Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Seidenhühner an Leiter gewöhnen?

  1. #1
    Avatar von Sperberfan
    Registriert seit
    17.04.2011
    Ort
    Linnich
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    48

    Seidenhühner an Leiter gewöhnen?

    Hallo zusammen,
    wir haben uns nun endlich die ersehnten Seidenhühner (12 Wochen alt) zugelegt und leider folgendes Problem:
    Unser Stall liegt tiefer, als das Erdreich drum herum, somit müssen die Hühner über eine Leiter nach draußen (ca 100 cm).
    Nun hatte ich gehofft, die Seidenhühner würen sich das von den anderen Hühnern abschauen, aber das klappt leide rnicht.
    Ich habe sie von einem Züchter, der auch keine Sitzstangen angeboten hat und somit sind die Seidis nur den Boden gewöhnt...
    Wir haben sie nun schon den dritten Tag hinterenander rausgesetzt und sie freuen sich achc immer, wenn sie draußen im Gras laufen können, aber irgendwie scheinen die das mit der Leiter nicht zu schnallen.
    Ein anderes Seidenhuhn (ca 14 Wochen alt) ist so eifrig dabei, die klettert sogar zum Schlafen auf die an der Wand angebrachte Lampe und das ohne Leiter oder so.
    Lernen die Kleinen das noch mit der Leiter? Und wenn ja: Wie am besten?

    Auf dem Bild seht Ihr links die Hühnerleiter und rechts noch einen Teil der Klappe zum Ausgang.

    LG

    Ach ja, und kann ich sie auch an das Schlafen auf den Sitzstangen gewöhnen? Bisher schlafen sie alle unten in einem Legenest.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Sperberfan (23.06.2011 um 20:52 Uhr)
    Sperberfan

    Deutsche Sperber 1,8,1
    Seidenhühner 0,3,11

  2. #2
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Nabend!

    Naja, drei Tage ist vielleicht noch zu wenig zum üben.

    Wenn Du mal was unwiderstehliches über die Leiter streuen würdest? Vlt. gekochten Reis? Nudeln?
    Auf die Sitzstange würd ich sie einfach jeden abend draufsetzen.
    Oder mach die Leiter länger und somit nicht so steil, zumindest, bis sie es kapieren...


    (Meine Seidis flitzten die Leiter rauf zum schlafen, aber es waren auch nur zwei, und sie hatten damals 14 Vorbilder, denen sie nacheifern konnten. Sie hatten keine Probleme mit Hühnerstange und der Leiter, obwohl sie es auch nicht kannten... damit will ich nur sagen: KÖNNEN tun sie es)

  3. #3
    Avatar von maxpach
    Registriert seit
    01.12.2010
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.222
    Mach eine etwas breitere und nicht so steile Leiter und probiers mit Leckereien , dann lernen die Seidis bestimmt bald die Leiter zu benutzen .

  4. #4
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Genau, und hab Geduld. Meine haben locker 14 tage gebraucht, bis sie die Leiter akzeptiert haben. Bei uns schläft jetzt jedes Seidi auf der Stange und geht über die Leiter.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  5. #5
    Avatar von _Mike_
    Registriert seit
    01.11.2008
    PLZ
    748**
    Land
    Baden-Wü
    Beiträge
    1.096
    Hey

    Meine Seidis, welche bei meiner bunten Mix-Truppe mitlaufen, haben sich das schlafen auf der Sitzstange quasi abgeschaut. Seit sie bei der Truppe dabei sind, schlafen sie auf der Stange. Dagegen schlafen meine anderen Seidenhühner in einem extra Auslauf und Stall nicht auf der Stange, einfach geduld haben.

    mike

  6. #6
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.140
    Das mit den leckereien ist schonmal eine idee, allerdings werden die dann wahrscheinlich von den hühnern gefressen die keine leiterphobie haben^^

    wir hatten das problem mit jungen lachshühnern, ich emphele dir also: Trag die seidis nicht einfach raus, setz sie eins nach dem anderen auf den fuß der leiter und dann steh daneben und lass sie nur nach oben weitergehen, zur not sanft schieben^^
    so zwingst du sie die leiter hoch zu gehen, wenn du das ein paar mal gemacht hast dann werden sie es auch von allein tuen.

  7. #7
    Gutsverwalter Avatar von Milla
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    25364
    Beiträge
    481
    Zitat Zitat von Sorteng Beitrag anzeigen
    ..... Trag die seidis nicht einfach raus, setz sie eins nach dem anderen auf den fuß der leiter und dann steh daneben und lass sie nur nach oben weitergehen, zur not sanft schieben^^
    so zwingst du sie die leiter hoch zu gehen, wenn du das ein paar mal gemacht hast dann werden sie es auch von allein tun.
    Das wäre auch meine Idee dazu, ansonsten stehen Deine Seidenhühner jeden Tag da und machen Rabatz wenn der 'Träger' mal zu spät dran ist.
    Finden sie eigentlich alleine wieder hinein und die Leiter hinunter?
    Liebe Grüße
    Milla

    1,3,0 Zwerg-Wyandotten, 2,2,7 Zwerg-Mixe, 2,4 Zwerg-Orpington, 3,2 Bielefelder Zwerg-Kennhühner

  8. #8
    Avatar von Sperberfan
    Registriert seit
    17.04.2011
    Ort
    Linnich
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    48
    Themenstarter
    Hallo,

    danke für die vielen Antworten!
    Ich werde mich dann gleich mal dran begeben und sie unten auf die Leiter setzen und hochdrängen.
    Mit den Leckerchen wird es schwierig werden, da unsere "Großen" immer sofort mitbekommen, wenn sich im Stall was tut und dann alles auffressen werden ;-)

    Ja, die Kleinen finden alleine rein und flattern aber vom Kotbrett runter, also nehmen nicht die Leiter. Da sie aber nicht einfach nur runter"knallen" habe ich mir keine Gedanken gemacht, dass sie springen... Das machen alle anderen auch so.

    Mit dem auf der Stange schlafen schauen sie sich hoffentlich auch noch ab. Werde sie die nächsten Abende einfach mal hoch setzen und dann mal schauen.

    LG
    Sperberfan

    Deutsche Sperber 1,8,1
    Seidenhühner 0,3,11

  9. #9
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.140
    viel erfolg, bin mal gespannt wie lange es dauert bis es funktioniert^^

  10. #10
    Avatar von Sperberfan
    Registriert seit
    17.04.2011
    Ort
    Linnich
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    48
    Themenstarter
    Also irgendwie sind die Seidis "beratungsresistent"...
    Sie sind langsam eher verschreckt, wenn wir in den Stall kommen und nach draußen gehen sie trotz unserer Bemühungen noch immer nicht...
    Ich werde sie jetzt einfach mal ein paar Tage lassen und dann mal schauen
    Sperberfan

    Deutsche Sperber 1,8,1
    Seidenhühner 0,3,11

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Für wen ist die Leiter?
    Von Roksi im Forum Umfragen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.09.2018, 21:21
  2. Leiter erklimmen!
    Von Lilly0805 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 17.05.2015, 11:17
  3. Normale Leiter
    Von SuseL im Forum Innenausbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.02.2015, 17:34
  4. Steile Leiter
    Von Schmusi im Forum Innenausbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.08.2013, 12:17
  5. Leiter zur Sitzstange
    Von dehöhner im Forum Innenausbau
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.12.2006, 07:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •