Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 47

Thema: Legewachteln und Sittiche?

  1. #11

    Registriert seit
    14.07.2011
    Beiträge
    79
    bei menem freund sind die kanarien genau so schlimm wie die zebras die brüten auch aufm boden aber so wie ich meine wachteln kenne würden die dann das nest ausennander nehmen oder die jungen fressen wenn man sittiche brüten lassen will braucht man nen schein

  2. #12
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    Okay. Ich dachte ich hätt gelesen das Kanarien jetzt nicht ganz so schlimm wären... naja... falsch gelesen.

    Sittiche und Papageien, auch Beos o.ä. darf man in Deutschland nicht züchten. Richtig. Da braucht man ne Zuchtgenehmigung.

    Welche Vögel ich auch toll find sind Japanische Mövchen. Allerdings sind die ziemlich empfindlich.

    Ich hab mich noch nicht über Reisfinken informiert, werd ich aber morgen machen. Ich denke mal, das wäre auch ne Option.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  3. #13
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826
    Man kann Zebrafinken und Jap. Mövchen ganz jährig mit Schutzraum draussen halten , das ist alles eine Sache von Eingewöhnung !
    Wenn im Mai die warmen Tage anfangen , lässt man sie nach draussen , so gewöhnen sie sich bis zum Winter an die Temperaturen , und dann macht es Ihnen nichts mehr aus , wenn denen zu kalt wird , dann fliegen sie in den Schutzraum und auch wieder raus , sollte im Winter noch eine Wärmelampe im SR hängen um so besser , dann fliegen sie nur noch rein um sich Aufwärmen !
    Sie geniessen übrigens gerne im Winter die Sonnentage !


    LG vom Vogelzüchter
    Geändert von Borny (19.07.2011 um 00:00 Uhr)
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  4. #14
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    Okay. Ich dachte Mövchen wären so arg empfindlich... die find ich natürlich super schön.
    Und vor allem darf man die ja auch züchten und die Babys sind super süß! Heute fahren wir in die Stadt und auch in ein Zoogeschäft. Meine Oma ist auch dabei und die ist ja auch so Vogellieb wie ich. Hühner, Wachteln, Enten, Gänse aber eben auch Papageien, Sittiche und Finken sind einfach super... und sie ist auch Schildi-Fan... wenn ich Oma die zeige findet sie sie toll, ruft meine Mutter und die dann hoffentlich auch. Die erzählst meinem Vater und der lässt sich dann vielleicht eher überzeugen. Ich meine so ein paar kleine Mövchen... gegen die ist doch nichts einzuwenden, oder?

    Er meint eben die machen so viel Dreck... aber ich finde, den meisten Dreck machen wohl immer noch die Wachteln. So ein 20g Vögelchen scheisst bei weitem nicht so viel wie ne 300g Wachtel

    Das er mir keine Tauben erlaubt versteh ich, aber Mövchen oder anderes!? Das versteh ich nicht.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  5. #15

    Registriert seit
    14.07.2011
    Beiträge
    79
    wenn du dir sittiche kaufen wilst dan wür ich dir nen kleintiermarkt empfelen da sind die viel günstiger wie im Zooladen und jetzt denkt bestimmt die hälfte das is so wegen inzucht ... klar das is bei manchen auch so aber das sieht man eigentlich am vogel und am stand wo man sie kauft, im Zooladen sind die nur so teuer weil die da so ungefähr schätzen das sie den vogel in zwei jahren verkaufen und und dan rechnen sie dir alles rauf futter wasser heizkosten strom pflege und die haben den dan vieleicht nur 1 monat und die berechnen dir trotzdem die zwei jahre und ausserdem kaufen die auch bei züchtern ein wo du jetzt nich so weist ob das so alles stimmt mit inzucht langer text kurzer sinn ich empfehle dir nen kleintiermarkt

  6. #16
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826
    Oder direkt beim Züchter !



    LG Borny
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  7. #17
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    Ja, Mövchen sind leider schwer zu bekommen. Reisfinken auch. Wellis und Kanarien gibts ja fast überall. Ich tendiere derzeit zu Mövchen. Hab auch heute welche gesehen... zu süß. Meine Mum findet sie auch super. Aber sie sagt erst nächstes Jahr
    Naja, ich muss eh erst noch ne Schleuse bauen und ein Schutzhaus, das dauert eh noch. Hauptsache irgendwann.
    Wie viel °C brauchen Mövchen denn im Schutzhaus?
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  8. #18
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826
    Minimum , (also unterste Grenze) sind +10°C , aber bei einer Wärmelampe ist das kein Problem !
    Aber wie gesagt , die Gewöhnung an die Aussentemperaturen sind das A+O !

    Da Du das erst im nächsten jahr verwirklichen kannst , hast Du noch lange Zeit , Infos zu sammeln !



    LG Borny
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  9. #19
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    Genau... Mövchen sind echt zu süß! Ich werd mir gleich 4 Stück holen so das ich dann hoffentlich ein Pärchen bei hab. Die werden dann separat gesetzt und brüten gelassen... dann hab ich ein paar mehr. Weil im Zooladen kostet 1 Mövchen 40€ !!!
    Ist mir dann doch ein bisschen viel und Züchter im Umkreis von 50km gibts keinen einzigen. Schade... wollte eigentlich keinen Zooladen Kauf machen.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  10. #20
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826
    Normalerweise liegt ein Paar bei 12-20 € , also bei der hälfte , und weniger !


    LG Borny
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. legehennenfutter für legewachteln?
    Von wolfgang-wien im Forum Wachteln
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.04.2015, 22:41
  2. Legewachteln
    Von Lola8 im Forum Wachteln
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 16.03.2010, 18:46
  3. baumwachteln und legewachteln ?
    Von Cat33 im Forum Wachteln
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.02.2010, 19:51
  4. Legewachteln
    Von Wachti im Forum Wachteln
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.02.2008, 11:47
  5. Wachteln und Sittiche????
    Von amidana im Forum Wachteln
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.01.2008, 07:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •