Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 55

Thema: Mini-Freigehege-was haltet ihr hiervon ?

  1. #31
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    also ich denk für 4 Zwerge reicht der erstmal.
    Wenn Du später vergrößern kannst, ist es gut. Die Hunde würde ich auch fernhalten.
    Hatte vor Ewigkeiten selbst einen Dackel, keine Hühner. Die Kerlchen hören auf nix, wenn sie jagen wollen.
    Dackel=Dickschädel
    Hier ist es mittlerweile so, daß meine Katzne angst vor den Huhns haben. Die haben selbst an den Küken kein Interesse mehr!

    Also mach Dir keinen Kopf, der Stall reicht für 4, nur laß sie halt auch für länger mal raus. Der Auslauf ist schon recht klein. Ich hab ne Hütte mit einem 2 m Auslauf, da sind Küken drinn und selbst die dürfen nach geraumer Zeit komplett laufen. Hühner haben eben einen extremen Bewegungsdrang.
    Hab ja auch einen Hahn, der jeden!!!! Tag abhaut und erst abends wieder kommt, wenn überhaupt. *grummel*

  2. #32
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von herman Beitrag anzeigen
    hallo,
    nur noch eine traurige anmerkung zum Thema Maschendrahtzaun an der Voliere: heute habe ich leider genau dort ein totes Küken gefunden. Das hatte sich am Zaun verheddert - Kopf kam durch, Rest nicht, Rückwärtsgang nicht gefunden Ich war den Tag nicht da, habe es nicht reten können, das arme Ding ist dann wohl verdurstet. Ich bin sehr frustriert deswegen, es war eh das einzige, was geschlüpft ist... ach ... Also falls Maschendraht, dann so eng wie möglich. Und was ist dieser Kükendrahtzaun? Kann mir das jemand sagen?
    Oh das ist aber wirklich tragisch. War das Küken denn allein unterwegs oder mit Glucke?
    Ich lasse die Küken nicht raus, wenn ich selbst nicht zu Hause bin. Und die Glucke sorgt doch immer für die Küken, daß sie bei ihr bleiben.
    Kükendrahtzaun ist sehr engmaschiges 6eck-Geflecht. Die Küken sind schnell groß genug um da nicht mehr mit dem Kopf reinzukommen.
    Was du noch machen könntest beim nächsten Mal: einfach einen 20 cm breiten Streifen Plastikfolie, z.B. solche wie man bei Gewächshäusern verwendet, unten an die Zaunpfosten antackern. Die Küken können dann nicht mehr mit dem Kopf durch. Ideal wäre, wenn die Folie innen am Gehege, zwischen die Pfosten und das Gitter käme - bei Neubau von Kükenvolieren evt. realisierbar. Mit so einem Folienstreifen würde ich auch den üblichen Maschendrahtzaun (4eckig) kükensicher machen.
    Mariechen



  3. #33
    Avatar von SoKa
    Registriert seit
    20.06.2010
    Ort
    Schleswig-Holstein
    PLZ
    24211
    Land
    D
    Beiträge
    425
    Hallo Fellini,

    wir haben auch zwei Hunde - einer davon ist ein Dackel und den würde ich auch nienienie direkt mit den Hühnern zusammen lassen. Nachdem sie die ersten Tage im Garten an der langen Leine bleiben musste ( da sie sonst versucht hat, den festen Zaun des Hühnerauslaufs zu durchbeissen ), kann "Sprotte" wieder ganz entspannt in den Garten ( sie guckt nur gelegentlich noch interessiert zum Federvieh ... und ich weiß, dass sie denkt: "Hm... dass wär ein lecker Frühstück!" ).

    Wir haben wegen der Hunde einen festen Zaun um den Auslauf gebaut. Der Auslauf ist ca. 100qm groß und wird von zur Zeit 3 ( später werden es noch 2 mehr ) Zwerg-Lachshühnern bewohnt. Ich kann mir bisher nicht vorstellen, dass sie es mal schaffen werden, den Auslauf kahl zu scharren ... mal sehn, wie's nach dem nächsten Winter aussieht.
    Hier: http://www.huehner-info.de/forum/sho...nerstall/page9 sind Bilder unseres Stalles mit fester Voliere und Auslauf zu sehen.
    Ich finde es mit festem Auslauf gerade als Schutz vor Dackeln am sichersten ( stell dir vor, deine Hühner sind hinterm variablen Geflügelzaun und ein Dackel entwischt mal unbemerkt aus dem Haus - der ist doch in nullkommanix unterm Zaun durch ...

    LG
    Sonja.

  4. #34
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Ausserdem kann man das Teil bewegen ... wenn auch mit Muskelkraft.

  5. #35
    Avatar von Fellini
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Hattorf
    PLZ
    37197
    Land
    D
    Beiträge
    1.100
    Themenstarter
    echt cool, Redcap-sowas hätte ich auch gerne
    @Gizzy: danke, das beruhigt mich etwas...den Auslauf kriegen sie ja auf alle Fälle von ca. 7 -14 Uhr -danach können sowieso erst die Hunde in den Garten...
    @all: Dackel sind schon schlimme Jäger, so wie auch Sprottes Besitzerin schreibt

  6. #36
    Avatar von Fellini
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Hattorf
    PLZ
    37197
    Land
    D
    Beiträge
    1.100
    Themenstarter
    @soka: toll, dein Stall-super gemacht !

  7. #37
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich wäre mir nicht so sicher, ob es einem gelingt, die Hühner täglich in den Mini-Mini-Auslauf zu lotsen. Die sind ja nicht doof. Ich habe so ein ähnliches Teil als Kükenauslauf für die ersten paar Wochen, da ist es ganz ok, allerdings habe ich auch rundherum unten noch zusätzlich verdrahtet, weil die Küken durch die Stangen durchpassen. Bei mir reicht normaler Kaninchendraht, denn ich habe nur große Küken. Da ist noch nichts passiert. Sie kommen auch erst nach ca. einer Woche da rein. Ich habe so einen Auslauf gekauft, allerdings bei ebay noch ein Stück günstiger, und zwei Stück gleich: http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...l/4eckig/33749 Mit ein bißchen Trick kann man die beiden Teile aneinander bauen und hat dann 4qm. Letztes Jahr hatte ich die Kükenvoliere noch nicht, da stand erst einer der Ausläufe am Gluckenheim und wurde dann erweitert, als die Piepsis größer wurden:
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  8. #38
    Avatar von Fellini
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Hattorf
    PLZ
    37197
    Land
    D
    Beiträge
    1.100
    Themenstarter
    ja, dass Hühner nicht blöd sind, weiß ich schon -dachte, mit Futter kann ich sie dann zum Stall locken ...ich glaub,ich nehme fast Abstand von der Idee, sie nachmittags da drin zu halten..mein Auslauf ist 2,30 m x 100 x 80....überdacht inkl. Stall....

  9. #39
    Avatar von Fellini
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Hattorf
    PLZ
    37197
    Land
    D
    Beiträge
    1.100
    Themenstarter
    ich habe mich vergrößert für den Winter...hier meine Außenvoliere-bewusst so niedrig (knapp 1 m ) wegen der Verstellmöglichkeit ..hier sollen die Hühner im Winter schneefreien Auslauf haben...



    Liebe Grüße von Bianca

  10. #40
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Oh, sehr schön. Wenn es so niedrig ist, kommt auch der Schnee nicht so weit rein.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was haltet Ihr hiervon als Entenstall?
    Von Mr._Tom im Forum Enten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.03.2016, 14:16
  2. Kunstbrut mit Brinsea Mini Advance und RCom Mini
    Von shetty-antje im Forum Kunstbrut
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 12.01.2014, 12:34
  3. Was haltet ihr hiervon?
    Von Pudding im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.10.2013, 01:53
  4. Was haltet Ihr hiervon?
    Von mileymassive im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 14.06.2013, 09:27
  5. Was haltet ihr hiervon
    Von beffi99 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.06.2009, 19:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •