Ich tendiere dazu mir einen Brutautomaten zuzulegen.
Könntet ihr mir bitte Eure Erfahrungen sagen, welcher vom Preis her okay ist und gut funktioniert, wo auch die Handhabung und das Klima gut ist??
LG
Sonja
![]() |
Ich tendiere dazu mir einen Brutautomaten zuzulegen.
Könntet ihr mir bitte Eure Erfahrungen sagen, welcher vom Preis her okay ist und gut funktioniert, wo auch die Handhabung und das Klima gut ist??
LG
Sonja
Wie groß soll das Gerät sein? Wie viele Küken willst Du ausbrüten?
Geändert von Murmeltier (25.05.2011 um 20:38 Uhr)
Also ich hab den Brüter jetzt seit 8 Tagen und ich kann nur gutes berichten!
Es ist der Brinsea Octagon 20 Eco... geiles Teil!
Kosten etwa 150€, leicht zu handhaben, manuelle Wendung, außer du kaufst die halbautomatische Wendung dazu, kostet aber 100 Euronen extra.
Es ist der günstigste Motorbrüter, den ich bis jetzt gesehen habe. Die Solltemperatur erreicht er in kürze... einfach Kinderleicht!
LG Julia und Federvieh
2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)
Aha, danke, ...
Es wird keine Massenproduktion, vielleicht 10-15 Eier, ein Teil davon ist leider eh immer Ausfall. Also ich bin Froh wenn so 5-10 überbleiben, ...
Na dann kann ich King Suro empfelen.
Aus UK gibts die billiger
http://www.theincubatorshop.co.uk/de...tails/208.html
Bei 205 Euro inkl. Versand kann man nicht meckern.
was haltet ihr von dem hier, der wäre Preislich etwas günstiger. ich muss auch auf den Preis schauen, wenn ich einen kaufe, ...
http://www.amazon.de/Profibohrer-Bru...f=pd_rhf_p_t_1
nee, da steht ja gar nichts dabei, bin heute schon zu müde, zum schauen, würde mich freuen, wenn ihr mir noch ein paar Modelle vorstellen könntet, ...
Danke im Voraus
Geändert von Haki (25.05.2011 um 21:16 Uhr)
Hallo Haki,
ich möchte mich vorbehaltslos dem Murmeltier anschließen und Dir den King Suro wärmstens empfehlen, der scheint optimal für Deine Zwecke.
mfg
Harry
Geändert von Dynamite Harry (25.05.2011 um 22:31 Uhr)
@ Haki:
Also das von dir vorgeschlagene Gerät finde ich irgendwie wie Katze im Sack. Keinerlei Beschreibung in der Anzeige, nur auf Nachfrage. Komisch.
Zum Preis ist schon viel geschrieben worden, und ich kann es nur wiederholen. Kauft was gescheites, und das kostet dann vielleicht auch etwas mehr. Dafür habt ihr dann auch dauerhaft Freude und nicht nur Frust mit dem Teil. Ein Brutgerät ist ja kein Einwegartikel, sondern auf Jahre, oder vielmehr Jahrzehnte lange Nutzung ausgelegt. Da rechnet es sich nicht am falschen Ende zu sparen. Möchte nur mal an die endlose Geschichte mit dem scheinbar so günstigen Brüter von Westfalia (Kükenmeister?)erinnern.
Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie
Hallo
Ich empfehle auch den Rcom King Suro. Er ist absolut einfach zu bedienen , arbeitet zuverlässig und die Schlupfergebnisse sind bestens
Das Gerät macht alles automatisch , wenden , Temperatur überwachen , Feuchtigkeit regeln. Also Eier einlegen , Parameter einstellen und 3 Wochen wartenAm 19. Tag muss die Wendung abgeschaltet werden , und die Parameter nochmals verändert werden - sonst nichts.
LG,
phoenix27
3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder
Lesezeichen