Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Apfelessig Trank

  1. #1

    Registriert seit
    07.07.2008
    PLZ
    63
    Beiträge
    168

    Apfelessig Trank

    Hallo, habe heute Apfelessg Trank von Vitasur entdeckt. kann ich das auch anstatt Obstessig in Trinkwasser machen? schmeckt denen vielleicht dann besser?
    Hier die Inhaltsstoffe:
    Wasser, Apfelessig(15%), Apfelsaftkonzentrat(9%), Honig(7%), Zitronensaftkonzentrat, Verdickungsmittel, Carrageen, Vitaminmischung(E, B1, B2, B6, B12 und C), Nicotinamid, Pantothensäure, Biotin, Folsäure, natürliches Aroma
    Kann man mit Wasser, Joghurt, Buttermilch mischen.
    kohlenhydrate 13g
    Davon Zucker 9,6g

    Danke und Liebe Grüße
    carina

  2. #2
    Avatar von Lotta
    Registriert seit
    22.06.2008
    PLZ
    59929
    Land
    NRW
    Beiträge
    551
    Lass das mal besser bleiben! Das was da im Trinkwasser wirken soll ist Säure. Da braucht man keinen Apfelsaft und Honig. Es gibt mitlerweile viel bessere Alternativen wie Obstessig, z.B. Ovator ph control. Belies Dich mal.

  3. #3

    Registriert seit
    07.07.2008
    PLZ
    63
    Beiträge
    168
    Themenstarter
    Ich lese hier bei Euch... Da ist IMMER die Rede von Obstessig.

  4. #4
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Ich benutze Apfel-bzw. Obstessig meist im Sommer, um den Keimen im Wasser Einhalt zu gebietenaußerdem wirkt er sehr positiv auf die Darmflora. Und hab immer ein gutes Gefühl dabei. Nicht alles, was teurer ist, muss auch gut sein. Hat man schlechte Erfahrung z. B. mit Apfelessig gemacht, weil e.coli oder ähnliches aufgetreten ist, dann -aber erst dann würd ich wechseln.
    LG Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  5. #5
    Avatar von Lotta
    Registriert seit
    22.06.2008
    PLZ
    59929
    Land
    NRW
    Beiträge
    551
    Hallo,
    das Zeugs was Du da verwenden willst ist kein Apfelessig bzw Obstessig. Auch wenn es Apfelessigtrank heißt, so sind da Bestandteile drin die den Hühnchen nicht nur gut tun!

  6. #6

    Registriert seit
    07.07.2008
    PLZ
    63
    Beiträge
    168
    Themenstarter
    Hab mir mal die Mühe gemacht und alle Inhaltsstoffe gegoogelt. Das einzige was den Hühnern "schaden" könnte, ist das Carrageen. Das ist ein Geliermittel das unter anderem im Katzenfutter vorhanden ist, was hier ja auch viele ihren chicks geben um die "aufzupäppeln". Ich hätte vorm posten selbst recherchieren können, dachte aber jemand gibt das schon seinen Hühnern. Sind ja unter anderem auch viele B Vitamine drin, die ja so besonders gut sein sollen für die Hühner. Ich dachte da hat man das Trinkwasser desinfiziert und eine gleichzeitige Gabe von Vitaminen. Dann eben nicht.
    Ok, dann trink ich's eben selber.. ;-)

Ähnliche Themen

  1. Apfelessig
    Von gold-blau im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.11.2010, 15:11
  2. Apfelessig?
    Von pepy3010 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 21:39
  3. Apfelessig
    Von dobra49 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 16.04.2009, 19:38
  4. Apfelessig
    Von heli im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 28.09.2005, 12:55
  5. Apfelessig
    Von Altes Forum im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.02.2005, 14:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •