Hallo zusammen,
bis zum Spätsommer möchte ich ein ca 12m x 4m (also 48 Quadratmeter) Gewächshaus zum Winterquartier für unser Federvieh ausbauen. Das Gewächshaus soll praktisch ein überdachter Auslauf für die Schlecht-Wetter-Monate sein und mitten rein kommt eine Gartenhütte die ich zum Hühnerstall umbauen möchte.
Bei uns im Garten ist das im Winter immer so ein Gematsche und da wir mehrere Gewächshäuser (ehemalige Gärtnerei, also welche mit richtigen Fundamenten und Glasscheiben) haben, kam mir die Idee.
Das Fundament ist so ca. 70 cm hoch, danach kommt eine Reihe 50cm hoher Scheiben und danach dann die schwägen Scheiben. Nun denke ich wir nehmen viele dieser 50cm Scheiben raus und ersetzen sie durch ein Gitter/Draht, damit Durchzug entsteht damit die Viecher nicht geröstet werden wenn die Sonne scheint und es mal wärmer wird
Über das Dach möchten wir noch ein Sonnensegel spannen, dann könnten wir wenn es mit dem Haus gut funktioniert sie sogar dauerhaft sort lassen, natürlich mit zusätzlichem Auslauf ums Gewächshaus. Jetzt habt sich auch gleich das erste Problem ergeben: was für ein Gitter eignet sich für die Seitenteile? Das das Gerüst aus Metall ist, kann ich nicht einfach einen Drahtzaun befetigen. Ich hätte gerne massive Gitterteile, die nicht biegsam sind. Nur irgendwie finde ich nicht das richtige... Maderdicht muss es natürlich auch noch sein und bezhalbar ebenso
Ideen?
Was haltet ihr denn von diesem Plan? Ich muss die Tage mal Fotos machen, doch erst sollte mein Mann die kleinen Holunderbäumchen fällen die im (!) Gewächshaus gewachsen sind, es war mehrere Jahre nicht in Betrieb. Große Baustelle sozusagen, aber ich denke es könnte echt richtig gut werden!
Viele Grüße
Junikäfer
Lesezeichen