Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Leichte Hühnerrassen

  1. #1

    Registriert seit
    03.06.2011
    Beiträge
    4

    Leichte Hühnerrassen

    Hallo, ich durchforste das Internet schon eine ganze weile und kann mich nicht entscheiden. Ich bin Anfängerin in der Hühnerhaltung und suche eine Leichte und ruhige Legerasse. Leichte Hühner sind ja oft lebhaft, aber vielleicht hat ja jemand eine Idee. Gerne hätte ich auch eine alte deutsche Rasse. Für Tipps wäre ich dankbar. Gruße von Caro

    Ach ja, mir geht es auch nur um die Eier, ich glaube dass ich Hühner aus meinem Garten nicht essen kann. ;-)

  2. #2
    Avatar von Nicole-Dähn
    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Lüneburger Heide
    PLZ
    296
    Land
    D - Niedersachsen
    Beiträge
    234
    Hallo
    Vielleicht Vorwerk Hühner , sind ruhige und zutrauliche Tiere und werden auch nicht so schwer. Hahn bis zu 3 Kg - Hennen bis 2,5 kg - Legeleistung bis 170 Eier im Jahr.

  3. #3
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Wie wäre es mit Rheinländern, gibt es in verschiedenen Farben.

  4. #4

    Registriert seit
    03.11.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.880
    Hallo,

    Thüringer Barthühner wären vllt interessant? http://www.thueringer-barthuhn.de/website5001.htm

    Sachsenhühner vllt auch, sie gehören aber zu den mittelschweren Rassen.

    MfG
    Cubalaya
    Cubalaya, blau-zimtfarbig

  5. #5

    Registriert seit
    03.11.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.880
    Deutsche Sperber gibt es ja auch noch...
    Cubalaya, blau-zimtfarbig

  6. #6

    Registriert seit
    03.06.2011
    Beiträge
    4
    Themenstarter

    Gibt es auch große Zwerge

    Vielen Dank für eure Antworten, mir gefallen die Vorwerkhühner und die Rheinländer ganz gut. Allerdings hat mein Stall nur eine Grundfläche von 1,2 qm - vielleicht ist eine große Zwerghuhnrasse besser geeignet. Das ist echt eine schwierige Entscheidung.

  7. #7
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Zitat Zitat von Caro_123 Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für eure Antworten, mir gefallen die Vorwerkhühner und die Rheinländer ganz gut. Allerdings hat mein Stall nur eine Grundfläche von 1,2 qm - vielleicht ist eine große Zwerghuhnrasse besser geeignet. Das ist echt eine schwierige Entscheidung.
    Was sollen Hühner in so einem Schuhkarton, es sind doch keine Höhlenbewohner. Auch wenn du den vielleicht als Hühnerstall gekauft hast ist eine Haltung auch für Zwerghühner da nicht artgerecht.

  8. #8

    Registriert seit
    03.06.2011
    Beiträge
    4
    Themenstarter

    Hühnerstall

    So klein ist der gar nicht, es sind 2 Nester drin und auf die Sitzstange passen bis zu 5 Hühner, für 3 - 4 kleinere Hühner sollte der ausreichen. Ich habe gelesen, dass der Hühnerstall auch nicht zu groß sein darf im Winter. Dazu gibt es noch einen großen Auslauf mit Unterschlupf etc.

  9. #9

    Registriert seit
    06.09.2010
    Beiträge
    604
    Hallo Caro_123

    1,2 qm sind klein Stell dir mal vor es saut, es stürmt oder hagelt draussen, da müssen die dann da drin ausharren, ich bin mir sicher dein Esstisch zu Hause hat eine größere Grundfläche.
    Wie groß ist denn dein Auslauf?

    Gruß Gabi

  10. #10

    Registriert seit
    03.06.2011
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Gabilein Beitrag anzeigen
    Hallo Caro_123

    1,2 qm sind klein Stell dir mal vor es saut, es stürmt oder hagelt draussen, da müssen die dann da drin ausharren, ich bin mir sicher dein Esstisch zu Hause hat eine größere Grundfläche.
    Wie groß ist denn dein Auslauf?

    Gruß Gabi

    1300 qm Auslauf, und ich wollte den Hühnern noch eine Hütte hinstellen als Unterschlupf.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. leichte Junghenneneier ausbrüten, geht das?
    Von Oliver S. im Forum Das Brutei
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 14.07.2019, 14:06
  2. Küken leichte Fehlstellung ein Bein
    Von Xare123 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.03.2019, 19:29
  3. Leichte Fußbefiederung ohne Einkreuzung
    Von Kleinfastenrather im Forum Züchterecke
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.08.2017, 17:45
  4. junghennenfutter für zu leichte orpington
    Von sandyvast im Forum Spezialfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.09.2016, 19:57
  5. Zu leichte Hühner?
    Von Roy im Forum Dies und Das
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.02.2012, 21:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •