Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Wachteln rupfen

  1. #1
    Avatar von Shad
    Registriert seit
    26.08.2008
    PLZ
    75
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    53

    Wachteln rupfen

    Hallo!
    Ich habe gestern 9 Wachtelhähne im alter von ca. 7 Wochen geschlachtet. Bei keiner einzigen habe ich es geschafft, sie richtig zu rupfen. Die Haut war bei allen so dünn, dass ich sie jedes Mal mehr oder weniger stark zerrissen habe. Besonders im Brustbereich war es unmöglich, die Haut nicht zu Zereisen.
    Gibt es irgendeinen Trick wie mach Wachteln richtig rupft?

    LG
    Shad
    1,0 App. Spitzhauben, 1,1 Zw. Seidenhühner, 0,1 Zw. Asil, 0,1 Ko-Shamo, 0,1 Antw. Bartzwerg, 0,2 Kraienköppe, 0,1 Marans, 0,1 Araucana, 0,4 Hybriden, 1,1 Mixe,
    3,3 Perlhühner
    SUCHE: Bruteier App. Spitzhauben, gold-schwarzgetupft

  2. #2
    Avatar von fette-henne
    Registriert seit
    01.05.2011
    PLZ
    523
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    58
    Hier die Möglichkeit wie es ohne Rupfen geht

    http://www.youtube.com/watch?v=Y-rGM6rjQyc

  3. #3

    Registriert seit
    25.02.2010
    Ort
    An der Nordsee
    PLZ
    25
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    263
    Dann wäre es ihr ja auch egal, wenn sie die Haut einreißen würde
    Wenn Du die Wachteln vor dem Rupfen mit dem ganzen Körper in heißes Wasser tauchst, fallen die Federn schon fast von allein aus.
    Gruß, Finn
    Abzugeben: 1,1 Deutsche Zwerghühner blau-orangehalsig in gute Hände,
    ebenso 1,1 Mährische Strasser und 2,2 Figurita Mövchen günstig abzugeben! (mit Bewertungskarten)

  4. #4
    Avatar von fette-henne
    Registriert seit
    01.05.2011
    PLZ
    523
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    58
    wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ok, da ist die Haut dann hin

  5. #5
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690
    Zitat Zitat von fette-henne Beitrag anzeigen
    Hier die Möglichkeit wie es ohne Rupfen geht

    http://www.youtube.com/watch?v=Y-rGM6rjQyc
    Aber dann hat man ja nur Teile. Wenn man den Schlachtkörper im Ganzen braten will, muss man es schon rupfen! Da muss es doch auch eine Möglichkeit für geben, oder?

    LG, flo
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

  6. #6
    Avatar von Shad
    Registriert seit
    26.08.2008
    PLZ
    75
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    53
    Themenstarter
    Ich habe die Wachteln teilweise trocken gerupft und teilweise ins heiße Wasser getaucht. Die Haut ist mir bei beiden Varianten zerrissen. Teilweise gehen die Federn echt einfach raus. Aber gerade an der Brust ist die Haut wie nasses Papier. So vorsichtig kann man gar nicht ziehen, ohne dass die Haut einreist.

    Die Methode im Video ist aber auch interessant. Das werde ich mal versuchen, wenns bei den nächsten Wachteln mit dem rupfen wieder nicht klappt.

    LG
    Shad
    1,0 App. Spitzhauben, 1,1 Zw. Seidenhühner, 0,1 Zw. Asil, 0,1 Ko-Shamo, 0,1 Antw. Bartzwerg, 0,2 Kraienköppe, 0,1 Marans, 0,1 Araucana, 0,4 Hybriden, 1,1 Mixe,
    3,3 Perlhühner
    SUCHE: Bruteier App. Spitzhauben, gold-schwarzgetupft

  7. #7
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Wir haben es so gemacht: einfach nur die Brust raus schneiden. Am Rest ist eh nix dran.
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  8. #8
    Avatar von TomSatchmo
    Registriert seit
    17.08.2007
    Ort
    Oberhausen
    PLZ
    68794
    Land
    Baden
    Beiträge
    260
    Morgen,

    ich habe auch seit dem letzten Jahr Wachtel und habe bisher nur gute Erfahrungen beim Schlachten gesammelt. Natürlich ist es von Vorteil junge Tiere und nicht die alten dafür zu verwenden. Nach dem Abtrennen des Kopfes kurz in heisses Wasser getaucht, kann man, ohne die Haut zu verletzen, das Federkleid einfach mit der Hand abscharben.
    Ich nehme die Wachtel auch aus wie ein Hühnchen, also ohne komplett aufzuschneiden. Einfach nur mit einem Finger anstatt der ganzen Hand hinten rein. Geht einwandfrei und man kann das Tier ohne Schwierigkeiten auch noch füllen danach.

    Meiner Meinung nach ist es sogar einfacher eine kleine Wachtel zu schlachten als ein Hahn/Huhn. Zumindest geht es wesentlich schneller.

    Tom

  9. #9
    im Hühnerwahn
    Registriert seit
    09.08.2010
    PLZ
    68623
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    440
    Hallo,

    das Wasser soll 70Grad haben. Zu heiss ist nix und zu kalt auch nicht.
    Meist nehme ich aber nur die Brust. Wachtel nach dem schlachten am Brustbein aufschneiden und die Brüstchen herrausnehmen.
    Geht ganz einfach.

    VG
    Aless

Ähnliche Themen

  1. Rupfen per Hand?
    Von Freehill im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 03.05.2019, 14:02
  2. Wie Rupfen mit Rupfmaschine
    Von vision im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 16:14
  3. Rupfen!
    Von hybridhuhn im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.02.2013, 18:57
  4. Rupfen?!?
    Von ladylike im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.11.2008, 20:17
  5. rupfen
    Von guido0111 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.02.2007, 10:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •