Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 41

Thema: Huhn "sabbert", Hals und Brust nass!

  1. #1
    Kampfhenne Avatar von bommi1966
    Registriert seit
    29.03.2011
    Ort
    Hamburg/Kirchwerder
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    535

    Fragezeichen Huhn "sabbert", Hals und Brust nass!

    Ich hätte da mal wieder ein Problemchen!
    Ich hab da eine Ostfriesische Möven Henne, die Probleme macht(JAAAA,genau,...eine von den Teetanten). Besagte Henne hatte im Frühjahr Wirklich ekligen Schnupfen. Ich hatte schon das Messer gewetzt, hab sie dann aber mit Antibiotika und homöopathischer Unterstützung, doch noch wieder gesund bekommen. Jetzt hab ich aber beobachtet, dass sie sabbert, Das ganze Brustgefieder ist nass. Außerdem scheint sie Schluckbeschwerden zu haben und der Kamm ist leicht bläulich.
    Mein erster Gedanke waren Lungenwürmer?! Kann mir jemand helfen?
    Bin etwas panisch, da ich seit 2 Wochen Küken habe. Nicht, dass es etwas ansteckendes ist und meine Kükies hops gehen!!!
    HIIILFE!!! Bitte!!!
    Grüsse von Bömmi

  2. #2
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo
    mir kommt da eher der Gedanke an eine Kropfverstopfung - überprüf mal , ob der Kropf übermäßig voll ist und sich nicht leert , ob sie noch Kot absetzt , ob sie abmagert...
    LG,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  3. #3
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Sie könnte auch einen Abszess im Halsbereich haben, der nach innen drückt. Fühl sie dort mal ab.
    Meine Aspergillo ist leider an so etwas erstickt.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  4. #4
    Kampfhenne Avatar von bommi1966
    Registriert seit
    29.03.2011
    Ort
    Hamburg/Kirchwerder
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    535
    Themenstarter
    Hallo Phoenix27,
    mit Kropfverstopfung habe ich leider schon (ziemlich teure!!) Erfahrungen gesammelt. Die schliesse ich eigentlich aus. Ich hatte sie gestern in der Hand. Fühlt sich ganz normal an. Nicht abgemagert. Zuerst dachte ich das sei ein Abszess, der aufgegangen ist, weil der Ausfluss oder Auswurf (oder was immer es ist) auch klebrig, glänzend auftrocknet. Hab den Hals dann untersucht, war aber nichts zu finden. Riecht aber unangenehm.
    Hat sonst noch jemand eine Idee? Sonst muss ich doch wieder zum TA. Und meiner ist ja nun mal vom Stamme "Nimm"!!
    Bommi1966

  5. #5
    Kampfhenne Avatar von bommi1966
    Registriert seit
    29.03.2011
    Ort
    Hamburg/Kirchwerder
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    535
    Themenstarter
    Hallo Phoenix27,
    mit Kropfverstopfung habe ich leider schon (ziemlich teure!!) Erfahrungen gesammelt. Die schliesse ich eigentlich aus. Ich hatte sie gestern in der Hand. Fühlt sich ganz normal an. Nicht abgemagert. Zuerst dachte ich das sei ein Abszess, der aufgegangen ist, weil der Ausfluss oder Auswurf (oder was immer es ist) auch klebrig, glänzend auftrocknet. Hab den Hals dann untersucht, war aber nichts zu finden. Riecht aber unangenehm.
    Hat sonst noch jemand eine Idee? Sonst muss ich doch wieder zum TA. Und meiner ist ja nun mal vom Stamme "Nimm"!!
    Bommi1966

  6. #6
    Kampfhenne Avatar von bommi1966
    Registriert seit
    29.03.2011
    Ort
    Hamburg/Kirchwerder
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    535
    Themenstarter
    Hallo MonaLisa,
    leider hattest Du mit dem Abszess, zumindest fast, recht. Das Huhn hat einen Tumor unter der Zunge entwickelt. Gestern fiel mir auf, dass sie den Schnabel nicht mehr richtig schliessen kann. Hab`sie dann gegriffen und beguckt. Pfui, Deibel, hat das gestunken!!! Am rechten "Schnabelgelenk" (weiss nicht, wie ich es sonst nennen soll?!) hatte sie eine harte, gelbe Schwellung, die bis unter die komplette Zunge reichte. Sie war auch schon mager, daher hat mein Scharfrichter sie erlöst. Ich bin so von Krankheiten gebeutelt, dass ich im Moment immer kurzen Prozess mache. Trotzdem traurig, denn es war ein Huhn der " ersten Stunde".
    Traurige Grüsse von bommi1966

  7. #7
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Die harte gelbe Schwellung dürfte eher ein Abszess als ein Tumor gewesen sein. Bei Hühnern ist Eiter recht fest. Vielleicht hat sich etwas Spitzes unter der Zunge in die Schleimhaut gebohrt.

    Tut mir leid für dich und dein Huhn.
    Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  8. #8
    Avatar von Tinekarin
    Registriert seit
    23.03.2011
    Ort
    Mönchengladbach
    PLZ
    41065
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    13
    Hallo zusammen,
    meine weiße Henne Jette hat ein ähnliches Problem. Ihr läuft Wasser aus dem Schnabel und steht wie angewurzelt im Auslauf. Hin und wieder zittert sie ein wenig als ob sie friert. Wie kann ich ihr helfen??
    Liebe Grüße Tinekarin

  9. #9
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Da sollte ein Vogel-kundiger TA ran. Es könnte ein Abszess, eine Kropfentzündung, eine schwere Erkältung, Bronchitis etc sein. Zittern ist nicht gut, deutet auf schwer gestörtes Allgemeinbefinden. Du solltest dich beeilen. Auf jeden Fall sofort ins Warme, evtl Rotlicht. Hat sie Durchfall? Seit wann zeigt sie Symptome?
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  10. #10
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Tierarzt !
    Liebe Grüße
    Doris

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn hat "verrenkten" Hals?
    Von Hühnerfreund63 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.02.2024, 17:01
  2. Kahle Stellen am Hals ? Henne "Lotte" :)
    Von baMe87 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.10.2020, 11:39
  3. Puti mit "geschmückter" Brust
    Von Blindenhuhn im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.10.2017, 18:44
  4. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.10.2013, 07:49

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •