Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: "Rasentransplantation"?!

  1. #1
    Avatar von Jonas17
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    436

    "Rasentransplantation"?!

    Hi,
    gestern bin ich auf eine seltsame Idee gekommen, als ich die Ochsenzunge ausgestochen habe. Es waren nach dem Ausstechen Löcher und die Grasnarbe futsch.
    Danach habe ich mir ein paar Bäume im Wald besorgt und auch nen Johannisbeerstrauch und Ilex (ganz kurz nebenbei, ist Ilex füirs Gehege geeignet oder nicht?!).
    Dann habe ich nen Loch gegraben und gemerkt, dass man ja super die Grasnarbe umsetzen kann. Also quasi vom Busch die Narbe in die Löcher von der Ochsenzunge.

    Dann kam ich auf die Idee, dass man ja auch aus anderen Ecken des Gartens, die man nicht sieht, die Grasnarbe rausholen kann und in die kahlen Stellen vom Hühnerstall setzten kann und an den kahlen stellen im Garten dann einfach neu sähen. Und das in so ner Art Kreislauf.

    Hat jemand damit Erfahrungen? Funktioniert das gut? Ich würde selber vermuten, dass es klappt, da es ja kompletter Rasen ist ?! oder?

    LG Jonas
    0,1 Blausperber. 0,1 Marans. 0,1 Zwerg-Welsumer. 0,1 Zwerg Hampshire Mischung. 0,1 Zwerg.
    0,0,7 Ostfriesische Zwerg Möwe.

    Demnächst Ostfriesische Zwerg-Möwen Junghähne abzugeben. Bei Interesse.

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Wenn umgesetzte Grasnarbe Hühnerfreiezeit bekommt, schätzungsweise 3-4 Wochen um richtig anzuwachsen, wird das klappen.

  3. #3
    Avatar von Iulia
    Registriert seit
    08.01.2011
    Ort
    Hamburg
    PLZ
    21
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    646
    Hi Jonas,

    das nennt sich dann hausgemachter Rollrasen.

    Im Ernst, müsste doch auch gehen, wenn man einen Auslauf für 2 Wochen teilt, dort den Rasen auszutauschen mit Rollrasen? Hat das schon mal jemand ausprobiert?

    Liebe Grüße
    Iulia

  4. #4
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Der Rasen wächst nur an, wenn du die Hühner fern hältst. Sowie irgend etwas locker ist, wird drunter gesehen

    Ilex eignet sich sogar sehr gut im Hühnerauslauf. Ich hab einen riesigen Ilex und den daneben stehenden Buchsbaum mit Sitzstangen versehen, die Hühnchen lieben den Platz, weil diese Bäume ja auch im Winter das Laub halten.
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  5. #5
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Zitat Zitat von Myfanwy Beitrag anzeigen
    Ilex eignet sich sogar sehr gut im Hühnerauslauf. Ich hab einen riesigen Ilex und den daneben stehenden Buchsbaum mit Sitzstangen versehen, die Hühnchen lieben den Platz, weil diese Bäume ja auch im Winter das Laub halten.
    Gehen die Hühner da nicht ran und rupfen die Blätter ab?

  6. #6
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Möglicherweise kleinblättrige Sorten oder sehr junge Pflanzen. Aber die Blätter dürften wohl nicht schmecken, denn gefressen haben sie davon noch nie. Auch der Buchsbaum wird ignoriert. Aber klar - Neupflanzungen müssen erst mal mit einem Gitter oder so geschützt werden, bis die Wurzeln angeschlagen haben.
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  7. #7
    Avatar von Jonas17
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    436
    Themenstarter
    Also den kaputten Rasen trenne ich vielleicht dann mal mit Kaninchendraht ab. So für ne Woche jeweils. Denn ganz so viel schafft man ja auch nicht auf einmal

    Achja, den Ilex habe ich wieder entfernt.
    Es ist halt einfach die Sache, dass es ewig dauert, bis er eine gute Größe erreicht. Und das Teil ist momentan nur so nen kleiner Baum. Dafür habe ich da noch nen jungen Johannisbeerstrauch angepflanzt, der noch Pflaum hat.
    Natürlich kann ich beim Ilex warten. Aber länger als 6-7 Jahre werde ich bei meinen Eltern nicht mehr wohnen und ich versuche ja möglichst eine sofortige Wirkung zu erreichen

    Der sieht am Ende aus. Aber mir wird gesagt in 3 Tagen steht der wieder wie ne Eins.

    Apropo so Büsche und Schutz. Ich habe mal aus dicken Ästen nen Dreiecksgestell gebastelt. Abunzu sind sie drunter. Jetzt will ich das Teil noch wie ne karibische Hütte ausstatten. Was sagt ihr dazu, gehen die da drunter? Momentan gehen sie noch ziemlich selten unter das Gestell.

    Achja, ich habe auch Bäume gepflanzt, die so ungefähr 1,5m groß sind. Die brauchen noch 40 Jahre bis die gut aussehen . Aber in 3 Jahren haben die schon ne tolle Größe
    0,1 Blausperber. 0,1 Marans. 0,1 Zwerg-Welsumer. 0,1 Zwerg Hampshire Mischung. 0,1 Zwerg.
    0,0,7 Ostfriesische Zwerg Möwe.

    Demnächst Ostfriesische Zwerg-Möwen Junghähne abzugeben. Bei Interesse.

  8. #8
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Karibische Hütte ich werd nicht mehr! Das klingt ja lustig - da gehört dann aber umbedingt noch ein Sandstrand und eine Tiki-Bar dazu.......deine Hühnchen tanzen Hula und der Hahn wird ganz wuschig

    Ich glaube, du machst das ganz toll - bei dir möcht ich auch Hühnchen sein!
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  9. #9
    Avatar von Jonas17
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    436
    Themenstarter
    Ich muss mir das gerade bildich vorstellen wie die tanzen . zwei schritte scharren zurück und wieder vor, scharren zurück und wieder vor .
    Hahn habe ich nicht, aber kommt irgendwann bestimmt noch
    0,1 Blausperber. 0,1 Marans. 0,1 Zwerg-Welsumer. 0,1 Zwerg Hampshire Mischung. 0,1 Zwerg.
    0,0,7 Ostfriesische Zwerg Möwe.

    Demnächst Ostfriesische Zwerg-Möwen Junghähne abzugeben. Bei Interesse.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2022, 18:16
  2. Ab wann den "alten" gegen ein oder zwei "junge" tauschen?
    Von Zipora2111 im Forum Dies und Das
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 21.02.2019, 12:42
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.08.2012, 11:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •