Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Oh je! Der schöne Rasen!

  1. #1

    Registriert seit
    23.04.2005
    Beiträge
    18

    Oh je! Der schöne Rasen!

    Hallo Miteinander!

    Wir hatten bis vor einiger Zeit 3 Zwergwyandotts. Als Auslauf steht ein 20qm Gehege zur Verfügung und dort hat es eigentlich immer eine geschlossene Rasenfläche gegeben.
    Leider haben sich die Wyandotts als nicht sehr robust herausgestellt, so daß wir nach zweimaligen auffüllen unseres Minibestandes jetzt auf eine andere Rasse gewechselt sind. Inzwischen haben wir nur noch eine Wyandotte und dazu zwei Zwergwelsumer, mit denen wir bisher sehr glücklich sind.
    Allerdings hab ich das ungute Gefühl, daß der Rasen von den Zwergwelsumer deutlich mehr zerlegt wird.
    Habt ihr Erfahrungen mit verschiedenen Grassorten bzgl. ihrer Resistenz gegen scharrende Hühnerfüße? Wenn wir im Frühjahr nachsäen, dann sollte es auch möglichst lange halten.

    Grüße und nen guten Rutsch,

    Snow

  2. #2
    Avatar von Hamster
    Registriert seit
    18.02.2005
    Beiträge
    1.330
    könnt ihr den Auslauf nicht etwas vergößern? Eine so kleine Fläche wird gnadenlos platt gemacht
    0,4 Holländische Zwerge, 1,4 Zwerg-Orloff, 1,0 Holländer-Bantam-Mixe

  3. #3
    Gast
    Gast
    bei doppelter größe hast du chancen auf ein wenig grün....

    habe in meinem auslauf so einen sportrasen gesät. schlägt sich ganz gut.

  4. #4

    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    65
    Hallo Snow,

    uns geht es ähnlich. Wir haben seit August 3 Hennen. Im Auslauf (ca. 25 qm) liegt eigentlich strapazierfähiger Spiel- und Sportrasen (natürlich mit Sträuchern in der Randbepflanzung).Die 2 1/2 Monate bis zur Aufstallung im Oktober hat er auch bestens durchgehalten, aber in den 2 Wochen seit der neuen Freiheit haben sie ihn bedingt durch das nasse Wetter und die Wachstumspause des Grases im Winter schon extrem ramponiert. Zum Frühjahr hin wird wohl nichts mehr übrig sein von der ehemals grünen Pracht. Da wir in der Stadt in einem Neubaugebiet wohnen, konnten wir ihnen leider keinen Riesenauslauf ermöglichen (auch wenn sie im Sommer fast täglich ein paar Stunden über den ganzen Garten herfallen dürfen). Wir werden wohl jedes Frühjahr die 25 qm neu mit Rollrasen auslegen, um ihn im Winter wieder ruinieren zu lassen.

    Gruß Silke
    meer2000

  5. #5
    Gast
    Gast
    ihr könnt aber auch immer ein gestell mit kükendraht über teile des rasens legen, sodass die hühner es zwar abrupfen können, aber eben ncht scharren an der stelle. wenn man das gestell regelmäßig verschiebt hat wenigstens ein teil des rasens immer mal ruhe.

  6. #6

    Registriert seit
    23.04.2005
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    das scheint ne gute Idee mit dem Kükendrahtgestell! Ich frag mich nur, ob das nicht ratz fatz mit dem Rasen verwächst und dann nur noch auszureißen ist? Hast Du Erfahrung damit oder ist´s nur ne Überlegung von Dir?

  7. #7
    Gast
    Gast
    wenn du ein kantholz nimmst mit 5 cm dann verwächst das auch nicht so schnell mit dem rasen. und wenn du alle 2 wochen das gestell verschiebst solltest du da keine probleme haben.

  8. #8
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    hallo

    es verwächst..im null koma nix..ausser es hat eine gewisse höhe..so ca 10 über dem boden dürfte reichen ist aber damit für die hühner nichtmehr nutzbar

    aber meiner meinung ist das der falsche ansatz für nen rasen..der auslauf ist schlicht zu klein..und nun willst du ihnen auch noch mit so nem blöden drahtgestell mehr platz wegnehmen?? also meine wiese ist schöner seit ich huhnis hab aber bei mir haben sie auch weit mehr platz und jemehr sie sich verteilen können umsoweniger machen sie kaputt

    ansonsten hilft nurmehr ein guter lieferant von rollrasen

    grüsse
    Tina
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

  9. #9
    Gast
    Gast
    wieso nicht mehr nutzbar?? wenn die maschen nicht zu weit sind können die hühner da locker drauf gehen und das durchwachsende gras wird auch gefressen.

    natürlich ist ein 20qm auslauf nicht gerade riesig, aber ich habe hier schon von kleineren ausläufen gelesen (bezogen auf qm/huhn).

    wäre mit sicherheit besser wenn man den auslauf verdoppeln könnte.

  10. #10
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    hallo

    also mal im ernst

    es ist sicher der traum jedes huhnes mit *freigang* auf einem gitter spazieren zu gehen ;-)

    grüsse
    Tina
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Vogelmilbe am Rasen
    Von Grüni_87 im Forum Parasiten
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 01.10.2018, 00:08
  2. Rasen oder kein Rasen das ist meine Frage??
    Von Carsi_thecrow im Forum Der Auslauf
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.05.2015, 21:26
  3. Rasen,wie säubern?
    Von milki88 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.07.2014, 21:25
  4. Rasen mähen?
    Von gabsini im Forum Der Auslauf
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.05.2009, 13:44
  5. Rasen- und Gartenkalk
    Von KerK im Forum Der Auslauf
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.03.2009, 21:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •