Hallo
War schon mal jemand von euch mit einem Stromzaun erfolgreich gegen den Fuchs?
Wenn ja, habt ihr Bilder vom Zaun? Kostenpunkt? Würde mich mal intressieren..
Danke
LG Gänseblümchen
![]() |
Hallo
War schon mal jemand von euch mit einem Stromzaun erfolgreich gegen den Fuchs?
Wenn ja, habt ihr Bilder vom Zaun? Kostenpunkt? Würde mich mal intressieren..
Danke
LG Gänseblümchen
Ein Zaun mit Strom ist kein Hinderniss für einen Fuchs. Er nimmt Anlauf und macht einen Sprung und drüber ist er. Wenn da noch etwas auf der Außenseite des Zaunes ist, was der Fuchs als Kletter- Sprunghilfe nutzen könnte, ist auch ein höherer Zaun sinnlos.
Auch kann ein Fuchs den Zaun unterbuddeln, sich also drunter durch graben.
Was macht ein Fuchs nicht alles, wenn der Hunger doch soooo groß ist - vor allem im Winter.
ich glaube kaum, daß ein fuch unter einem zaun buddelt, von dem er schon mal eine gewischt bekommen hat. vor allem weiß er ja nichtmal wie weit er buddeln muß um nicht wieder eine gewischt zu bekommen. so berechnend sind sie nun auch wieder nicht. ich werde vor meinen normalen maschendrahtzaun auch noch zusätzlich einen kleinen stromzaun machen. mit drüberklettern ist dann nix mehr und springen ist eh recht sinnlos, da bei uns alles übernetzt ist und direkt nach dem zaun ein hang kommt. also hoffe ich mal, daß ihn diese kombination abhält.
lord of the wings
Ich denke eigentlich auch wie tess, der sollte doch bestimmt Respekt vor dem Strom haben wenn er ihn mal gespürt hat?
Hat denn wirklich niemand im Forum einen Stromzaun??
Doch, ich. Seit ca 2 Wochen. Kosten ca 130,-€
Gruß Petra
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt
Hallo zusammen!
Habe seit Jahren meine Gehege gegen den Fuchs mit Strom gesichert! (Herkömmliche Viehhüteranlage) Hatte vorher erhebliche Verluste, obwohl meine Anlage mit einem 2 Meter hohen Maschendrahtzaun umzäunt ist. Der Fuchs kletterte aber einfach daran hoch, hab ich mit meinen eigenen Augen gesehen, am heiteren Tag!
Nun, habe meinen Zaun oben mit nur einer stromführenden Litze gesichert, so, dass der Fuchs diese berühren MUSS. Gleichzeitig ist er ja via Maschendrahtgeflecht geerdet so bekommt er die Physik zu spühren!
Hatte seit dieser Umrüstung nie mehr einen Fuchsschaden!
Gruss
Schweizer Maranszüchter (nc) & ich mag auch andere Hühner!
Hallo,
ich habe auch nach bösen Erfahrungen seit letztem Jahr unseren Hühnerhof mit Strom geschützt.
Die erste Litze 5-10cm über der Erde gegen das "Durchbuddeln", eine Litze auf 1m und eine auf 1,2m um 10cm nach außen gesetzt.
Den ganzen Zaun noch blickdicht gestaltet, kein gesunder Fuchs ist so blöd und springt irgendwohin, wo er nicht vorher sehen kann, was dort ist und wo er landet. Also wird er klettern ...
Das ganze mit einem Weidezaungerät von "Weidezaun.info" mit (gekauften) 9 KV verbunden, nach der Reparatur (auf Garantie) schlägt das Teil mit 10,2 KV.
Es wird als "wildschweinsicher" beworben, aber darunter würde ich auch für den Fuchs nicht anfangen.
Seitdem habe ich keine Probleme mehr mit Fuchs, Marder o.ä. auf dem Hühnerhof gehabt.
mfg
Ralf
Danke für das Foto, und die Beschreibungen! Sieht also doch so auch dass Strom was nützt. Zum Glück. Dann hat man wenigstens diese Möglichkeit..
Ich bin auch gerade auf der Suche nach Hilfe gegen Raubtiere. Das klingt ja positiv, ich werde auch einen Zaun in die nähere Auswahl nehmen. Bei Ebay hatte ich spaßhalber vor Wochen mal geschaut, Geflügelnetzzäune lagen bei 50 m so um die 110 Euro. Weiderzaungeräte auf Batteriebasis waren im (Bruja??) Katalog glaube ich so ab 60 € aufwärts zu haben. Habt Ihr Tipps für Preis/Leistung gute Geräte?
Mit dem Sichtschutz ist übrigens eine tolle Idee, ich nutze einen einfachen Balkonsichtschutz (5 m x 0,9 cm aus ALDI Angebot 6,99) schon eine Zeitlang, um meine Hühner und Gänse vom Verzehr meines Gemüsebeetes abzuhalten. Zumindest die Hühner - zumindest bis gestern siehe Thread - könnten locker drüber fliegen, machen es aber mangels Sicht nicht. Scheint zu helfen.
LG
Polly
1.1 Marans, 1:0 Araucana
1:4 Seidenhühner weiss, 2:10 Seidenhühner braun, gelb
4:7 Italienerküken, 1.1 Bielefelder Kennhühnerküken 2:3 Schweizerhuhnküken
0:1 Fuchs
ich liebäugle mit diesem teil weil mein gehege uneben und am hang ist. da wär das wohl am einfachsten. wie gesagt, ich will es vor den eigentlichen zaun bauen. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT
oder damit und dann noch ein weidezaungerät dazu http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT
lord of the wings
Lesezeichen