Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Welches Krabbeltier ist das ? ( mit Foto )

  1. #1
    Avatar von SoKa
    Registriert seit
    20.06.2010
    Ort
    Schleswig-Holstein
    PLZ
    24211
    Land
    D
    Beiträge
    425

    Welches Krabbeltier ist das ? ( mit Foto )

    Hallo,

    bei uns finde ich gelegentlich am Hühnerstall solche Krabbeltiere:





    Sie sind klein ( mit Beinen vielleicht 1,5mm ) und rot ( von knallrot bis zu braunrot ) und recht flink unterwegs.
    Auf den ersten Blick sehen sie aus, wie winzige rote Spinnen ( und bewegen sich auch so ) .
    An den Hühnern oder auch nur an oder in der Nähe der Sitzstangen und Legenester habe ich keins dieser kleinen Krabbeltiere entdeckt.
    Zuerst dachte ich ja, dass sei bestimmt die Rote Vogelmilbe ... aber auf den Bildern, die ich gefunden habe, sieht die Vogelmilbe doch anders aus. Auch die Rote Samtmilbe ist irgendwie anders geformt...
    Was meint Ihr ?

    ( Kieselgur ist bei uns in Verwendung - und ein trockenes Staubbad, dass auch gerne genutzt wird, haben die Hühner ebenfalls. )

    LG,
    Sonja.

  2. #2
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Ich würde das auf alle Fälle als Vogelmilbe identifizieren. Du siehst das u.A. an der Haltung und Anordnung der Beine. Nur ob es jetzt die rote oder eine andere ist weiß ich nicht.

    LG, Andrea

  3. #3
    Avatar von SoKa
    Registriert seit
    20.06.2010
    Ort
    Schleswig-Holstein
    PLZ
    24211
    Land
    D
    Beiträge
    425
    Themenstarter
    Danke Andrea,

    auf jeden Fall werde ich das Staubbad und die Sitzstangen etc. weiterhin immer reichlich mit Kieselgur versorgen.

    Was mich ein wenig stutzig macht: eben konnte ich beobachten, wie eines dieser Krabbeltiere eine Blattlaus ( oder etwas in der Art ) gefressen / ausgesaugt hat. Das machen Vogelmilben doch nicht, oder ?
    Nicht, dass ich hier ständig meine Gartennützlinge zerquetsche, wenn ich die Tierchen zerdrücke...

  4. #4
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Hallo Sonja,

    wenn es tatsächlich eines dieser Tierchen gewesen ist, das da ne Blattlaus aussaugte, dann ist es auf keinen Fall eine Vogelmilbe. Die brauchen das Blut der Vögel, um schlupffähige Eier produzieren zu können! Es gibt ja auch die verschiedensten Raubmilben, die unter anderem in Gewächshäusern zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt werden.
    Und vom Erscheinungsbild her sehen Milben sich alle ziemlich ähnlich (Außer Ohrmilben, die haben so peitschenartige Beinchen und keine Häkchen).

    LG Silvia

  5. #5
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Eine Raubmilbe? Gibt ja zig Arten und sie sehen live dann doch etwas anders aus.

    LG, Andrea

  6. #6
    Gutsverwalter Avatar von Milla
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    25364
    Beiträge
    481
    Nach dem ersten Bild hätte ich sofort 'Zecke' gesagt - auf jeden Fall was spinnenartiges.
    Liebe Grüße
    Milla

    1,3,0 Zwerg-Wyandotten, 2,2,7 Zwerg-Mixe, 2,4 Zwerg-Orpington, 3,2 Bielefelder Zwerg-Kennhühner

  7. #7
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Hallo Pralinchen,

    unter www.schneckenprofi.de kann man Raubmilben bestellen. Die haben auf ihrer Seite auch wunderschöne Bilder von den Tierchen. Die sehen mal genauso aus, wie die hier auf den Fotos von Sonja. Und , tatsächlich haben sie sehr viel Ähnlichkeit mit einer Zecke. Auch die Farbbeschreibung passt genau.

    Bin leider sowas von schlecht am PC, kann im Prinzip nur Tastatur bedienen und weiß grad mal so wie ich ins Internet komme! Der Rest ist Glück und Haare raufen!! Sonst hätt ich hier einen direkten Link gesetzt; das kann ich aber net.8(
    (Hab auch hier im Forum so meine Probleme mit der Schreiberei, weil ich net weiß, wie man die Extras hier bedient)


    LG Silvia

  8. #8
    Avatar von SoKa
    Registriert seit
    20.06.2010
    Ort
    Schleswig-Holstein
    PLZ
    24211
    Land
    D
    Beiträge
    425
    Themenstarter
    Eine Zecke ist es definitiv nicht ( die kenne ich leider bestens in allen Größen von unseren Katzen und Hunden ).
    Ich bin mir schon ziemlich sicher, dass es irgendeine Milbenart ist ... aber welche ? ( ... und ist es eine von den "Guten" oder den "Bösen" ? )
    Die Tierchen befinden sich eben auch hauptsächlich außerhalb des Stalles ( höchstens ein oder zwei verirren sich mal hinein - die sind dann aber auch eher in Türnähe ). Der Stall steht bei uns unter einer großen Eiche, von wo so einiges an Krabbeltierchen ( Läuse, winzige Raupen ... ) herunterfällt - das könnte erklären, warum die Milbe überhaupt bei den Hühnern ist ( auch wenn sie es evt. gar nicht auf die Hühner abgesehen hat... *hoff* ).
    Ich werde einfach mal weiter beobachten ...
    Kieselgur ist wie gesagt sowieso immer vorsorglich im Einsatz und Verminex steht auch bereit.

  9. #9
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo Silvia,

    die leichteste Art einen Link zu setzen ist, wenn du z. B. die Seite im Internet geöffnet hast, wo das Bild zu sehen ist, diese Adresse (oben auf deinem Bildschirm) kopierst und hier in deinem Beitrag einfach einsetzt.

    Dazu die Internetadresse oben an deinem Bildschirm anklicken, dann wird sie automatisch markiert, dann auf der Maus rechts klicken, es öffnet sich ein Fenster, in diesem Fenster kopieren anklicken. Dann gehst du wieder im Huefo auf deinen Beitrag, wieder Rechtsklick, Fenster öffnet sich, auf Einfügen klicken und schon steht hier der Link .

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  10. #10
    Avatar von SoKa
    Registriert seit
    20.06.2010
    Ort
    Schleswig-Holstein
    PLZ
    24211
    Land
    D
    Beiträge
    425
    Themenstarter
    Danke für den Link, Silvia.
    Vielleicht sind's ja tatsächlich irgendwelche Raubmilben ...

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wer war das? Achtung Foto!
    Von Frank80 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.09.2019, 00:10
  2. Foto-Problem
    Von thusnelda1 im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.04.2014, 07:08
  3. Foto verkleinern
    Von BUFF Toulouser im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.01.2010, 09:54
  4. das versprochene foto
    Von mahara im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.01.2007, 14:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •