Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Küken plötzlich tot! Sind Juni-Käfer giftig!?

  1. #1

    Registriert seit
    28.06.2011
    Beiträge
    11

    traurig Küken plötzlich tot! Sind Juni-Käfer giftig!?

    Mein Huhn hat 6 Eier ausgebrütet. Die 3 Appenzeller-Spitzhauben und die 3 Zwerg-Wyandotten entwickelten sich prächtig! Bis gestern unerwartet en AP Küken morgens tot im Nest lag und zwei weitere nur rumsassen und nicht raus wollten. Eines starb kurz darauf, das zweite AP, das andere erholte sich scheinbar ging wieder nach Draussen, ass und trank.
    Heute morgen war auch das dritte AP verstorben, überraschend weil gestern ging ihm noch einwandfrei! Und das Küken welches sich erholt hatte liegt nun im Sterben! Ein weiteres WD Küken sieht nicht toll aus!
    Vorgestern Abend assen sie einige Juni-Käfer die in unserem Garten herumschwirrten!
    Können Juni-Käfer für Küken giftig sein????
    Oder hat jemand eine Idee wieso bald 4!! meiner 6 Küken tot sind??!!

  2. #2
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Ob Junikäfer giftig sind kann ich dir nicht sagen, aber...
    Wie sieht der Kot aus?
    LG Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  3. #3

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Was meinst Du mit Junikäfer? Marienkäfer, in der Regel Rot mit schwarzen Pünktchen oder die kleinere Form der Maikäfer? Die sind nämlich auch hier seit 2-3 Wochen abends am schwärmen, was dazu führt, dass man die Tiere abends nicht in den Stall reinbekommt, bis auch der letzte tiefliegende Käfer in der Luft geschnappt wurde. Eine Giftigkeit würde ich daher ausschließen. An Marienkäfer gehen die Tiere aufgrund des strengen Geruchs wohl eher nicht ran.
    Schöne Grüße
    Andi

  4. #4
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    ich würde das nest bzw. den stall auf die rote vogelmilbe untersuchen. sieht man nur nachts bei starkem befall auch tagsüber. die können küken in einer nacht töten. zu dieser jahreszeit vermehren sie sich explosionsartig.

    junikafer http://de.wikipedia.org/wiki/Gerippter_Brachk%C3%A4fer sind wohl nicht giftig da meine hühner sie sehr gerne fressen und keine auffälligkeiten zeigen.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  5. #5

    Registriert seit
    28.06.2011
    Beiträge
    11
    Themenstarter

    wütend Rote Vogelmilbe!!

    Ihr seit super!! Die rote Vogelmilbe!! Das wird es sein!! Ich dachte immer es habe ein Spinnenbabynest im hühnerstall wenn ich wieder einmal diese kleinen viecher überall auf dem arm hatte und die herum krabbelten!
    Aber was kann ih nun tun um die küken zu retten und den stall von diesen parasiten zu befreien??

  6. #6

    Registriert seit
    19.04.2008
    Ort
    Mannheim
    PLZ
    68259
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.570
    Hallo, in der suche oben Vogelmilbe eingeben, da hast du massig Themen mit guten Tips von giftig bis natürlich und meschanisch(Fallen) alles dabei.

    Gruß Gizmo
    Engel sind auch nur Geflügel

  7. #7
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    1. Den Stall gründlichst reinigen.
    2. Kieselgur ultra von Krausland darin verstäuben. Die Viecherl sitzen tagsüber in den Ritzen und nachts a. d. Tier.....wenns schon so schlimm ist, auch die Tiere damit einstauben.
    3. Außerdem Verminex aufs Tier.
    4.Was ganz wichtig ist, dass die Hühner ein Staubbad zur Verfügung haben (Kieselgur auch da rein).
    5. Das Einstäuben in etwa 14 Tagen nochmal wiederholen.
    Hoffe, du kannst noch was retten....hört sich schon sehr akut an....

    Wünsch dir das Allerbeste...
    LG Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  8. #8

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Hallo,

    ich würde die Tiere in den ersten Nächten woanders unterbringen, von jetzt auf gleich wirkt das Kieselgur nicht und bis man die Biester in den letzten Ritzen erwischt hat, vergeht schon etwas Zeit...
    Schöne Grüße
    Andi

  9. #9

    Registriert seit
    28.06.2011
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    VIELEN HERZLICHEN DANK LEUTE!
    Habe den ganzen Hühnerstall auf den Kopf gestellt und hunderte!!! dieser scheiss Viehcher gefunden!! Die waren alle direkt im Kükenschlafnest unter dem Einstreu und den Zeitungen! Scheiss Milben! Habe alles gründlichst gereinigt und eingepudert auch die Hühner und Küken. Habe sogar auf dem einen Küken welches schon seit gestern am kämpfen ist die Parasiten gefunden.
    Dank Eurer Hilfe überleben hoffentlich zumindest die drei Zwerg-Wyandotten. Schade um die Appenzeller-Spitzhauben.. eines hätte ich noch retten können, wenn ich mich schon gestern besser informiert hätte.. echt schade..
    Aber zumindest weiss ich jetzt Bescheid und kann wenigstens die verbliebenen Tiere retten!! Danke nochmals!

  10. #10

    Registriert seit
    28.06.2011
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Das war Punky.. eines der toten Küken ..
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sind die giftig?
    Von dieflauschis im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.07.2015, 18:46
  2. Regenwürmer Im Mai/Juni giftig?
    Von Raichan im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.11.2014, 19:52
  3. Und plötzlich sind die Küken da
    Von Muggele im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.07.2014, 10:24
  4. Plötzlich sind Küken da..... was nun?
    Von Klabauterfrau im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 08.03.2013, 08:43
  5. Plötzlich sind Küken da...
    Von Pepina im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.06.2008, 10:57

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •