Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: Gibt es eigentlich Tauben Bruteier zu kaufen?

  1. #21
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    Hey Jenny,

    mit deinem Beitrag hast du vollkommen recht. Allerdings finde ich es schon schön, sie selbst ziehen zu können. Aber, ich meine, es wird ja auch einen Grund dafür geben, das keiner Tauben künstlich aufzieht. Der Grund ist einfach, das es zu viel Arbeit ist. Die Küken sind nicht selbstständig. Das mit dem Affen ist allerdings kein sonderlich gutes Beispiel, da der Mensch da ja was ganz anderes ist. Den Hühnern macht das ja auch nichts aus, wenn der Mensch sie aufzieht.
    Es wäre eben schwieriger, allerdings auch schöner sie selbst zu ziehen... einfacher, allerdings nicht ganz so toll, sie als Jungtiere zu kaufen... ach ich weiß ja auch nicht. Ich werde einfach mal auch dich hören und meine komischen Ideen, die ich öfter mal habe, nur halb in die Tat umsetzen. Tauben JA, aufziehen NEIN.

    Hallo ptrludwig,

    Nenne mir einen Grund warum Tauben dem Menschen gegenüber besonders anhänglich sein sollen.
    Grund 1: Es ist einfach schöner wenn ein Tier dir sein Vertrauen schenkt und dich mag, als wenn es panisch vor dir wegfliegt.
    Grund 2: Zahme Tiere haben immer weniger Stress, als total scheue.
    Grund 3: Wenn das Tier mal krank ist oder sonst irgendetwas ist, kann man es leicht einfagen.
    ... das sind 3 Gründe die mir da spontan einfallen würden.
    Was passiert wenn sie ausgewachsen sind? Tauben leben Paarweise im Schwarm. Wie viele willst du mit der Hand aufziehen bis alles passt.
    Wenn dann hätte ich mir 2 gekauft. Wenn es 2 Mädels sind, bringen sie mir irgendwann 2 Jungs mit und umgekehrt. Wenn es ein Pärchen ist, dann sind es zwar Geschwister... aber egal. Junge brauche ich eh nicht.
    Hast du dich überhaupt schon mal ernsthaft mit den Bedürfnissen dieser Tier beschäftigt? Was zB. sind für dich Trommeltauben, es gibt zig verschiedene Arten von ihnen. Schau dir erst mal die Taubenhaltung bei einem Züchter an und dann mache weitere Pläne.
    Soll das jetzt ein Vorwurf sein oder wie darf ich das vestehen? Ich weiß genau, was die Bedürfnisse von Tauben sind. Ich bin zwar noch ein Anfänger der gerade mal mit den Trockenübungen beginnt, aber das Grundwissen habe ich!
    Wenn ich Trommler nehme, dann die Altenburger ohne Haube... die gefallen mir am besten.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  2. #22

    Registriert seit
    27.10.2009
    Ort
    schwabenländle nebensitzer!
    Beiträge
    874
    Hallo Julia,

    na das ist doch schön zu lesen!
    ich fidne das ist einfach das beste was man machen kann..der natur freien lauf zu lassen!
    Ja die Affen habe ich bewusst als beispiel genommen,so versteht man es gleihc was ich eigtl vermitteln will(wollte.
    Und glaube mir auch "große"Tauben kriegt man handzahm,da braucht man sie nicht erst von anfang an aufziehen.

    Aber ich denke das wirst du dann schon noch merken..wenn du sie hast

    liebe grüße
    jenny

  3. #23
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    Hi ihr lieben,

    ich hab mich gerade mal durch deine Tierwelt gelesen und da hab ich Hubbeltauben gesehen. Die gefallen mir ja eh total gut und irgendwie hab ich mich total verliebt... meint ihr die wären auch was?
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  4. #24

    Registriert seit
    25.02.2010
    Ort
    An der Nordsee
    PLZ
    25
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    263
    Hubbels sind ganz okay, wenn du sie essen willst, ansonsten verfetten die viel zu schnell und werden krank. Sind halt Masttauben. Oder Du passt Dir das Futter speziell für die Hubbels an, da wirst du aber warscheinlich selbst mischen müssen, ich kenn noch keins, was die nicht fett macht...
    Ich würd doch lieber die King nehmen, wenn ich die Möglichkeit hätte.
    Abzugeben: 1,1 Deutsche Zwerghühner blau-orangehalsig in gute Hände,
    ebenso 1,1 Mährische Strasser und 2,2 Figurita Mövchen günstig abzugeben! (mit Bewertungskarten)

  5. #25
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    Okeee... essen will ich sie ja nicht. Schade eigentlich, denn ich finde sie echt sehr süß. Welche Tauben mir auch noch gefallen, ist aber was echt ganz anderes sind Lachtauben und Diamanttauben. Allerdings sind die soviel ist weiß nichts ortsrteu. Oder? Diamanttäubchen sind auch nicht sonderlich wetterfest. Sie wären dann zwar in der Schleuse, aber kalt ist es da ja trotzdem... was sagt ihr zu den beiden Arten?

    Mit den Kings ist das eben das Problem, das sie nicht viel fliegen und auch nicht so schnell hoch auf nen Ast kommen oder so, nicht wahr? Wir haben da vorne eben unseren Hund, der ist zwar auch schon etwas älter, aber nach dem wird auch wieder ein anderer, jüngerer Hund kommen, der den Tauben dann zum Verhängnis werden könnte, und das will ich ja nicht. Ratten werden den Tauben nicht sonderlich viel abkönnen und Marder und Füchse kommen ja nachts, wo sie dann ja im Hühnerstall sind. Da werde ich vermutlich doch ne Voliere rein bauen müssen, da es etwas doof wäre, sie frei in der Schleuse zu halten. Die Volli könnte allerdings nicht sonderlich groß sein. 150*40*200cm. Da kommt dann eine lange Stange rein und ein paar kleinere Äste zum sitzen... Futter und Wasser, klar. Oben kommt eben ein "Ausflug-Loch" rein, das geschlossen werden kann. Im Sommer ist die Tür immer auf, also können sie auch den ganzen Tag in die Voliere. Für im Winter muss ich mir dann noch was einfallen lassen. Evtl ein Loch in die Tür machen, so das die Tauben durch passen. Evtl auch mit nem Schieber dran. Ich werde einfach mal sehen, wenn es soweit ist. Es dauert ja noch einige Zeit... LEIDER!
    Also meint ihr die Kings wären wirklich gut, oder sollte ich doch eher die Trommler nehmen oder doch ne ganz andere Rasse? Könntet ihr mir vllt einen Link geben, wo man eine Übersicht über viele Taubenrassen hat? Das würde mir sicherlich viel helfen!
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  6. #26
    Avatar von winnie23
    Registriert seit
    16.02.2005
    Beiträge
    1.510
    hallo

    JULIA jetzt mal ganz im ernst. mach mal ne forumspause und schreib nicht so viel rein so lange du nicht weißt was du willst. tauben dann wieder lach - und diamanttäubchen.
    dann mal trommler oder king oder was weiß ich.
    www.burenziegen.eu

  7. #27
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    Mal ganz ehrlich WINNIE23:
    Ich weiß noch nicht genau, was ich will, aber ich möchte, das ihr mir dabei hilft, die perfekte Rasse zu finden! Verstehst du das nicht?
    Wenn ich sagen würde King kaufe ich mir jetzt einfach, aber eigentlich sind die Trommler besser... das muss ich erst herausfinden, und das möchte ich eben gerne mit eurer Hilfe machen... was dagegen? Wenn du mir nicht helfen willst, musst du ja nicht antworten.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. warum gibt es eigentlich einen Standard????
    Von ZWgoldblau im Forum Züchterecke
    Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 22.05.2014, 12:13
  2. Gibt es in Kaunitz auch Bruteier zu kaufen?
    Von Junghuhn im Forum Das Brutei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.06.2008, 23:33
  3. Gibt es eigentlich Perlhuhnmixe?
    Von Drachenreiter im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.07.2007, 23:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •