?
    Auch wenn das für dich vlt schön ist..alle paar stunden hinzugehen und dieses kleine vögelchen aufzuziehen von hand...aber bitte bedenke doch mal die sicht des vogels?!

    Du willst ja sichelrich auhc nicht als baby von affen aufgezogen werden,nur weil die affen ein menschenkind "von hand" aufziehen wollen.

    Ich würde immernoch zu einem ausgewachsenem pärchen tendieren,das dann von slebst brütet..ist doch viel schöner mit anzusehen wie es in der Natur passiert.


    gruß
    jenny

  10. #20
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Zitat Zitat von julia.h Beitrag anzeigen
    Ich habe doch den Grund geschrieben, warum ich die Tauben bei mir aufziehen will... hast du das nicht gelesen?

    Verstehst du? Mit Papageien kann man das ganze sehr gut vergleichen. Meist werden diese alleine aufgezogen, damit sie eben sprechen lernen und sehr zahm werden. Fehlprägung, wie du schon sagtest. Kennst du den Loro Park auf Teneriffa? Die lassen die Papageien auch nicht selbst brüten und ziehen alle Jungen selbst auf. In der Babystation. Die Papageien sind auch nicht fehlgesprägt und zwar aus dem Grund weil sie mit andern zusammen leben und nicht vom Menschen total verhetschelt werden. Zahm sind sie teilweise zwar, aber das ist eher gut als schlecht.

    Das Tiere kein Spielzeug sind ist mir klar... das brauchst du mir nicht zu sagen. Ich bin vielleicht jung, aber nicht doof.
    Nur so viel, den Loropark kenne ich nicht, ich habe es am liebsten wenn man Wildtiere wie Papageien in der Natur belässt, denn dort gehören sie hin.
    Für die Tierhaltung sollte man domestizierte Arten benutzen und die dann artgerecht halten.
    Nenne mir einen Grund warum Tauben dem Menschen gegenüber besonders anhänglich sein sollen. Ich habe viele Jahre Tauben gehabt und sie waren nie scheu, eines habe ich aber nie gemacht , welche mit der Hand aufgezogen. Denn ich habe sie nicht zum spielen gehabt, wie du es vor hast.
    Was passiert wenn sie ausgewachsen sind? Tauben leben Paarweise im Schwarm. Wie viele willst du mit der Hand aufziehen bis alles passt. Hast du dich überhaupt schon mal ernsthaft mit den Bedürfnissen dieser Tier beschäftigt? Was zB. sind für dich Trommeltauben, es gibt zig verschiedene Arten von ihnen. Schau dir erst mal die Taubenhaltung bei einem Züchter an und dann mache weitere Pläne.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. warum gibt es eigentlich einen Standard????
    Von ZWgoldblau im Forum Züchterecke
    Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 22.05.2014, 12:13
  2. Gibt es in Kaunitz auch Bruteier zu kaufen?
    Von Junghuhn im Forum Das Brutei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.06.2008, 23:33
  3. Gibt es eigentlich Perlhuhnmixe?
    Von Drachenreiter im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.07.2007, 23:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •