Hallo,
kann man verschiedene Rassen zusammenhalten, auch wenn man von jeder Art nur eines nimmt, oder kommen die sich da irgendwie "einsam"vor?
Ich möchte so als Hobby eigentlich nur ein paar Eier von "glücklichen" Hühnern.
Tim
![]() |
Hallo,
kann man verschiedene Rassen zusammenhalten, auch wenn man von jeder Art nur eines nimmt, oder kommen die sich da irgendwie "einsam"vor?
Ich möchte so als Hobby eigentlich nur ein paar Eier von "glücklichen" Hühnern.
Tim
Hallo Tim,
das geht problemlos. Ich habe eine ganz bunte Truppe: 1,0 Altsteirer, 0,2 Wyandotten, 0,3 Hybriden, 0,1 Italiener, 0,1 Araucana, 0,1 Rhodeländer.
Die kommen sehr gut miteinander aus.
LG, flo
Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.
Klar, bei mir ists auch sehr bunt
1,0 Amrock
1,2 Moderner englischer Zwergkämper
0,2 Holländische Zwerghühner
0,1 Zwerg-Araucaner
0,1 Augsburger
0,2 Ostfriesische Möwen
0,2 Plymouth Rocks
0,5 Mischlinge
3,3 Mischlingsjunghühner
Hallo Tim,
ich hatte auch immer eine bunte Truppe. Marans, Aracauna, Leghorn, Zwerg-Cochin, Brahma und hin und wieder `ne "ausrangierte" Legehybrid-Henne.
Momentan habe ich nur noch eine Zwerg-Cochin, eine Aracauna und eine Leghorn und finde schon, dass mindestens 2 Hühner der gleichen Rasse "glücklicher" wären. Meine 3 sind halt vom Charakter und Temperament recht unterschiedlich.
Die Brahmas brachten immer viel Ruhe in die Truppe, wohingegen die Leghorn eher hektischer sind und dabei auch schnell die Aracauna mit anstecken. Die Zwerg-Cochin tippelt immer neugierig mit, ist aber eher gelassener.
Wenn es dir nicht um die Legeleistung + Eierfarben geht und du `ne ruhige und recht zahme Hühnerschar willst, würde ich dir zu Brahma und Cochin raten. Echt tolle Tiere.
LG,
Eva-M.
hallo tim,
ich bin ja noch nicht so lange dabei, aber ich kann dir nur sagen, dass man verschiedene rassen schon gemeinsam halten kann. ich selber habe 6 hühner (4 rassen) 0,2 marans, 0,2 sussex, 0,1 amrock und 0,1 australorp.
mir ist in der zeit, seit ich die hühner halte aufgefallen, dass sich pärchen doch eher stärken, aber es kommt auch vor, dass das amrock und das australorp gemeinsam auf futtersuche gehen, oder eine siesta halten!
ich würde bei der auswahl der hühner auf ein eher gleiches temperament achten.
lg elli
ich habe auch eine bunte Truppe![]()
und ich muss sagen, dass eindeutig das Alter ein wichtigerer Faktor ist als die Rasse, wenn es um die "Gruppenbildung" geht.
Nur besonders auffällige Hühner scheinen gerne zusammen zu sitzen (ich habe 2 "ägyptisch" aussehende Hühner -keine Ahnung welche Rasse, die trotz Altersunterschied zusammenhängen und zwei Houdans, die schon im Kükenheim separat sitzen - ohne ausgestoßen zu sein)
ich halte derzeit 4 Rassen, Araucana, Marans, Sussex und Hybriden. Leider gehen die Araucanas irgendwie unter... habt ihr auch die Erfahrung gemacht? Ich finde sie sehr zurückhalten, sehr angenehm, die anderen Rassen sind eher etwas in die Richtung Haudrauf... es passiert nichts Schlimmes, kein Mord und Totschlag, aber irgendwie sind die niedlichen Araucanas immer die letzten... Fühlen sie sich da überhaupt wohl?
Hat denn keiner ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mich beruhigen? oder sagen, dass det ne dumme Idee war, so viele verschiedene Rassen zusammen zu halten?
Ich habe auch eine ganz gemischte Gruppe
Meine einzige Araucana-Henne geht nicht unter, das ist wohl eher Zufall bei Dir - irgendwer muss ja der letzte in der Rangordnung sein.
Hier war es bisher so, dass immer die Neuzugänge/der Nachwuchs nichts zu lachen hatte... Momentan sind das meine vier im Dezember zugekauften Modernen Englischen Zwergkämpfer, die sich deswegen von den "dicken Damen" regelrecht abspalten.
Meine Junghennen vom Frühling/Sommer, die ja vorher das Schlusslicht gebildet haben, nutzen das so richtig aus und genießen ihre neue Macht![]()
"Der eine sieht nur Bäume. Probleme dicht an dicht.
Der andere Zwischenräume. Und das Licht."
Meine Hühnererlebnisse im Thread:
"dorchen möchte mit Euch gackern!"
@Bauernhuhn
Ich wüsste nicht, welche Rassen man nicht miteinander halten kann. Es dürfte keine Probleme geben.
Die Rassen unterscheiden sich oft sehr im Verhalten, gerade wie sie mit den anderen Hühnern umgehen. Die eine Rasse ist friedliebend, die andere eher zänkisch, wieder andere auch aggressiv.
Ich habe immer Zwerghuhnrassen oder Bauernhofmixe- es gab nie ein Probleme.
Lesezeichen