Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Bruteier per Postpaket ...

  1. #1

    Bruteier per Postpaket ...

    Hallo zusammen ,

    ich habe mal eine Frage und zwar: Kann man, wenn man Bruteier per Postpaket bekommt, durch Schieren feststellen bei welchen Eiern die Dotterschnüre gerissen und bei welchen nicht gerissen sind? Wenn ja, wie?

    Würd mich über ne Antwort sehr freuen
    Mfg Vera ^^
    "Tierschutz ist Erziehung zur Menschlichkeit."

  2. #2
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    Normal nicht wirklich .Ich öffne zur probe 2 Eier dann kann ich es sicher sagen ich denke nicht das es hundertprozentig mit normalen Schiergeräten gehen wird . Und sie heißen Hagelschnüre











    http://www.das-osterportal.de/ezimag.../phpOwB3Nj.jpg
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

  3. #3
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Das Öffnen der Eier sagt aber nicht aus, dass alle Bruteier Schaden genommen haben. Und wenn man Pech hat, öffnet man Eier, die vollkommen intakt sind, und für die man ev. auch noch viel Geld ausgegeben hat.

    Ich lege immer erst einmal alle Eier in den Brüter und nach ca. 7-10 Tagen wird geschiert und aussotiert.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  4. #4
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    Klar besteht dar ein Restrisiko, aber ich wenn ich überhaupt Bruteier bestelle nehme ich immer gleich 2 mehr als ich haben wollte. Und einen Anhaltspunkt wie sie Transportiert worden sind geben die 2 geöffneten schon
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Gegen die Schierlampe halten und bewegen, wenn der Dotter mitwandert und außerdem Luftbläschen zu sehen sind, is die Hagelschnur hin - Rührei in Schale.

  6. #6
    Avatar von WachtelMami
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Okay vielen Dank für die Antworten

    Aber wenn ich 2 Eier aufmache kann ich ja nciht sagen ob die anderen okay oder beschadet sind ...

    Ob das jetzt Dotterschnur oder Hagelschnur heißt is ja egal hauptsache die andern wissen was man meint :P

    Ich werds einfach mal mit Schieren versuchen
    "Tierschutz ist Erziehung zur Menschlichkeit."

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.03.2017, 09:01
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.02.2017, 20:28
  3. Gänse Bruteier und Enten Bruteier
    Von Sternenvogel im Forum Gänse
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.03.2014, 20:14
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.04.2011, 14:48
  5. zugesandte Bruteier vs. eigener Bruteier
    Von moorhühnchen im Forum Kunstbrut
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 01.03.2007, 14:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •