![]()
ca. 3 wochen nach meiner futterumstellung legen unsere hühner super.
bei 6 cochins + 1 zwerbrahma, die legen haben wir tgl. zwischen 4-6 eier.
einfach genial!
und es gibt keine legepellets mehr![]()
![]() |
![]()
ca. 3 wochen nach meiner futterumstellung legen unsere hühner super.
bei 6 cochins + 1 zwerbrahma, die legen haben wir tgl. zwischen 4-6 eier.
einfach genial!
und es gibt keine legepellets mehr![]()
LG von Conny
Cochin
Wäre interessant zu erfahren, was Du momentan fütterst. Hier haben doch einige Probleme mit der Legefaulheit ihrer Hühner.
Das kann nicht hinhauen. Auf 355-360 Eier kommen allenfalls vereinzelte Legehybriden in Intensiv-Haltung. Normal sind selbst bei Legehybriden nur maximal ca. 320 Eier, siehe hier: http://www.ltz.de/produkte/Legehennen/ Im Garten kommen Legehybriden so ca. auf 260-280 Eier +/-. Die besten Rassehühner sind so bei 220 Eier jährlich, und Cochins und Zwerg-Brahma sind bekanntlich nicht gerade gute Legehühner.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
das mag ja sein, aber so ist es zur zeit! du willst doch damit nicht sagen, dass ich nicht zählen kann!?
wie es morgen oder in 3 monaten aussieht, kann ich natürlich nicht sagen.
füttern? nichts besonderes!
* weizen
* mais
* futtererbsen
* geraspelten möhren
* bierhefe
* kürbiskernöl
* reis oder nudeln oder kartoffeln
* ab & zu quark oder kefir
ich glaube, die haben bestimmt auch abgenommen, denn das trofu wird nur aufgefüllt, wenn die futterkrippe leer ist, denn die standen super im futter.![]()
LG von Conny
Cochin
Hast Du eigentlich gelesen was Waldfrau geschrieben hat? Die hat nämlich S.Pargel geantwortet.
Erstens hat sich der Beitrag von Waldfrau auf den Beitrag von S.Pargel bezogen. Und zweitens kann man natürlich in so kurzer Zeit nicht sagen, wie der Jahresdurchschnitt sein wird....
LG Conny
“Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)
Ich finde es gut, daß Piepsi das Futter umgestellt hat. Mit diesem Futter werden die Hühner auch sehr gut legen. Die momentane Legeschwäche dürfte jedoch als Ursache die Holunderblütenzeit haben. Bei uns ist diese gerade zu Ende, und alle Hühner haben heute (vollzählig) ihr Ei gelegt! Die Pause hat so rund 4 Wochen gedauert.
@ Waldfrau: Hybriden im Freilauf können auch 320 Eier pro Jahr legen. Meine ist so ein Exemplar.
Mariechen
Lesezeichen