am wichtigsten ist,das hat mein Vet mal gesagt,das nich das Futter offen unter Freiem Himmel zur Verfügung steht,sonderm in einem geschlosenem Abteil.
Futter gibt es mir nur im Wiga,alleine schon wegen der Krähen...
![]() |
am wichtigsten ist,das hat mein Vet mal gesagt,das nich das Futter offen unter Freiem Himmel zur Verfügung steht,sonderm in einem geschlosenem Abteil.
Futter gibt es mir nur im Wiga,alleine schon wegen der Krähen...
Cogito ergo sum
Hallo Flo,
bitte sei mir nicht böse, aber vielleicht hättest du hier erstmal etwas lesen sollen
Hättste vielleicht ein bißchen dazugelernt
Magst du deinen Tieren das wirklich antun? Du bist noch weiter im Norden als ich, wie soll das Virus zu uns kommen? Hast du Nachbarn, die 3mal im Jahr in der Türkei Urlaub machen? Oder glaubst du wirklich, daß ein Infizierter Zugvogel noch mehrere 1000 km fliegen kann?
Ich werde darum kämpfen, daß meine Hühner raus dürfen. Die Stallpflicht ist staatlich verordnete Tierquälerei![]()
Gruß, Brigitta
0,4 Holländische Zwerge, 1,4 Zwerg-Orloff, 1,0 Holländer-Bantam-Mixe
klar, wir sperren die Hühner weg, damit ihnen keine Wildvogelkacke ins Gehege fällt... nur wenn die Wildvogelkacke doch so hoch infektiös ist, dann dürfte ich doch eigentlich auch nicht mehr täglich ins Büro? Immerhin schwebe ich nur selten ein paar Zentimeter über dem von hunderttausend Wildvogelbuhmännern verschissenen Boden, sondern latsche mit meinen Schuhsohlen drauf rum, sei nun auf dem Weg ins Büro, zum Einkkaufen ... Und im Winter werde ich wohl kaum meine Galoschen draußen vor der Haustür abstellen, sondern latsche samt Virus an den Füßen rin in den Flur.
Ist doch eh nur eine Frage der Zeit, wann der mutierte Virus von Mensch zu Mensch übertragen werden kann, wenn er sich den nun schon so bequem ins Haus tragen kann - wozu dann überhaupt die Hühner einsperren? Würde es da nicht etwas mehr Sinn machen, im tatsächlichen Gefahrenfall (schützt übrigens vor Mensch, Tier, Tod und Teufel) sich Mundschutzmasken anzuschaffen?
Seit Zeiten von Aids hat der Mensch doch gelernt, mit Schutzartikeln umzugehen - ich nehme mal an, jeder weiß mittlerweile, wie man ein Kondom benutzt - da hätte ich kein Problem damit, im Falle der an die Wand gemalten Pandemie mit Schutzmaske zum Einkaufen zu gehen.
Statt hin und her zu labern, sollte die Politik sich vielleicht mehr drum kümmern, daß mehr Gelder in Bildung, Forschung und Entwicklung gesteckt werden - das Volk verdummt (siehe PISA...) und die wenigen, die noch forschen (können), bekommen die Mittel gekürzt, die sie bräuchten, um neue wirksame Impfstoffe zu entwickeln. Aber den Dummen kann man gut verkaufen, daß es im Moment wichtiger ist, das Geflügel einzusperren.
Hätten die Politiker den IQ unserer gackernden Lotte, dann wäre es um die Welt besser bestellt...
Na klar kann das Virus mutieren und den Menschen befallen und Aufstallen ist das beste Mittel dagegen !!!
Das HIV kann auch mutieren und wenn das plötzlich durch Luft übertragbar ist sind wir alle todgeweiht.
Sperrt die Aids Kranken in Besenkammern und wir sind das Problem los.
Quatsch!
So, nu hab ich ein Mail an Seehofer geschickt:
Sehr geehrter Herr Seehofer,
ich habe 24 Zwerghühner (davon 7 Hähne), die ich nicht wieder unschuldig in den Knast stecken will!
Zitat von Ihnen:
An die Tierhalter gerichtet sage ich folgenden Satz: Es ist besser, präventiv das Einschleppen der Seuche zu verhindern, als nach ihrer Einschleppung neben der Gesundheitsgefährdung für die Bevölkerung auch noch mit ihren wahnsinnigen wirtschaftlichen Folgen zu kämpfen zu haben.
Noch ein Zitat:
Berlin - Führende Vogelkundler halten die Vogelgrippe- Gefahr durch Zugvögel für gering. «Der geplante Stallzwang ist übertrieben», sagte Ulrich Köppen, Vogelzugexperte der Vogelwarte Hiddensee, der «Berliner Zeitung».
Viele Vogelexperten hegen Zweifel an einer generellen Stallpflicht. Das geringe Übertragungsrisiko durch Zugvögel aus der Türkei rechtfertige keine derart gravierenden Pläne. Köppen betonte, eine Einschleppung des gefährlichen Vogelgrippe- Virus durch Zugvögel im Frühjahr sei «extrem unwahrscheinlich». Die meisten Zugvögel kämen aus Spanien, Frankreich oder Italien. Bei den anderen Vögeln sei ein intensiver Kontakt mit infiziertem Geflügel kaum vorstellbar. Die Gefahr durch illegale Importe oder Reisende aus der Türkei sei um ein Vielfaches größer.
Ähnlich äußerte sich Franz Bairlein, der Direktor des Instituts für Vogelforschung, das die Vogelwarte auf Helgoland betreibt. Das Risiko durch Zugvögel sei im Frühjahr «außerordentlich gering». «Viel wichtiger als die Stallpflicht sind strenge Personenkontrollen», sagte Bairlein. Er zeigte aber Verständnis dafür, dass die Politik auch «Minimalrisiken ausschließen will». (dpa)
Fazit:
Die Stallpflicht wird das Einschleppen der Seuche nicht verhindern! Und durch artgerecht gehaltenes Geflügel wird sie nicht eingeschleppt!
Die Seuche wird, wenn überhaupt, auf anderen Wegen zu uns kommen (s.o.), und da in dem Fall sowieso alles Geflügel gekeult wird, egal, ob die Tiere im Stall waren oder nicht, sind dann auch die "wahnsinnigen wirtschaftlichen Folgen" da.
Die Stallpflicht wird auch Folgen haben:
In Bielefeld haben sich wegen Androhung von Strafe bei Nichtbeachtung der Meldepflicht ca. 600 (Hobby-) Geflügelhalter gemeldet. Rechnen Sie das bitte auf die Gesamtbevölkerung hoch. Und wir alle lieben unsere Tiere, genauso wie Andere ihre Katzen und Hunde!
Es gibt unter den Haushuhnrassen mehrere, die auf der roten Liste der bedrohten Arten stehen, und nur wenigen engagierten privaten Züchtern ist es zu verdanken, daß sie noch nicht ausgestorben sind. Diese Rassen kommen mit der Stallpflicht überhaupt nicht zurecht, das heißt, Ihre Verordnung wird jetzt die Ursache für einen Supergau. Deutschland hat die Rio-Vereinbarung unterschrieben! Außerdem ist die Stallpflicht ein schwerer Verstoß gegen das Tierschutzgesetz!
Übrigens hat sich inzwischen herausgestellt, daß auch Katzen angesteckt werden können, und Katzenhalter haben in Deutschland einen sehr viel engeren Kontakt zu ihren Tieren als Geflügelhalter.
Was wollen Sie? Ist Ihnen die Verantwortung zu groß, daß Sie sie auf uns abwälzen wollen?
Was würden Sie davon halten, wenn wir die Panik noch ein wenig verstärken, indem wir darauf hinweisen, daß in der Türkei auch tote Tauben gefunden wurden? Es gibt in Deutschland wohl niemanden, der noch nie Taubenkot (vom Balkongeländer, Auto, usw.) entfernen mußte.
Mit freundlichen Grüßen,
0,4 Holländische Zwerge, 1,4 Zwerg-Orloff, 1,0 Holländer-Bantam-Mixe
Die Situation sich sicherlich nicht zufriedenstellend und ich kann auch nachvollziehen, das einzelne Geflügelhalter - sofern sich nicht Mitglied des BDRG sind - sich selbst an die Ministerien wenden.
Aber als BDRG-Mitglied sollte mir klar sein, das es zum Glück Gutachten gibt welche zumindest Tauben aus der allgemeinen Schusslinie bringen und sie aus dem Geflügelpestverordnungen heraushalten.
Woran die Tauben in der Türkei wirklich gestorben sind ist glaube ich doch bisher nicht veröffentlich worden - oder? Vielleicht sind sie ja auch vergiftet worden so wie im vergangenen Jahr bei uns in Deutschland die Gänse?
Bitte liebe Geflügelfreunde stosst die Politiker nicht wieder - und m. E. insoweit unbegründet - mit der Nase auf die Tauben, wir sollten froh sein das derzeit zumindest ein Teil der Kleintierhaltung nicht bedroht ist.
viele Grüße
Günter
Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21812/1.html
Ein wie ich finde ,ein Artikel der Lesenswert ist
MfG Dominik Timm
Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.
Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher
Der Link ist hier jetzt schon ganz oft veröffentlicht unter anderem hier:
Info Vogelgrippe allgemein
Ihr dürft beim Lesen solcher für uns positiver Aussagen nicht aus den Augen verlieren das so ein Artikel nur von einem Menschen publiziert wurde. Ich finde den auch toll und habe mich drüber gefreut, aber der Schreiber hat in der Politik nichts zu sagen und gehört zu einer gegen-Aufstallung-Minderheit.
gg
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.
aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"
@Günter:
sorry, aber für das, was ich damit bezwecken wollte, eignen sich Wildtauben (!) besonders gut. Selbstverständlich möchte ich nicht, daß Tauben jetzt auch eingestallt werden müssen, ich will, daß ALLE unsere Tiere ihre Freiheit behalten
@Dominik:
Heise ist schon länger eine meiner wichtigsten Seiten, Pflichtlektüre für alle ITler
Das hatte ich trotzdem noch nicht gesehen, sollte ich in Zukunft mal öfter gucken, was da sonst noch so geschrieben steht
@Gabi:
Im Moment ist noch alles gegen uns, weil Ottonormalbürger Hühner nur gut durch auf dem Teller kennt und fest davon überzeugt ist, daß die Politiker das mit der Stallpflicht richtig machen. Dieser Artikel ausgerechnet bei Heise könnte ein bißchen helfen, die Menschen zum Umdenken zu bewegen.
Gruß, Brigitta
0,4 Holländische Zwerge, 1,4 Zwerg-Orloff, 1,0 Holländer-Bantam-Mixe
Lesezeichen