Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Ein Küken allein - was tun ?

  1. #1

    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    3

    Ein Küken allein - was tun ?

    ´Hallo
    Unsere Pommerngans & unser Höckerganten haben vor ca. einer Woche, 5 kleine Mix-Gänschen bekommen.
    Nur leider, sind 2 ertrunekn & eins gestorben. Das vierte ist unaufffindbar.
    Nun haben wir noch eins, grade so vorm Ertrinken retten können.
    Alles total doof :/
    Wir haben das einzelne nun reingeholt, & trocken gemacht. Mit Wärmeflasche in einer Schüssel, zum Aufwärmen.

    Jz meine Frage:.
    Können wir das Einzelne Küken, wieder zu Winnie & Günther [Gans & Ganter ] setzten ? Oder würden die das nicht mehr annehmen / umbringen ?

    glG, maikii1997

  2. #2
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842
    Ja sie würden es wieder annehmen..... ich würde aber mal die Todesursache Teich oder was auch immer du hast entschärfen(entweder umgestalten so das sie wieder heraus kommen können (( zb Wasserstand hoch halten,Ufer flacher gestalten oder ähnlichem )) .... sie ertrinken eher nicht sondern kühlen aus und gehen ein.... so etwas sollte kein 2 mal hinter einander passieren.....
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

  3. #3

    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Hmm. Ja, auch eins allein ?
    Weil das andere ist einfach weg. Waren über Nacht im Stall & dann war's weg. War ja auch alles zu ect. könnte also kein Fuchs o.ä. gewesen sein.

  4. #4
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842
    Ja auch ein Gössel alleine das ist auf alle Fälle besser als es auf einen Menschen zu prägen und ihm das restliche Leben zu versauen... ..... ich würde auf Ratten tippen die holen sich unter der Gans die Gössel..... auch im Stall.
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

  5. #5

    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Okey.
    Musst ja nicht gleich komisch werden ^^

  6. #6
    Avatar von Mirja
    Registriert seit
    11.10.2008
    Ort
    Hessen
    PLZ
    636..
    Beiträge
    133
    Also, ich war mal Ersatzhühnermama bei einem einzelnen Küken und das ab dem Schlupf. Ich hab nicht dass Gefühl meinem Huhn damit das Leben versaut zu haben. Es lies sich mit ca. 3 Monaten wunderbar mit anderen seiner Rasse vergesellschaften. Wie das bei Gänsen ist kann ich nicht sagen, aber die Aussage find ich schon bißchen...blöd.

    lG Mirja

  7. #7
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842
    Zitat Zitat von Mirja Beitrag anzeigen
    Also, ich war mal Ersatzhühnermama bei einem einzelnen Küken und das ab dem Schlupf. Ich hab nicht dass Gefühl meinem Huhn damit das Leben versaut zu haben. Es lies sich mit ca. 3 Monaten wunderbar mit anderen seiner Rasse vergesellschaften. Wie das bei Gänsen ist kann ich nicht sagen, aber die Aussage find ich schon bißchen...blöd.

    lG Mirja
    tja man sollte Äpfel mit Äpfel vergleichen und nicht mit Birnen.... Gänse sind da anders gestrickt als Hühner.... sonst hätte wohl Konrad Lorenzen seine Versuche mit Hühnern gemacht....
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

  8. #8
    Avatar von Mirja
    Registriert seit
    11.10.2008
    Ort
    Hessen
    PLZ
    636..
    Beiträge
    133
    Hallo? Deshalb hab ich ja vielleicht geschrieben dass ich nicht weiß wie das bei Gänsen ist. Was bist du denn für einer, von Freundlichkeit anscheinend noch nicht viel gehört. Sowas. Hab aber auch keine Lust hier dumme Diskussionen über Leute zu führen die anscheinend "Alles" wissen.

    @maikii: ich wünsch dir viel Glück mit dem Zwerg. lG Mirja

Ähnliche Themen

  1. Ein Küken allein zu Haus
    Von Jewel im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 01.05.2023, 11:03
  2. Warum Küken-ALLEIN-Futter
    Von Blindenhuhn im Forum Spezialfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.08.2015, 14:07
  3. Glucke gestorben, Küken allein
    Von Boycua im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.07.2011, 16:17
  4. 1 Küken, 5 Wo. alt, allein
    Von Nicolexa im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 10.06.2007, 20:57
  5. Glucke lässt Küken allein
    Von MadChicken im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.07.2005, 22:38

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •