Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: warum braune Eier?

  1. #1

    Registriert seit
    19.09.2010
    Beiträge
    21

    warum braune Eier?

    Hallo

    Eine kleine Frage die mir so eingefallen ist (;

    Mir ist aufgefallen das die meisten Eier die im Suppermarkt angeboten werden Braun sind.
    In den etwas "teueren" Läden kann man sich die Eier ja aussuchen, aber da sind die meisten auch Braun.
    Nur vor Ostern wird das anders, da bekommt man auch bei Aldi Lidl und Co Weiße Eier.
    immer nur ein Paar Tage dan sind sie wieder Braun.....

    Warum ist das so??

    Wär es nicht einfacher sich die umstellung zu sparen und immer weiße Eier anzubieten oder giebt es eien Gund Für Braune??


    gruss Ina

  2. #2
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690
    Ich denke, dass der Hauptgrund in der Kundenpräferenz für braune Eier liegt. Die meisten Verbraucher möchten braune Eier haben, und das aus verschiedenen Gründen. Angeblich sollen braune Eier natürlicher aussehen. Warum weiß der Geier. Außerdem sagt man braunen Eiern auch nach, dass sie etwas weniger bruchempfindlich sein sollen.
    Im übrigen: Die weißen und braunen Eier werden immer produziert. Die weißen gehen nur dann in geringerer Stückzahl in den Verkauf an Endkunden. Die meisten weißen landen dann eben bei weiterverarbeitenden Betrieben, die Frischei brauchen. Ich denke vor Ostern bekommen dann die Betrieben eben die Braunen und die weißen gehen in den Verkauf. Denen ist das wohl egal.

    LG, flo

    PS: Braune Eier werden übrigens laut Wiki mit ökologischen Haltungsbedingungen assoziiert.
    Geändert von Florku (24.05.2011 um 13:44 Uhr)
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

  3. #3
    Gutsverwalter Avatar von Milla
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    25364
    Beiträge
    481
    Zitat Zitat von Florku Beitrag anzeigen
    ..... Außerdem sagt man braunen Eiern auch nach, dass sie etwas weniger bruchempfindlich sein sollen.....
    Ist das nur ein Gerücht? Bei den verschiedenen Eiern meiner Hühner haben die weissen eindeutig dünnere Schalen.
    Liebe Grüße
    Milla

    1,3,0 Zwerg-Wyandotten, 2,2,7 Zwerg-Mixe, 2,4 Zwerg-Orpington, 3,2 Bielefelder Zwerg-Kennhühner

  4. #4
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Ich würde jetzt auch stock und steif behaupten, daß meine Leghorneier eine dünnere Schale haben. Diese Eier sind aber auch riesig. Die dickste Schale haben bei mir die Araucanaeier.

    Insgesamt sehe ich das auch so, nur zu Ostern will der Kunde weiße Eier, da sich diese besser färben lassen. Also reagiert der Handel entsprechend. Diese Eier werden sonst halt Trockenei oder anderweitig verarbeitet. Mag sein daß braune Eier natürlicher und ansprechender aussehen als weiße. Kenne Leute denen ekelt vor den grünen Eiern. Innen ist ja nix anderes drin, als in den braunen.

    LG, Andrea

  5. #5
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690
    Zitat Zitat von Milla Beitrag anzeigen
    Ist das nur ein Gerücht? Bei den verschiedenen Eiern meiner Hühner haben die weissen eindeutig dünnere Schalen.
    Japp klassischer Verschreiber! Sollte "bruchUNempfindlicher" heißen. Gut aufgepasst, Milla!

    LG, flo
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

  6. #6
    Gutsverwalter Avatar von Milla
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    25364
    Beiträge
    481
    Zitat Zitat von Florku Beitrag anzeigen
    ..... Außerdem sagt man braunen Eiern auch nach, .....
    Zitat Zitat von Milla Beitrag anzeigen
    Ist das nur ein Gerücht? .....
    Zitat Zitat von Florku Beitrag anzeigen
    ..... Gut aufgepasst, .....
    Ich wollte nur wissen, ob das tatsächlich nur ein Gerücht ist, da ich genau diese reale Erfahrung gemacht habe (und nichts anderes habe ich geschrieben), wir Pralinchen anscheinend auch.
    Liebe Grüße
    Milla

    1,3,0 Zwerg-Wyandotten, 2,2,7 Zwerg-Mixe, 2,4 Zwerg-Orpington, 3,2 Bielefelder Zwerg-Kennhühner

  7. #7
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690
    Also neee...sowas. Jetzt war ich völlig durcheinander eben. Nochmal zum Mitschreiben: Weiße Eier brechen leichter als braune (das was ich schon am Anfang geschrieben habe). Der Grund hierfür liegt darin, dass die Farbschicht, die braune Eier überzieht die Schale insgesamt dicker und damit stabiler macht.

    Ich sage daher: Kein Gerücht, das ist tatsächlich so!

    Ich hoffe, jetzt sind alle Unklarheiten beseitigt. LG, flo
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

  8. #8
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Hi Ihr,
    also ich habe einen kleinen Bauernladen.
    Hier verkaufe ich logischerweise auch Eier. Allerdings noch keine eigenen, sondern von einem anderen Bauern.

    Bis vor etwa zwei Jahren bin ich noch zweigleisig gefahren, also habe weiße und braune Eier angeboten. Ich habe in einer Woche ca. 800 braune und 200 weiße Eier verkauft. Viele Kunden begründen dies mit:

    - "die weißen sehen so tot aus"
    - "die braunen sehen irgendwie gesünder aus"
    - "wir hatten früher zu Haus immer braune"
    - "bruchsichere Schale" (stimmt auch!)
    - "platzen nicht so schnell beim Kochen"
    - "ich weiß nicht, die braunen sind hübscher"
    und meine absoluter Favorit:
    - "ist mir total egal, aber geben Sie mir bitte braune"

    In meiner Kindheit in der DDR gab es im Handel meistens weiße Eier. Wenn dann mal ein braunes in der Packung war, haben wir Kinder uns immer darum gerissen.
    Es gibt auch Kunden, die nehmen lieber die weißen Eier, weil in den braunen früher öfters mal Blutklümpchen drinne waren. Die konnten nicht so gut durchleuchtet und dann aussortiert werden.

    Jedenfalls hat mein "Hühnerbauer" vor ´ner ganzen Weile beschlossen, nur noch braune Eier anzubieten. Also gibt es in meinem Lädchen immer (auch an Ostern) nur braune Eier. Und kein Kunde stört sich dran (außer an Ostern).

    Wenn meine eigenen Hühnchen in absehbarer Zeit mit dem Legen beginnen, werde ich diese bunte Mischung auch mit anbieten. 3 Grünleger, 5 Marans, 4 Sundheimer, 3 Reichshühner und 2 Mixe.

    Gruß
    Rosie

  9. #9

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Hallo Rosie der Favoriet ist aber witzig:-D

    - "ist mir total egal, aber geben Sie mir bitte braune"

  10. #10
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Genau wie ein bewährter Spruch von werdenden Vätern: "Ist mir egal, was es wird, Hauptsache, er ist gesund."
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Grünleger-Mix legt braune Eier
    Von Blindenhuhn im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.11.2015, 11:53
  2. Grünleger und braune Eier
    Von Famira im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 16.05.2012, 17:18
  3. Weiße Eier Braune Eier
    Von huhn_ im Forum Das Brutei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.07.2011, 18:46
  4. Braune Eier belastbarer?
    Von Nathyx3 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.04.2009, 17:39
  5. Wie bekomme ich braune Eier??
    Von Barnevelder im Forum Züchterecke
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.04.2007, 23:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •