Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Wann beginnen Warzenenten mit dem Eierlegen

  1. #1
    Avatar von jema
    Registriert seit
    22.06.2011
    Ort
    Suedostasien
    Beiträge
    36

    Wann beginnen Warzenenten mit dem Eierlegen

    Hallo allerseits,

    habe 4 Warzenenten mit knapp 6 Monaten, davon ein Erpel, der jetzt anfaengt die Maedels zu begluecken.
    Wenn die schon so weit sind, muessten doch auch bald die ersten Eier kommen,
    oder dauert das noch?

    MfG jema

  2. #2
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Ja, Warzenenten fangen mit ungefähr 6 Monaten an zu legen. Es kann also nicht mehr lange dauern und Du wirst Enteneier finden. Die ersten Eier können wohl unbewußt von Enten wie von Hühnern "verloren" werden, also nicht im angebotenen Nest gelegt werden oder sie legen sie gleich in das vorgesehene Nest.
    Mußt also nicht mehr lange Geduld haben, dann gibts Enteneier.

  3. #3
    Avatar von jema
    Registriert seit
    22.06.2011
    Ort
    Suedostasien
    Beiträge
    36
    Themenstarter
    danke fuer die Info, K1rin!

    wie alt werden die Warzenenten denn so im Durchschnitt, und brueten die bis zum Schluss ihre Eier aus?

    MfG jema

  4. #4
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Ich habe eine Warzenentendame, die schon 8 Jahre alt ist. Sie möchte mehrmals im Jahr brüten. Wenn ich sie mal brüten lasse, dann gibts nichts besseres. Sie bekommt 11 oder 13 markierte Bruteier ins Nest und nach 35 - 37 Tagen läuft sie mit den Kleinen durchs Gehege. Ich schiere 2 mal - nach 2 Wochen und nach 4 Wochen Burtzeit. Den Rest macht das Mädel ganz allein. Warzenenten haben da wohl noch einen sehr natürlichen Bruttrieb.

    Wichtig ist allerdings - wie bei jeder Brut, dass die Bruteier alle zum gleichen Zeitpunkt der Ente zum brüten gegeben werden. Es sollten keine frischen Eier nach Brutbeginn dazu gelegt werden. Am besten trennt man die brütende Ente von der Gruppe.
    Auch die Anzahl der Bruteier sollte nicht zu viel sein. Warzenenten können ja mehr als 10 - 15 Eier ins Nest legen und das wären dann zu viele für eine Naturbrut.

    Brüten ist bei Warzenenten "ansteckend". So habe ich öfters erlebt, dass nicht nur eine Ente im Nest zum brüten sitzt. Sie brüten auch ohne Eier ein leeres Nest bis sie "den Schnabel voll haben". So hat sich eine Ente auf ein leeres Nest gesetzt und einige Tage später saß dann gleich eine weitere Ente dabei, die ebenfalls brüten wollte. Zwei Enten können nicht zusammen ein Gelege brüten, da es da zum Streit um die Bruteier kommt. Sollte es doch gut gehen mit dem gemeinsamen Brüten, dann kommt der Streit spätestens mit dem Schlupf auf. Sie streiten sich um den Nachwuchs und das wird dann tötlich für die Kükis. Also immer die Brutende von den anderen Enten trennen. Nach dem Schlupf kann sie mit den Kükis wieder zu der Gruppe dazu.

Ähnliche Themen

  1. Bis wann mit der Brut beginnen?
    Von Hoppelhase im Forum Kunstbrut
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.07.2016, 20:14
  2. Wann beginnen Pommerngänse zu brüten?
    Von Günny im Forum Gänse
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 15.11.2012, 20:10
  3. Wann beginnen Cou-nu Hähne mit dem Krähen
    Von masterjonas im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.04.2011, 12:23
  4. Wann mit Kunstbrut beginnen?
    Von Freaglemama im Forum Das Brutei
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 22.11.2010, 15:16
  5. wann beginnen sie zu legen?
    Von Mimi20902 im Forum Enten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.08.2008, 23:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •