Hallo,bräuchte mal eure Hilfe.
Eine meiner Hennen sitzt seit ca. 3 Wochen auf ihren Eiern (und auf den Eiern ihrer Stallgeschwister)Die haben aber später noch ein paar dazu gelegt und 4-5 Tage später setzte sich noch eine Henne dazu.
Es lagen somit ca. 20-22 Eier im Doppelnest,so genau weiß ich es nicht,wollte nicht stören.Eine der beiden Hennen hab ich auch manchmal im Auslauf gesehen,ganz schnell staubbaden,kacken,Grünzeug und Körner picken,trinken und dann flugs wieder auf die Eier.
Seit gestern schlüpfen nun die ersten Küken.Bis jetzt 5 Stück,wobei es so aussieht,daß sie mal bei der einen und dann bei der anderen Glucke unterschlüpfen.Die teilen sich anscheinend die Küken.3 Kleine fressen auch schon,ein paar Eier sind angepickt und piepsen,es werden also bald noch mehr kommen.
Nun meine Frage:
Ich gehe davon aus,daß die Hennen nach spätestens 3 Tagen keine Lust mehr haben,die restlichen späteren Eier auszubrüten,zumal die Küken ja immer lebhafter werden.
Kann mir jemand sagen,was ich dann machen soll?Habe keinen Brutschrank,könnte ich die restlichen Eier irgendwie im Backofen oder so ausbrüten??Bitte genaue Beschreibung!!!!!Möchte sehr gern alle Küken so kurz vor dem Schlupf retten.
Ich hoffe zwar,daß vielleicht wenigstens eine der Hennen länger sitzen bleibt,möchte aber vorbereitet sein.Habe nämlich erst vor 3 Tagen gesehen,daß eine andere Henne ihr letztes Ei über Nacht zur Seite gerollt hat,nachdem 8 Küken geschlüpft waren.Wir haben das Ei geöffnet.Es war ein voll ausgebildetes Küken drin,aber vielleicht war es auch schwach oder krank und konnte nicht schlüpfen und die Henne hat es gemerkt.....
Wie lange überlebt eigentlich ein Küken in einem ungewärmten Ei?Falls es wieder mal nachts passieren sollte?
Vielen Dank im voraus und liebe Grüße,Marion
Lesezeichen